Besser ohne "Ellenbogen Raus"?

Ich habe hier mal ein Video von mir.
Aufgenommen von meinem Fahrtechnik Trainer.
Ich wollte das mal zur Diskussion stellen.


Mein Trainer war zufrieden. Was sagt Ihr?
Leider auch in Zeitlupe.

PS. Der hat mir auch noch CowBoy Style beibringen wollen.
 
20201127_105211.jpg20201127_105348.jpg20201127_105120.jpg20201127_142404.jpg

Wenn ich weiter nach unten gehen würde, säße ich schon fast auf dem HR, Federt das VR dann ein und das HR steht im Verhältnis zum VR noch höher, kann ich mit dem A...h bremsen. Super, aber genau an der Stelle brauche ich Kontrolle über das Bike, da ich das Aufsetzen mit Pedalkicks kompensieren muss. Das geht aber nicht, wenn ich zu tief im Rad hocke und mit dem Hintern das HR am Vortrieb durch Arschbremse hindere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mal ein Video von mir.
Aufgenommen von meinem Fahrtechnik Trainer.
Ich wollte das mal zur Diskussion stellen.


Mein Trainer war zufrieden. Was sagt Ihr?
Leider auch in Zeitlupe.

PS. Der hat mir auch noch CowBoy Style beibringen wollen.
Das Video ist leider nicht freigegeben.
 
Und noch zur Info:

Stack: ca. 565mm SL: 820mm - ich stehe zwangsläufig sehr hoch im Bike. :D, ist ja nicht mein Trail- sondern mein Tricksebike.

Beuge ich meine Beine und Arme so wie die beiden Fahrtechnikgurus, komme ich bei diesem Bike nicht mehr aus der Hefe und wäre nur noch passiver Mitfahrer. ;)
 
Anhang anzeigen 1158259Anhang anzeigen 1158260Anhang anzeigen 1158261Anhang anzeigen 1158263

Wenn ich weiter nach unten gehen würde, säße ich schon fast auf dem HR, Federt das VR dann ein und das HR steht im Verhältnis zum VR noch höher, kann ich mit dem A...h bremsen. Super, aber genau an der Stelle brauche ich Kontrolle über das Bike, da ich das Aufsetzen mit Pedalkicks kompensieren muss. Das geht aber nicht, wenn ich zu tief im Rad hocke und mit dem Hintern das HR am Vortrieb durch Arschbremse hindere...
Es geht nicht unbedingt darum daß Du tiefer sitzen sollst. Das Beispielsfoto zeigt nen Drop, den man vermutlich nicht einfach abrollen kann, ohne Gefahr zu laufen mit dem Kettenblatt aufzusetzen. hier solltest Du das Bike unter Dir nach vorne durchrollen lassen. Und auch nicht zuuu langsam sein.
 
Ich habe hier mal ein Video von mir.
Aufgenommen von meinem Fahrtechnik Trainer.
Ich wollte das mal zur Diskussion stellen.


Mein Trainer war zufrieden. Was sagt Ihr?
Leider auch in Zeitlupe.

PS. Der hat mir auch noch CowBoy Style beibringen wollen.
Geht doch. Du stehst zentral und läßt das Bike machen.
 
Und auch nicht zuuu langsam sein.

Wie schon gesagt, hier geht nicht schneller oder langsamer - zu langsam, bleibste hängen, zu schnell, gehste über die Hangkante, wenn Du die Rechtskurve nicht mehr gebacken vekommst. Hier kann man das Bike nicht unter sich durchschieben. Wenn Du das machst sinkt das VR schon ab, bevor das HR die Stufenkante passiert hat - da bekäme man aber einen ordentlichen Arschtritt und das in einer Kurve.
Nee, nee, besser nicht...
Droppen geht an dieser Stelle eher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre sone steile Treppe wahrscheinlich nicht gefahren.
Ich hätte mir zumindestens die letzte Stufe von Lucie´´s Treppe vorm Fahren seeeehr gut angesehen, ob und wie die fahrbar ist.
Zu Deinem Fahrstil hat Ali schon alles gesagt. Zentral stehen, bißchen tief gehen und locker in Armen und Beinen (fahre HT) und hoffen, daß das Gerumpel bald ein Ende hat :D
 
