China-Teile - Laber-Thread

Anzeige

Re: China-Teile - Laber-Thread
Hier stand Mist.....

Zur Schaltung
Von ZTTO habe ich zwei 11 Fach Kassette. Preis Leistung finde ich da schon Klasse und wie schon geschrieben wurde, sendet der Offizielle ZTTO Store sehr schnell und zuverlässig. Einer meiner Favoriten bei Ali.

Ich würde dir aber die Microshift Advent (X) empfehlen.
Leider ist sie aktuell nicht verfügbar und die Abstufung ist eventuell etwas zu grob.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht nicht zwangsläufig um LowBudget.
Nen gutes Preisleistungs-Verhältnis ist eher die aussicht.
Die Sunrace ist leichter als die Sram PG-1230


ich finde keinen shop, ausser den über Ali.
Welchen meinst du denn?

Würdet ihr eher diese empfehlen:
https://de.aliexpress.com/item/32917903708.html?spm=a2g0x.12010612.8148356.5.2cb8696fQlEr4b
Und in welchen Shop der auch zuverlässig liefern kann (nicht 4 oder mehr Wochen)?
Zumindest kann man bei den Sunracekasetten sicher sein, daß sie gut schalten und lang halten.
 
Kleiner Erfahrungsbericht

Kette fürs Pendler Bike gekauft. 9 Fach für unter 9 Euro.

Nach 1000km fiel die Lehre ins Leere. Die längung war enorm.

Hat sich nicht gelohnt.
 

Anhänge

  • IMG_20210117_184254.jpg
    IMG_20210117_184254.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 63
Zumindest kann man bei den Sunracekasetten sicher sein, daß sie gut schalten und lang halten.

Da ich hier ja schon des Öfteren gelesen habe dass es die Chinesen nicht so genau mit der Gewichtsangabe nehmen... dann sind die 413g der ZTTO wahrscheinlich auch annähernd 500g
Dann fehlt zu den 586g der Sunrace die sofort in Deutschland lieferbar ist nicht mehr viel.
Und ich jetzt den Umbau mache und dann mindestens eine Saison problemlos damit fahren will...
Deswegen sagt mein momentaner Gemütszustand --> Sunrace.
 
Da ich hier ja schon des Öfteren gelesen habe dass es die Chinesen nicht so genau mit der Gewichtsangabe nehmen... dann sind die 413g der ZTTO wahrscheinlich auch annähernd 500g
Dann fehlt zu den 586g der Sunrace die sofort in Deutschland lieferbar ist nicht mehr viel.
Und ich jetzt den Umbau mache und dann mindestens eine Saison problemlos damit fahren will...
Deswegen sagt mein momentaner Gemütszustand --> Sunrace.
Meine Sunracekasette läuft jetzt das 3.Jahr mit der 3. Kette, und wird nicht geschont(Schwarzwald u.ä.)
Wogegen die ztto meiner Bekannten schon outofthebox nicht funktioniert hatte.
Die Chinesen hatten wohl irgendwie die Steighilfen vergessen :lol:

Wurde zwar anstandslos getauscht, aber ärgerlich ist das trotzdem
 
Die billigen ZTTO Modelle sehen so aus wie Sunrace. Die teuren wie Gabaruk. Mittlerweile scheinen sie echt gute Sachen zu machen, bei allen die ich habe, hatte ich nie Probleme.

Aber ja, Risiko ist da immer dabei!
 
Die billigen ZTTO Modelle sehen so aus wie Sunrace. Die teuren wie Gabaruk. Mittlerweile scheinen sie echt gute Sachen zu machen, bei allen die ich habe, hatte ich nie Probleme.

Aber ja, Risiko ist da immer dabei!
Es war ne teure für 150 Schleifen🤷
Evtl eine der ersten Serien.
Ztto lässt ja öfter wohl mal den Kunden testen, und optimiert dann noch nachträglich...
(Hier im Thread mal aufgeschnappt)
 
Es war ne teure für 150 Schleifen🤷
Evtl eine der ersten Serien.
Ztto lässt ja öfter wohl mal den Kunden testen, und optimiert dann noch nachträglich...
(Hier im Thread mal aufgeschnappt)

Ja, auch schon gehört, das geht gar nicht. Werde bald mal einige testen und auf dem Blog veröffentlichen. Mit den billigen 10-Fach mit ca. 330 g 11-46 habe ich bisher akzeptable Ergebnisse falls das jemandem hilft.
 
