RAAW Madonna V1 / V2

@tomdoe du mit deinen Tunes 😂😂

@Samsonite_lt
Ich bin 2019 DHX länger gefahren und bin jetzt bei Öhlins (zwischen drin noch: DPX2, Super Deluxe Coil und Luft und Float X2 2021)
DHX hat deutlich weniger Gegendruck als Öhlins und stand tiefer im Federweg.
bekomme die Tage noch ein 2021er DHX2. Dann kann ich dir auch noch dazu sagen sagen.
Aktuell is der Öhlins mit standard tune mein absoluter Favorit im Raaw
 
@tomdoe du mit deinen Tunes 😂😂

@Samsonite_lt
Ich bin 2019 DHX länger gefahren und bin jetzt bei Öhlins (zwischen drin noch: DPX2, Super Deluxe Coil und Luft und Float X2 2021)
DHX hat deutlich weniger Gegendruck als Öhlins und stand tiefer im Federweg.
bekomme die Tage noch ein 2021er DHX2. Dann kann ich dir auch noch dazu sagen sagen.
Aktuell is der Öhlins mit standard tune mein absoluter Favorit im Raaw
Tunest du noch oder fährst du schon?
Leider krankheitsbedingt ersteres...
...aber dann schmerzt es nicht so wenn der Dämpfer beim Service ist.
 
Ich hatte Kontakt zu Ruben wegen meinem Jade X, damit konnte er mir zwar nicht weiterhelfen. Aber er schrieb mir das er schonmal mit Öhlins Kontakt hatte. Da denke ich mir doch das er sicherlich einen Tune für den Dämpfer hat oder besorgen kann.

@tomdoe du mit deinen Tunes 😂😂

@Samsonite_lt
Ich bin 2019 DHX länger gefahren und bin jetzt bei Öhlins (zwischen drin noch: DPX2, Super Deluxe Coil und Luft und Float X2 2021)
DHX hat deutlich weniger Gegendruck als Öhlins und stand tiefer im Federweg.
bekomme die Tage noch ein 2021er DHX2. Dann kann ich dir auch noch dazu sagen sagen.
Aktuell is der Öhlins mit standard tune mein absoluter Favorit im Raaw
Danke für die Infos! Da hattest du ja doch schon einige Dämpfer drin🤑. Wäre cool, wenn du berichten könntest, wie sich der 2021er dhx2 deiner Meinung nach im Vergleich mit dem Öhlins schlägt. Auf jeden Fall liebäugle ich jetzt noch ein bisschen mehr😆.
Und wenn schon Favorit mit standard tune, wie wirds dann erst mit special tune, oder @tomdoe? 😂
 
Danke für die Infos! Da hattest du ja doch schon einige Dämpfer drin🤑. Wäre cool, wenn du berichten könntest, wie sich der 2021er dhx2 deiner Meinung nach im Vergleich mit dem Öhlins schlägt. Auf jeden Fall liebäugle ich jetzt noch ein bisschen mehr😆.
Und wenn schon Favorit mit standard tune, wie wirds dann erst mit special tune, oder @tomdoe? 😂
Es sagen nicht umsonst alle das ich besser schrauben als fahren kann. 8-)
 
Poste doch lieber mal nen Bild von deinem Rad 😂
Auf Deinem Anzeige Bild sieht interessant aus.
Ich tune def garnicht 😂
Die IT-ler sind ja quasi die neuen Zahnärzte und Anwälte habe ich mir sagen lassen. Wahrscheinlich schraub ich deswegen jede Woche neuen Spaß für die Eisdiele an die Kutsche. Aber genau deshalb: Die Fotos haben keine Garantie auf Aktualität.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTQxLzI1NDE2NDAtaG94ZHVqOXk5eXpnLTIwXzExXzIzMTNfNDJfMzkwNjk2LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTQxLzI1NDE2NDEtYzNuMzB0b3RubTZyLTIwXzExXzIzMTNfNDNfMjMwNjk4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTQxLzI1NDE2NDYtODA3NXh1YWRrbzVnLTIxXzAxXzAyMTRfMzRfMjEwODM3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Aber ich mach dann bei Gelegenheit noch Fotos von dem aktuellen Aufbau mit Fox 36 und Hope e4. Der Jade X geht bald auf die Reise zum Rene S.. Die Trust und die Shigura wandern an das Bardino.
 