Ja meine alte Fox war mit sowas überfordert, sowas passiert mit meiner Pike nicht mehr die ist progressiver.
Gib nicht der alten Gabel die Schuld.. :lol:
Du könntest auch noch ein wenig mehr mit den Ellenbogen als Stoßdämpfer bzw. dem Körper arbeiten, dann würde die Gabel auch nicht so stark eintauchen müssen.
 
@Black-Under und @lucie , schaut Euch wie sie hier das macht, sie läßt wirklich vorbildlich das Bike unter ihrem Körper arbeiten. Bei einer Treppe wirst Du vorne quasi mit jeder Stufe mit den Armen nachgeben, und hinten die Beine. Du schaffst das nicht, Lucie, weil Du nicht zentral stehst, sondern viel zu weit hinten, als daß Deine Arme mit arbeiten könnten. Und Du, Black_Under, deutest nur zart an mit den Ellenbogen auszugleichen, da geht noch viel mehr, vor allem wenn Du Deinen Oberkörper mit einbeziehst!


Ich weiß, dieses Video war oben schon verlinkt, aber ich wollte Euch direkt mit der Nase drauf stoßen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Black-Under und @lucie , schaut Euch wie sie hier das macht, sie läßt wirklich vorbildlich das Bike unter ihrem Körper arbeiten. Bei einer Treppe wirst Du vorne quasi mit jeder Stufe mit den Armen nachgehen. Du schaffst das nicht, Lucie, weil Du nicht zentral stehst, sondern viel zu weit hinten. Und Du, Black_Under, deutest nur zart an mit den Ellenbogen auszugleichen, da geht noch viel mehr!


Ich weiß, dieses Video war oben schon verlinkt, aber ich wollte Euch direkt mit der Nase drauf stoßen. :D

Da rollen aber VR und HR nacheinander EINE Stufe runter. Ist mit "meiner" nicht zu vergleichen, da rollen beide, VR und HR, gleichzeitig und unterschiedliche Höhen runter. Da möchte ich denjenigen sehen, der sich dann so ins Bike duckt:

Screenshot_20201127-155154_Brave.jpg
 
Ich habe hier mal ein Video von mir.
Aufgenommen von meinem Fahrtechnik Trainer.
Ich wollte das mal zur Diskussion stellen.


Mein Trainer war zufrieden. Was sagt Ihr?
Leider auch in Zeitlupe.

PS. Der hat mir auch noch CowBoy Style beibringen wollen.
Ansätze gut aber noch relativ stiff und hoch. ist mein erster Eindruck.

Wenn ich weiter nach unten gehen würde, säße ich schon fast auf dem HR
ja das passiert wenn es steil wird. Sieht aber auch von der Seite so aus als wäre dein Sattel sehr hoch.

ich wollte Euch direkt mit der Nase drauf stoßen.
Mit der Nase drauf stoßen. ist ein gutes Stichwort: Der Lenker gibt nach unten nach, also Oberkörper tief, zentrale Position und locker bleiben.
Je tiefer man ist, desto weiter kann man das Rad absinken lassen ohne mitgezogen zu werden.
Wenn ihr zentral über dem Rad bleibt schiebt ihr es automatisch etwas vor sobald es absackt.

@lucie ehrlich gesagt klngtst du die ganz Zeit für mich als suchst du Ausreden/Rechtfertigungen warum deine Situation gaaanz anders ist als alle anderen und deine Fahrtechnik doch nicht schlecht.
Wegen meiner soll jeder so fahren wie er/sie will, aber imho sollte man sich zumindest an deiner kein Beispiel nehmen
Und auch wen's hart klingt. nichts von dem was ich meine ist persönlich gemeint.

P.S.: Wo sind die Stufen?
 
