Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sieht für mich aus wie die zrace hardrock aber mit stahlwelle. die hardrocl tut bei mir ganz wunderbar, für 10 € aufpreis sparste halt 100g.Moin,
gibts grad ne Empfehlung für eine Kurbel?
https://de.aliexpress.com/item/4000...68#1000022185#1000066058#0_668#3468#15616#779
ist das nen Abklatsch der FOVNO? hat ja auch GXP Mount, nur sieht das design anders aus. Die Anleitung wäre auch Identisch.
Du musstest Antidumping-Aufschlag zahlen?Zur Info anbei ("Lexon" bei aliexpress):
Bestellung am am 27.11.2020, am 11.02.2021 selber verzollt (via Lüttich, DHL-Auftrag wurde vom Zoll abgelehnt u. persönliches Erscheinen gefordert - "Antidumping", in NL wurden 120 USD EV angegeben).
--> KP 482 EUR inkl. Transport zzgl. 23 EUR Zoll u. 97 EUR EUst
Mit Ausnahme der Buchsenränder am Hinterbau sieht das m. E. ganz ordentlich aus.
Küchenwage 2410 g in 21" inkl. Sattelklemme, Steuersatz und Steckachse (148x12), was einigermaßen zur Angabe passt (2100 g in 17" o. Steckachse u. Steuersatz).
Nein, knapp 5% sind m. E. üblich. Es führte offenbar aber dazu, dass DHL die Verzollung nicht machen konnte, obwohl ich denen die Rechnung zur Verfügung gestellt hatte. Post NL hatte einen geschätzten Wert von 120 USD aufgedruckt.Du musstest Antidumping-Aufschlag zahlen?
Hab 2 davon durchgebrachtSo nach fast 8 Wochen kam endlich "dieses" Schmuckstück bei mir an.
Anhang anzeigen 1205703
Inspiriert von dem MTB New Artikel über Night Ride Lampen wollte ich so was auch mal ausprobieren. Allerdings zum probieren ist mir ne +200€ Lampe dann doch etwas teuer also habe ich mich erstmal auf Ali umgeschaut. Nach gefühlter ewiger Suche, weil es extrem viel Müll auf Ali gibt habe ich mich dann für diese Lampe entschieden.
Anhang anzeigen 1205704
Überraschender Weise wirkt die Verarbeitung dieser 20€ Lampe echt gut.
Das Gehäuse der Lampe ist gefrästes Alu. Die Lampe ist auch nicht gerade Leicht und funktioniert nur mit externen Akku. Ich habe mich für das Set mit dem stärksten Akku ( 9600mA ) entschieden.
Die Lampe selbst hat 3 Modi. Volllicht, schwächeres Licht ( ca. halb so stark ) und Blitzlicht.
Das reicht mir vollkommen zu. Wie lange ein voll geladener Akku hält werde ich wohl selbst herausfinden müssen. Insgesamt macht das Set für den Preis einen guten Eindruck und Morgen Früh ( 4 Uhr ) werde ich die Lampe mal testen. Mein Arbeitsweg ist ca. 17km und ca. 200hm.
Hier mal ein paar Bilder, Gewichte und so
Anhang anzeigen 1205715Anhang anzeigen 1205717Anhang anzeigen 1205716Anhang anzeigen 1205718Anhang anzeigen 1205720Anhang anzeigen 1205721Anhang anzeigen 1205723
Im komplett dunkeln Raum erhellt das Lämple diesen fast vollständig.
Jetzt kann ich endlich die Autofahrer die nicht für Radler Abblenden ärgern
Anhang anzeigen 1205727
Mit China-Lampen bin ich durch. Ich fahre jetzt einen IQ-XE mit Akkubox für 18650er. Beschde wo geht. So kann ich auch mit den MTBs in die Arbeit fahren, ohne mich auf der Iris anderer Verkehrsteilnehmer zu verewigen (auch wenn es manche verdient hätten).
