China-Teile - Laber-Thread

Wie groß ist der Mitfahrer. Ich überlege, ob das Teil für meinen Sohn noch Sinn macht. Er ist jetzt 3 1/2 hatte und etwas 1m groß.
Fährt zwar schon selbst 16", aber halt nur sehr kurze Strecken

Ziemlich genau gleich. 3,5 Jahre paar cm über der 1m Marke. Denke dieses Jahr wird es noch ganz gut gehen.
Er hat schon angedeutet, bei Radtouren NUR noch dieses Rad zu verwenden. Die Mama kann ja Bullitt fahren. Also scheinbar hockt er ganz gut drauf :D
 
Die zttos, wuzeis und wie sie alle heißen sind identisch. Welche Iteration der Kassette man bekommt, ist vorher aber schwer zu sagen.



Meine 11er zttos machen in der Hinsicht überhaupt keine Probleme. Eventuell passt auch einfach die Kettenlinie nicht und die Garbaruk-Kassette ist da toleranter.

Ganz abgesehen davon: reißerischer Klickbait-Titel und ein Video, das ganz zufällig 10 Minuten und 4 Sekunden lang ist. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es ab 10 min mehr Kohle von Youtube. Altruismus oder Interesse an einer Lösung muss man nicht zwangsläufig unterstellen.

/EDIT: das Review bezieht sich noch auf die ganz alter Version der Kassette. Das ist kalter Kaffee.

Hmmm, bei meiner 12er ZTTO (im November im ZTTO Official Store gekauft) ist es genau so wie im Video.
In der Beschreibung steht auch "Bitte nicht treten zurück auf 50T. " :D
 
Hmmm, bei meiner 12er ZTTO (im November im ZTTO Official Store gekauft) ist es genau so wie im Video.
In der Beschreibung steht auch "Bitte nicht treten zurück auf 50T. " :D
XD oder HG? Bei den XD-Kassetten gabs ja zumindest anfangs große Probleme. Evtl. ist ja auch deine Kettenlinie problematisch? :ka:
 
Bin auf der Suche nach einem Carbon Lenker für meinen Gravel Aufbau und wollte wissen ob es sowas ähnliches wie das Future Shock System als China Nachbau? Ansonsten versuche ich mir das 1.5 System nachzubauen.
 

Anhänge

  • IMG_5866.jpeg
    IMG_5866.jpeg
    225,9 KB · Aufrufe: 66
Hab HG. Kettenlinie könnte tatsächlich nicht optimal sein, Ich hab ja einen Non-Boost-Rahmen und der Fovno-GXP-104-Spider hat nur 3mm Stärke. 🤔
Hatte am Non-Boost Rahmen mit Boost Kettenblatt ("Hardrock" Fovno-Klon) üble Probleme mit Kettenabwürfen am 50er Ritzel. Tw. sogar beim Vorwärtstreten in ganz steilen Stücken (extrem unangenehm!). Seitdem ich auf ein Kettenblatt mit 6mm Offset gewechselt habe sind die Probleme komplett verschwunden! Irre was so ein paar mm ausmachen.

Ach ja: Kassette ist die ZTTO SLR2 mit dem narrow-wide 50er
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nicht fürs Rad aber was könnt ihr als Smartphone Halterung fürs KFZ empfehlen?
Bei mir im Einsatz, aber mit selbstgemachter Kugel die ich am Auto verschraubt habe:
https://www.aliexpress.com/item/4000498294745.html
Und im Smart habe ich die:
https://www.aliexpress.com/item/33000404379.html
Kombiniert mit dem Smart spezifieschen (kann am Radio befestigt werden) Teil von dem:
https://www.aliexpress.com/item/33021766530.html
Klemmen alle gleich um eine Kugel, entsprechend kann man mix and match machen.

Wenn du ein Telefon mit QI Lademöglichkeit hast, dann würde ich dir die zweite oder die erste empfehlen. Finde die Zweite eigentlich besser, das elektrische klemmen der ersten ist mehr gadget.. aber die erste lädt schneller... Grundsätzlich so gravity basiertes Klemmen funktioniert top.
 
zum dem Teil gab’s doch hier auch schon Feedback oder? Ich find‘s nur nicht...
Anhang anzeigen 1204715
Ich habe das Ding, Für den Preis finde ich es gut. Jedenfalls kann man damit deutlich besser arbeiten, als mit einer Gewindestange.
Nachteile:
1. ich habe mir die Querstange mit Klebeband fixiert. Ab Werk ist das nur mit zwei O-Ringen vorgesehen, die natürlich verrutschen.
2. Die Passstücke für die Lager haben alle möglichen Maße, sind aber leider nicht passend z.B. für ein Pressfitlager. Da hat man dann leider keine automatische Zentrierung.

Ich denke aber für ein Werkzeug, an dem obige Punkte perfekt funktionieren, wird man den drei- bis vierfachen Preis zahlen müssen.
 
Zurück