Stumpjumper EVO 2021

Bin jetzt eine erste kleine Runde gefahren bis es dunkel wurde. Ich denke mit S4 könnte es bei mir noch hinhauen. Muss noch etwas optimieren, Spacer raus, Sattel ein paar Millimeter hoch, evtl noch mal einen kürzeren Vorbau testen. Dann sollte es aber passen.

Der erste Eindruck auf den Trails war ja schon mal interessant. Der Grip im Schmodder ist selbst mit den Serienreifen schon überraschend. Ich glaube gerade bergab könnte das noch sehr interessant werden. Kann es kaum erwarten unseren "Rollercoaster" hier bei Trockenheit zu fahren.

Das Fahrwerk arbeitet auch mit der Rhythm an der Front unglaublich fein. Das Ansprechverhalten ist sehr feinfühlig. Und gefühlt steht es dennoch hoch im Federweg. Sorry für diese unendlich wiederholte Phrase, aber es trifft für mich nun mal zu..
Fährst du noch den 800mm Lenker? Evtl. den mal kürzen dann ist es bestimmt auch angenehmer zu steuern?!
 
Moin Zusammen,

interessiere mich für ein Evo Comp und bei meinem Händler soll Mitte Februar eine lieferung kommen.

Jetzt bin ich unsicher wegen dem Laufradsatz und den schlechten Kritiken hier...

Ich hab nach dem Kauf erstmal kein Budget mehr für ein Upgrade.

Soll ich dann lieber die Finger davon lassen?

wäre nett wenn sich jemand äußert.
Danke🤓
 
Korrekt. Fahre auch 2 setups.

DPX2 für die Wälder und Coil für die Parks/Berge.

Werde wahrscheinlich auch zum EXT greifen. Beim Enduro bin ich Push gefahren, nun interessiert mich der EXT um einen Unterschied feststellen zu können.
Im mtbr.com-Forum gibt´s gerade bzw. schon seit einer ganzen Weile eine sehr interessante Diskussion zum Dämpfer, auch zum Dämpfer von EXT.
 
Moin Zusammen,

interessiere mich für ein Evo Comp und bei meinem Händler soll Mitte Februar eine lieferung kommen.

Jetzt bin ich unsicher wegen dem Laufradsatz und den schlechten Kritiken hier...

Ich hab nach dem Kauf erstmal kein Budget mehr für ein Upgrade.

Soll ich dann lieber die Finger davon lassen?

wäre nett wenn sich jemand äußert.
Danke🤓

Der LRS am EVO Comp sollte auf gar keinen Fall ein K.O.-Kriterium darstellen. Ich habe ja sehr große Kritik an dem LRS hier geäußert und stehe auch dazu. Allerdings habe ich an meinen Bikes auch immer sehr hochwertige und leichte Laufräder montiert gehabt und bin deswegen auch extrem verwöhnt. Möglicherweise stört Dich der Laufradsatz ja auch gar nicht und Du bist zufrieden damit. Upgraden kann man später immer noch.
 
Ein Fahrrad nicht zu kaufen, weil einem der LRS nicht gefällt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Welches Rad wäre denn besser, wo auch der LRS passen würde? Und wenn er das tut, gibt es evtl. andere Bauteile, die dir nicht passen.
Und du hast ja geschrieben „erstmal kein Geld mehr“. Es besteht also Hoffnung auf Besserung :lol:
Natürlich ist der LRS nicht wirklich der Beste. Aber hey, er tut seinen Dienst. Und wenn was kaputt ist, hast du ja auch erstmal noch Garantie. Und wenn das Budget dann da ist und du wirklich der eminent bist, der muss raus, kannst du dir immer noch was besseres holen.
Ich denke, so wie man das hier und in anderen Foren so liest, ist das Fahrverhalten des Evo über jeden Zweifel erhaben. Und das ist doch das Wichtige. Denn was kannst du nicht tauschen?! Richtig, den Rahmen.


Sascha
 
Bin die ersten Runden auch mit dem Serien-LRS des Comp gefahren. Gestört hat mich nur der relativ große Eingriffswinkel der Hinterradnabe und dass sie recht lautlos ist. Benutze den Nabensound gerne als Klingel.

Hauptgrund für den Tausch bei mir war aber, dass ich eine vorhandene X01 Eagle Schaltgruppe montieren wollte und der Freilauf der Shimano-Nabe dazu natürlich nicht kompatibel ist. Wenn du die SLX Schaltung fahren magst, sehe ich keinen Bedarf unbedingt auf einen anderen LRS zu wechseln.
 
Hat noch jemand eine Bezugsquelle für ein Comp in S4?

Mein Händler bekommt keins mehr, obwohl noch aus der Vororder offen und er ein sehr sehr großer Händler ist.
 
Moin Zusammen,

interessiere mich für ein Evo Comp und bei meinem Händler soll Mitte Februar eine lieferung kommen.

Jetzt bin ich unsicher wegen dem Laufradsatz und den schlechten Kritiken hier...

Ich hab nach dem Kauf erstmal kein Budget mehr für ein Upgrade.

Soll ich dann lieber die Finger davon lassen?

wäre nett wenn sich jemand äußert.
Danke🤓
Der LRS ist nur schwer, sonst nichts.
Aber das ist kein K.O Kriterium.

Mein Tipp (eh schon vorher geschrieben irgendwo hier): LRS verkaufen ~180€ und im Ausverkauf dann einen leichten LRS kaufen, zB den BC Loamer, hat mich kein Geld gekostet, da beim BC sogar beide Freiläufe für XD & Shimano dabei sind.

:-)
 
Falls man Pech hat und an keins mehr rankommt...Sentinel eine Alternative?
Hier ist ein kurzer Vergleich der beiden Räder:
https://enduro-mtb.com/transition-sentinel-xt-2021-test/https://enduro-mtb.com/specialized-s-works-stumpjumper-evo-2021-test/Und auf bikestats.de kannst Du die Geo vergleichen.

Aber wie mit allem, das eine ist ein subjektiver Eindruck und das andere ist reines Zahlenvergleichen.
Schlussendlich macht auch beim MTB-Kauf nur die Herz- und Bauchentscheidung glücklich.
Denn bei modernen Rädern ist das Material oder das 10-tel Grad Lenkwinkel nicht der limitierende Faktor.

Wenn Du Bock auf das Sentinel hast, hau rein. Bestimmt ein top Hobel.
 
find transition eigentlich zu teuer für die qualität..geo ist halt sehr ähnlich zum stumpy evo. nur für den fall der fälle. man kann sich ja schonmal alternativen überlegen.
 
Hätte ich kein EVO bekommen, so wären meine Alternativen Trek Slash, Santa Cruz Megatower oder Propain Tyee gewesen.
 
das megatower war mir zu viel bike für meine doch recht unspektakulären hometrails und der sitzwinkel könnte steiler sein. ich hoffe einfach der termin mitte bis ende februar beim stumpy wird eingehalten.
 
Zurück