Klar, jetzt kommt die Stylepolizei mit dem Mannschaftswagen. Aber für den wirklich schmalen Oiro den das krumme Ding in der Front mich gekostet hat wollte ich zumindest übergangsweise von Lager „drüber herziehen ohne mal damit gefahren zu sein“, in das Lager „habs mal gefahren, ist ganz nett, aber muss auch nicht sein“ wechseln. Die Madonna kommt damit im Sag auf jeden Fall zu tief. Deswegen jetzt nächster versuch im Hardtail.
Und wenn ich die satt hab scheint die ja immer noch sehr gut bei egay wegzugehen. Also zumindest 100-200€ mehr als ich dafür hingelegt hab. War ein Versuch, ich hasse es mir meine Meinung von anderen vorgeben zu lassen. Und ich seh es positiv. So ist endlich mal was hässlicher als ich selber. :D
 
Grundsätzlich find ich die Gabel garnicht mal so schrecklich, es gibt schon n paar Rahmen wo ich die halbwegs annehmbar finde. Ein Raw RAAW :lol: Madonna gehört da allerdings nicht dazu. :D

Das mit den tiefen SAG ist allerdings interessant, war mir so noch garnicht klar.
 
Grundsätzlich find ich die Gabel garnicht mal so schrecklich, es gibt schon n paar Rahmen wo ich die halbwegs annehmbar finde. Ein Raw RAAW :lol: Madonna gehört da allerdings nicht dazu. :D

Das mit den tiefen SAG ist allerdings interessant, war mir so noch garnicht klar.
Dann warte mal ab wie schrecklich die in dem Bardino wird!
Anyway, die Gabel wird zwar mit 178mm angegeben aber wenn man die schön plüschig haben möchte dann sind 25-30% Sag und ein Token-Paar mehr notwendig und dann steht sie wegen der Raderhebungskurve sehr tief und ich würde sie dann eher mit 160mm Gabeln vergleichen. Perfekt für das Bardino. Zumindest übergangsweise...
 
Dann warte mal ab wie schrecklich die in dem Bardino wird!
Anyway, die Gabel wird zwar mit 178mm angegeben aber wenn man die schön plüschig haben möchte dann sind 25-30% Sag und ein Token-Paar mehr notwendig und dann steht sie wegen der Raderhebungskurve sehr tief und ich würde sie dann eher mit 160mm Gabeln vergleichen. Perfekt für das Bardino. Zumindest übergangsweise...

Bist du mit dem Teil in der Front bewusst anders gefahren?
Das Credo bei Tests ist ja, dass vorne mehr Druck drauf muss.
Würde mich mal interessieren in wie weit man sich da anpassen muss, oder mit halbwegs normaler Fahrweise was rausbekommt.

Finde die optisch jetzt auch nicht soooo schlimm. Wenns denn gut funzt.
Befürchte nur, dass mein Altersstarrsinn einer Umgewöhnung im Wege steht
 
Bist du mit dem Teil in der Front bewusst anders gefahren?
Das Credo bei Tests ist ja, dass vorne mehr Druck drauf muss.
Würde mich mal interessieren in wie weit man sich da anpassen muss, oder mit halbwegs normaler Fahrweise was rausbekommt.