Da wirst Du Dich auch nicht unbedingt so stark ducken müssen wie sie das an der einen Stufe vormacht. Dennoch wird Dein Körper über ein Nachgeben der Ellenbogen den Drop mitgehen müssen, wenn Du nicht Gefahr laufen möchtest über den Lenker abzusteigen, weil Dein ganzer Körper nach vorne gezogen wird. Und hinten, wo Du zeitgleich eine andere Stufe runterfährst, müssen Deine Beine den Drop ausgleichen, weshalb Du als Ausgangsposition weder zu weit hinten noch zu tief stehen solltest, sondern zentral. Geht es dann in die Stufen, duckst Du Dich nach vorne und gehst etwas tiefer, um Deine Arme und Beine arbeiten zu lassen. Nach dem Stufensalat wechselst Du dann wieder in die zentrale Position.
 
Ich habe hier mal ein Video von mir.
Aufgenommen von meinem Fahrtechnik Trainer.
Ich wollte das mal zur Diskussion stellen.


Mein Trainer war zufrieden. Was sagt Ihr?
Leider auch in Zeitlupe.

PS. Der hat mir auch noch CowBoy Style beibringen wollen.
Natürlich bin ich sehr zufrieden mit dir.
Als fahrtechnik training ideal. Ein problem schön nach dem anderen.
Es gibt aber treppen mit ungleicher stufenbreite, stufenhöhe und sonst noch ein paar gemeinheiten. Da geht es dann darum, die passende haltung trotz wechselndem rhythmus und downsteps, ohne plateaus zwischendurch zum sammeln und neu orientieren, durchzuhalten.
Das ist nochmal eine andere hausnummer.
Dafür hat sich @lucie natürlich ein gutes beispiel ausgesucht. ;)
 
Natürlich bin ich sehr zufrieden mit dir.
Als fahrtechnik training ideal. Ein problem schön nach dem anderen.
Es gibt aber treppen mit ungleicher stufenbreite, stufenhöhe und sonst noch ein paar gemeinheiten. Da geht es dann darum, die passende haltung trotz wechselndem rhythmus und downsteps, ohne plateaus zwischendurch zum sammeln und neu orientieren, durchzuhalten.
Das ist nochmal eine andere hausnummer.
Dafür hat sich @lucie natürlich ein gutes beispiel ausgesucht. ;)
Ein gutes Beispiel, ja, aber schlecht gelöst. Beim Skifahren oder beim Snowboarden sollte man besser auch leicht geduckt fahren, damit die Knie als Stoßdämpfer die Bodenunebenheiten ausgleichen können.

Beim Mountainbike hat der menschliche Körper gleich zwei Kontaktpunkte zum Sportgerät, die Füße und die Hände. Mit beidem kann/muß/sollte der Körper über Knie und Ellenbogen die Unebenheiten der Strecke wie Treppenstufen ausgleichen. Lucie macht das nahezu gar nicht.

Von daher sollte sie besser erst an leichteren Treppenstufen üben, bevor sie sich nochmal an die Gezeigten ranwagt. Sie scheint ja zu glauben daß man da nicht besser runterfahren kann, aber das ist ein Irrtum.

mad raven hat da schon ganz recht, Lucie..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansätze gut aber noch relativ stiff und hoch. ist mein erster Eindruck.


ja das passiert wenn es steil wird. Sieht aber auch von der Seite so aus als wäre dein Sattel sehr hoch.


Mit der Nase drauf stoßen. ist ein gutes Stichwort: Der Lenker gibt nach unten nach, also Oberkörper tief, zentrale Position und locker bleiben.
Je tiefer man ist, desto weiter kann man das Rad absinken lassen ohne mitgezogen zu werden.
Wenn ihr zentral über dem Rad bleibt schiebt ihr es automatisch etwas vor sobald es absackt.