Eine 9fach Kette kostet doch auch hier nicht mehr?
Verglichen zu einer HG93 sind's 2 Euro gewesen. Es war für mich lediglich ein Test.
Die HG93 hat vorher ungefähr 0.5% längung gezeigt. Dann habe ich auf dem gleichen Antrieb die X9 gebaut und die ist nach 1000km mehr als durch. Mal sehen wie die sich jetzt schlägt.
Ich will/wollte die 3 Ketten im 1000er Intervall fahren um das Maximum aus dem Antrieb heraus zu holen.
 
Da ich hier ja schon des Öfteren gelesen habe dass es die Chinesen nicht so genau mit der Gewichtsangabe nehmen... dann sind die 413g der ZTTO wahrscheinlich auch annähernd 500g
Dann fehlt zu den 586g der Sunrace die sofort in Deutschland lieferbar ist nicht mehr viel.
Und ich jetzt den Umbau mache und dann mindestens eine Saison problemlos damit fahren will...
Deswegen sagt mein momentaner Gemütszustand --> Sunrace.
Da liegst du leider falsch.
Meine beiden 11-46 Kassetten von ZTTO waren mit 360g angegeben und das haben sie auch gewogen.
Bilder gibt's hier irgendwo im Thread.
 
Hab die 12 Fach Version davon. Bisher ca 500km damit ist absolut unauffällig und schaltet gut. Abnutzung sehe ich bisher keine. Hab sie jetzt für den Winter aber gegen die 9-50 Kassette aus Vollstahl mit 500-600g getauscht
 
Kleiner Erfahrungsbericht

Kette fürs Pendler Bike gekauft. 9 Fach für unter 9 Euro.

Nach 1000km fiel die Lehre ins Leere. Die längung war enorm.

Hat sich nicht gelohnt.
Wenn es eine Sache gibt man definitiv nicht in China kaufen sollte dann die Ketten.
Meine 10 Fach war auch nach 1000km komplett durch.
Die Ketten sind einfach zu weich.
Zum Vergleich. Mit meiner 13€ 10 Fach Sram Ketten bin ich 4000km gefahren und die war noch nicht bei 0,5.

Ich habe zwar noch eine neue China 8 und 9 Fach hier rumliegen.
Die sind aber eh nur als Notfall Ersatzt gedacht fall die lieben Bekannten mal wieder ihr komplett ungepflegtes runter gekommenes Rad bei mir abgeben.
 
Wenn es eine Sache gibt man definitiv nicht in China kaufen sollte dann die Ketten.
Meine 10 Fach war auch nach 1000km komplett durch.
Die Ketten sind einfach zu weich.
Zum Vergleich. Mit meiner 13€ 10 Fach Sram Ketten bin ich 4000km gefahren und die war noch nicht bei 0,5.

Ich habe zwar noch eine neue China 8 und 9 Fach hier rumliegen.
Die sind aber eh nur als Notfall Ersatzt gedacht fall die lieben Bekannten mal wieder ihr komplett ungepflegtes runter gekommenes Rad bei mir abgeben.
Da tust du dir doch aber selber keinen Gefallen oder? Je schneller die Kette durch ist, desto schneller schlagen die wieder bei dir auf? :D

Oder fahren die so unregelmäßig, dass 1000 km mehrere Jahre sind?
 
Oder fahren die so unregelmäßig, dass 1000 km mehrere Jahre sind?

Davon habe ich hier mehrere im Bekanntenkreis. Beim beraten sagte ich der Antrieb unterliegt Verschleiß und man sollte ca alle 2500km zumindest die Kette wechseln. Da kamen nur fragende Blicke und das sie bisher noch nie eine Kette oder Zahnrad an einem Rad gewechselt haben und bis sie 2500km gefahren sind, vergehen ja auch sicher paar Jahre :D
 
Frage für einen Freund hust, weiß jemand ob man für die Fovno Kurbeln irgendwo einzelne Kurbelschraube bekommt? 🤔




Nachher mal demontieren und reinigen und dann mal weitersehen. :rolleyes:
 
Zurück