Finde die optisch jetzt auch nicht soooo schlimm. Wenns denn gut funzt.
Befürchte nur, dass mein Altersstarrsinn einer Umgewöhnung im Wege steht
Umgewöhnen musste ich mich jetzt nicht wirklich, zumindest würde ich es nicht so nennen. Man fährt durch das mehr an Grip automatisch anders, würde sogar sagen aggressiver und schneller. Es gibt gefühlt nichts was die Gabel aus der Ruhe bringt. Das passte generell sehr gut zur Madonna.
Das große Aber kommt dann aber beim Thema Spaß. Die Gabel nimmt dem Bike im speziellen vorn sehr viel Pop was extrem meinen Spaß am fahren beschneidet. Ich musste um meinen handling Wünschen gerecht zu werden den Vorbau von 35mm auf 50mm ändern weil es mir sonst schon fast ein bisschen zu hektisch wurde vielleicht auch wegen der Gewichtsverlagerung, da fühle ich mich nicht im Stande das ganz genau zu analysieren. Aber sonst, ein Bike das man wie ein Bügeleisen den Berg runterknallen will ohne viel "Airtime" kann von der Gabel sicher enorm profitieren. Passt aber nicht wirklich zu meinen Hometrails und auch Fahrweise.
Achja, das nicht einnicken/abtauchen beim bremsen sollte ich noch erwähnen, das ist im Gegensatz zu Teleskopgabeln wirklich herrlich!
 
Hat schon jemand die 440er DROPOUT INSERTS am XL Rahmen probiert? Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Fahre ich derzeit, kommt hinten halt ein bisschen besser rum, natürlich auch besser aufs Hinterrad usw. Weiß jetzt nicht ob es auch an der Trust liegt aber ich musste meinen Vorbau verlängern weil es mir sonst zu hibbelig wurde. Kann das aber sicherlich auch nicht richtig wiedergeben.
Für mich der das von den vorhergegangenen Bikes so kennt und mochte/möchte ist das absolut ok.
 
Das mit dem Newsletter funktioniert ja gar nicht. Hab immer noch nichts dazu bekommen..

Aber zurück zur Madonna: Ich wollte eigentlich nur die Gabel ausbauen und mal das Hauptlager checken, aber das ist jetzt völlig eskaliert.
  • Der Acros Steuersatz ist im Eimer, denn die Lager sind in den Steuersatz verpresst?! Dafür gibts sicherlich gute Gründe, aber es ist trotzdem für den Arsch. Denn so muss ich den ganzen Steuersatz tauschen wenn das Lager rau läuft. kopfschüttel Danke für nix! Wahrscheinlich kommt unten ein Hope rein und oben der Intend Stiffmaster. Ist aber noch nicht entschieden.
  • Ich hab an meiner Primadonna noch die alte 44mm Hauptlagerschraube. Lässt sich mit ner Gripzange öffnen und hinterlässt kaum Spuren! Ich dachte die ist danach im Eimer. Die neuere Hollowtech-Schraube ist trotzdem bestellt.
  • Superleggero Kit ist auch auf dem Weg 🤭
  • Neue One Up Stütze V2, mit 210mm! Passt auf Anschlag oben und unten gerade so in einen L-Rahmen! 😜 Geil. Nach meinen ursprünglichen Berechnungen dachte ich, dass den Weg kürzen muss auf 200 oder 190, aber irgendwas macht One Up jedes mal richtig: Ich werde sie wohl sogar ein Stück herausziehen müssen ...
  • Der Kabelausgang der V2 ist gewinkelt und ich dachte erst: oh oh.. das sieht jar gar nicht gut aus mit dem Dämpfer. Funktioniert aber wunderbar, selbst eingefedert ist es kein Problem, denn der Dämpfer weicht etwas nach vorne aus.
  • Edit: So richtig langfristig zufrieden bin ich mit der Zugführung am Tretlager doch nicht. Der nötige S-Bend ist bei der Bremsleitung kein Problem (schön flexibel), aber Schaltzugaußenhüllen haben da keinen Bock drauf. Ich haben zwei-drei fette Scheuerstellen am Rahmen trotz öfterer Kontrolle und Nachjustierung. Dafür sind die Dinger einfach nicht gemacht. Ist zugegebenermaßen kein einfaches Problem, da ist halt viel los in der Tretlager-Gegend. Irgendwie macht das Bock auf AXS...
 

Anhänge

  • IMG_6126.jpg
    IMG_6126.jpg
    345 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_6130.jpg
    IMG_6130.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_6127.jpg
    IMG_6127.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 173
Zurück