@lucie ehrlich gesagt klngtst du die ganz Zeit für mich als suchst du Ausreden/Rechtfertigungen warum deine Situation gaaanz anders ist als alle anderen und deine Fahrtechnik doch nicht schlecht.
Wegen meiner soll jeder so fahren wie er/sie will, aber imho sollte man sich zumindest an deiner kein Beispiel nehmen
Und auch wen's hart klingt. nichts von dem was ich meine ist persönlich gemeint.

P.S.: Wo sind die Stufen?

Noch einmal: es ist eine 4x Geometrie mit sehr niedrigem Stack, kurzem Radstand und Reach, Einbauhöhe Gabel 505mm. Ich habe eine SL von 82cm, wohin soll ich denn mit meinem Schwerpunkt noch hin, wenn ich mit meinen Armen schon im Stand den niedrigen Stack ausgleichen muss, da ich auf grund der recht großen SL sehr hoch im Bike stehe . Dieses Bike ist mein Spielebike, daher auch in Winzig gewählt.
Beuge ich nur meine Arme mehr, wandert mein Hintern wie bei einem tauchenden Schwan in die Höhe, Beine mehr beugen geht nicht, wenn ich diese noch als Feder nutzen möchte. Beuge ich diese noch mehr, muss ich mich immer wieder über die 90° Beugung im Knie rauswuchten.

Mit dem BFe 27,5 Plus kann man diese Stelle ganz anders fahren, darauf wollte ich ja auch hinaus, dass man eben nicht mit jedem Bike die gleiche Technik anwenden kann!
Mit den Schiffen von heute ist einiges auch anders fahrbar.
 
ja das passiert wenn es steil wird. Sieht aber auch von der Seite so aus als wäre dein Sattel sehr hoch.

Nö, isser nicht. Sitzrohr hat gerade einmal 340mm, ich wie schon geschrieben eine 82er SL.
Ich könnte ihn noch weiter absenken, aber wozu, er ist nicht das Limitierende.

@lucie ehrlich gesagt klngtst du die ganz Zeit für mich als suchst du Ausreden/Rechtfertigungen warum deine Situation gaaanz anders ist als alle anderen und deine Fahrtechnik doch nicht schlecht.

Ach, ich muss und will mich gar nicht rechtfertigen, aber ich bin der Meinung, dass es eben nicht immer mit der hier "beworbenen" Technik funktioniert, vorallem wenn das Bike nicht wenigstens halbwegs für einen bestimmten Einsatzzwecke optimiert ist und/oder es das Terrain, der Untergrund etc. nicht so ohne weiteres zulässt.

P.S.: Wo sind die Stufen?

Im Flachland! :D;)
 
Noch einmal: es ist eine 4x Geometrie mit sehr niedrigem Stack, kurzem Radstand und Reach, Einbauhöhe Gabel 505mm. Ich habe eine SL von 82cm, wohin soll ich denn mit meinem Schwerpunkt noch hin, wenn ich mit meinen Armen schon im Stand den niedrigen Stack ausgleichen muss, da ich auf grund der recht großen SL sehr hoch im Bike stehe . Dieses Bike ist mein Spielebike, daher auch in Winzig gewählt.
Beuge ich nur meine Arme mehr, wandert mein Hintern wie bei einem tauchenden Schwan in die Höhe, Beine mehr beugen geht nicht, wenn ich diese noch als Feder nutzen möchte. Beuge ich diese noch mehr, muss ich mich immer wieder über die 90° Beugung im Knie rauswuchten.

Mit dem BFe 27,5 Plus kann man diese Stelle ganz anders fahren, darauf wollte ich ja auch hinaus, dass man eben nicht mit jedem Bike die gleiche Technik anwenden kann!
Mit den Schiffen von heute ist einiges auch anders fahrbar.
Lucie, das Video zeigt ganz deutlich daß es NICHT am Bike liegt. Ganz und gar nicht!
DU lässt Deine Knie kaum arbeiten und stattdessen Deinen Allerwertesten nach hinten plumpsen. DU stehst NICHT zentral, sondern zu weit hinten. Deine Ellenbogen arbeiten auch kaum, stattdessen lässt Du Deinen Oberkörper nach vorne plumpsen.
 
Zurück