Kein besonders gutes:Hast du davon ein Foto? Wie schließt du die Lampe an die Akkubox an? Hast du einfach eine passende Kupplung an die Kabel der Lampe gelötet und steckst die an die Akkubox?
Wie hast du die Lampe an deinem MTB befestigt? Abnehmbar oder fest verbaut?
Bist du Mal die normale X gefahren? Ist der Helligkeitsunterschied spürbar?Kein besonders gutes:
Anhang anzeigen 1205997
Es gibt für die IQs Adapter auf Gopro (ca. 2€). Damit eröffnet sich eine ziemliche Vielfalt an Befestigungsmöglichkeiten. Ich habe an meinen Rädern unterschiedliche Varianten, zB auch Garmin-Halter fürs Handy mit Gopro-Aufnahme unten dran. Das heißt, ich habe den Scheinwerfer semi-fest und wechsel den nach Lust und Laune auch mal mehrmals innerhalb einer Woche. Am Kabel des IQ wollte ich nichts machen, daher musste der Stecker an der Akku-Box weg. Leider sind die Kabel an den Akku-Boxen ziemlich windig, weshalb ich im Moment noch keinen Stecker als dauerhaltbar empfehlen kann.
Diese sind schon mal durchgefallen... auf ganzer Linie:
Anhang anzeigen 1206008
Aktuell bin ich bei diesen und weitestgehend zufrieden:
Anhang anzeigen 1206009
Die sind schön Kompakt, funktionieren ziemlich gut sind einfach anzuschließen. Es muss nichts abisoliert und gecrimpt werden, wie bei denen oben. Bei 0,Xmm-Adern ist das ein ziemlicher "pain in the ass".
Als ersten Downer habe aber diese Woche einen der Kontakte verbogen. Funktioniert weiter ohne Probleme, ist aber hakelig. Wenn ich den Stecker erneuere, werde ich mal einen Sleeve aus Schrumpfschlauch zur besseren Abstützung am Kabel testen.
Anhang anzeigen 1206012
Als nächsten Schritt werde ich noch einen Kippschalter in die Leitung setzen, der dem XE leider fehlt. Aus Mangel an Alternativen wird es ein Schalter aus dem Motorradsortiment. Sicherlich nicht elegant, aber funktionieren muss es.
Kein besonders gutes:
Anhang anzeigen 1205997
Es gibt für die IQs Adapter auf Gopro (ca. 2€). Damit eröffnet sich eine ziemliche Vielfalt an Befestigungsmöglichkeiten. Ich habe an meinen Rädern unterschiedliche Varianten, zB auch Garmin-Halter fürs Handy mit Gopro-Aufnahme unten dran. Das heißt, ich habe den Scheinwerfer semi-fest und wechsel den nach Lust und Laune auch mal mehrmals innerhalb einer Woche. Am Kabel des IQ wollte ich nichts machen, daher musste der Stecker an der Akku-Box weg. Leider sind die Kabel an den Akku-Boxen ziemlich windig, weshalb ich im Moment noch keinen Stecker als dauerhaltbar empfehlen kann.
Diese sind schon mal durchgefallen... auf ganzer Linie:
Anhang anzeigen 1206008
Aktuell bin ich bei diesen und weitestgehend zufrieden:
Anhang anzeigen 1206009
Die sind schön Kompakt, funktionieren ziemlich gut sind einfach anzuschließen. Es muss nichts abisoliert und gecrimpt werden, wie bei denen oben. Bei 0,Xmm-Adern ist das ein ziemlicher "pain in the ass".
Als ersten Downer habe aber diese Woche einen der Kontakte verbogen. Funktioniert weiter ohne Probleme, ist aber hakelig. Wenn ich den Stecker erneuere, werde ich mal einen Sleeve aus Schrumpfschlauch zur besseren Abstützung am Kabel testen.
