Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bewirbt das Wren nicht als Upgrade ("Keyed Stanchions") gegenüber den älteren Gabeln?@Fatpak - hat deine Habel auch Passfedern zum Schutz vor Verdrehen der Rohre? Ich hab noch bei eine Fatlab von innen gesehen.
Anhang anzeigen 1190927Anhang anzeigen 1190928
Ich hab zwar ne Fatlab aber die sind ja eigentlich Zwillinge. Auf 110mm FW streifen die Stollen einen Hauch. Aber auch nur wenn eine maximale Kompression zustande kommt. Ich hab das nur beim Sprung ab 1 Meter Höhe bemerkt. Mit dem 2XL wohlgemerkt.
In Deinem Aufbaubericht hast Du geschrieben der Lou sei mit der Gabel kollidiert? Oder hattest Du danach etwas geändert? Ich würde mir auch demnächst eine Wren zulegen wollen...Ich hab zwar ne Fatlab aber die sind ja eigentlich Zwillinge. Auf 110mm FW streifen die Stollen einen Hauch. Aber auch nur wenn eine maximale Kompression zustande kommt. Ich hab das nur beim Sprung ab 1 Meter Höhe bemerkt. Mit dem 2XL wohlgemerkt.
Heute durfte das Pole endlich in den Bikepark zum Geisskopf.
Leider viel zu spät dort gewesen und recht viel los.
Einmal Flowtrail, Evil Eye, und Biker X bzw Dual.
Bei der ersten Fahrt war die Fatlab noch ohne wirkliches Setup. Also erstmal mit zu viel Zugstufe auf die Handgelenke eingeprügelt. Zweiter Lauf war dann schon entspannter, leider aber zu wenig Endprogression und zwei Mal auf Block gegangen.
Das erste Mal klang erstmal fies, dass zweite mal blieb mir das Herz stehen......
Anhang anzeigen 857316
Reifen und Krone sind kollidiert. In meinen Dusel das noch irgendwie abgefangen. Da scheint der Surly Lou wohl etwas zu hoch zu sein. Also muss ich die Tage mal ran und der Fatlab 10mm Federweg nehmen bzw schauen ob die EBH auch nach oben hin justierbar ist.
Was fiel sonst noch auf im Park? Die Länge der Fuhre fordert umgwöhnung wenn es eng wird. Ist mir auf den Hometrails nie aufgefallen.
Bitte nicht verwechseln. Der Lou ist mit 120mm in die Krone geknallt. Nicht mit 110mm.
Ich habe aufgrund der Erfahrung mit dem Lou nach dem wechsel auf 2XL den FW auf 110mm.
BlaBla blu
Alles kalter Kaffee
Kannst du noch mal den Durchmesser des 2XL teilen? Also effektiv gemessen meine ich.ich möchte das hier jetzt nicht ausufern lassen, möchte aber auch nicht müde werden zu betonen, dass man bei einer 110er Wren keinen 2XL mit vollem Federweg fahren kann.
Darf natürlich jeder gerne selber probieren, ich bin aber dann der der kommt und sagt:
„Ich hab’s dir gesagt“
P.S.:
Und sorry, aber die Hinweise von Wren sind in diesem Punkt überhaupt nicht eindeutig.
798!Mit Standarddruck 0,4 bar wie folgt:
- auf Mulefut V1 tubeless
- auf Mulefut V2 tubeless und auf
- auf Clownshoes tubeless
783mm.
Aber frag auch mal den @Starter77 .. dessen haben bestimmt 796mm![]()
798!
Nee ohne Quatsch, ich kann was Höhe abgeht nichts dazu beitragen.
Die Pellen sind hier schon ziemlich blank, da käme bei mir weniger raus.
Hätte jetzt nur vermutet auf 80mm Felge würden die etwas mehr in die Höhe bauen als auf 100mm. Aber dazu habe ich keinen Vergleich, die sind schon ewig bei mir auf CS montiert.
Auf silbernen!
Edit: was ich aber nicht verstehe:
Anhang anzeigen 1197668
Alex hat in der Artikelbeschreibung angegeben wie die einzelnen Gabeln getravelt werden können.
Fatster sagt: von 110mm runter auf 85, das würde für die 110mm Variante sprechen.
Schafmuhkuh sagt von 120mm auf 110? Dann müsste er ja das 130er oder 150er Modell haben? Oder wurde da was geändert? Wie 110mm stehen doch da gar nicht bei?
Oder gab es früher eine 120mm Variante?
Gibt es bei den Varianten mehr Unterschied als der Federweg selbst?
Ich bin verwirrt.![]()
Ich hab für mich jetzt mal Klarheit geschaffen:
Da is aber immer noch der weiße Schandfleck dran!![]()