Anhang anzeigen 1206012
Als nächsten Schritt werde ich noch einen Kippschalter in die Leitung setzen, der dem XE leider fehlt. Aus Mangel an Alternativen wird es ein Schalter aus dem Motorradsortiment. Sicherlich nicht elegant, aber funktionieren muss es.
Ich habe beim Bafang die Akkustecker auch ausgetauscht. Ich bin da mit den XT60 Stecker Kupplungen sehr zufriedenKein besonders gutes:
Anhang anzeigen 1205997
Es gibt für die IQs Adapter auf Gopro (ca. 2€). Damit eröffnet sich eine ziemliche Vielfalt an Befestigungsmöglichkeiten. Ich habe an meinen Rädern unterschiedliche Varianten, zB auch Garmin-Halter fürs Handy mit Gopro-Aufnahme unten dran. Das heißt, ich habe den Scheinwerfer semi-fest und wechsel den nach Lust und Laune auch mal mehrmals innerhalb einer Woche. Am Kabel des IQ wollte ich nichts machen, daher musste der Stecker an der Akku-Box weg. Leider sind die Kabel an den Akku-Boxen ziemlich windig, weshalb ich im Moment noch keinen Stecker als dauerhaltbar empfehlen kann.
Diese sind schon mal durchgefallen... auf ganzer Linie:
Anhang anzeigen 1206008
Aktuell bin ich bei diesen und weitestgehend zufrieden:
Anhang anzeigen 1206009
Die sind schön Kompakt, funktionieren ziemlich gut sind einfach anzuschließen. Es muss nichts abisoliert und gecrimpt werden, wie bei denen oben. Bei 0,Xmm-Adern ist das ein ziemlicher "pain in the ass".
Als ersten Downer habe aber diese Woche einen der Kontakte verbogen. Funktioniert weiter ohne Probleme, ist aber hakelig. Wenn ich den Stecker erneuere, werde ich mal einen Sleeve aus Schrumpfschlauch zur besseren Abstützung am Kabel testen.
Anhang anzeigen 1206012
Als nächsten Schritt werde ich noch einen Kippschalter in die Leitung setzen, der dem XE leider fehlt. Aus Mangel an Alternativen wird es ein Schalter aus dem Motorradsortiment. Sicherlich nicht elegant, aber funktionieren muss es.
NatürlichBist du Mal die normale X gefahren? Ist der Helligkeitsunterschied spürbar?
Geht nur bei Ebike-Scheinwerfern. Dynamo-Scheinwerfer brauchen Wechselstrom.Das geht aber nur mit der Xe oder wegen der Spannung?
Hast du einen Link zu dem Gopro adapter den du empfehlen kannst? Die unterscheiden sich ja doch oft in details beim China Händler.
Für windige Kabel und häufiges ein-/ausstecken aber eher nichts, oder?Ich habe beim Bafang die Akkustecker auch ausgetauscht. Ich bin da mit den XT60 Stecker Kupplungen sehr zufrieden
Danke.NatürlichIch habe den an zwei Rädern und meine Freundin musste ihn an der neuen Schüssel natürlich auch nehmen.
Ich pendle etwa die Hälfte vom Jahr im Dunkeln durch den Wald und kann die Helligkeit und die Ausleuchtung wirklich brauchen. Beide sind hervorragende Scheinwerfer und ausreichend hell. Den Unterschied bemerkt man allenfalls, wenn es richtig dunkel ist. Mit Laternenlicht ist da nichts auszumachen. Da ich die Scheinwerfer nicht direkt im Wechsel fahre, kann ich den Unterschied nur schwer feststellen (man sieht es bei B&M auf der Seite recht gut). Die Tendenz, die Helmlampe zuzuschalten, ist mit dem XE aber deutlich geringer.
Geht nur bei Ebike-Scheinwerfern. Dynamo-Scheinwerfer brauchen Wechselstrom.
Kleinzeug kaufe ich meistens bei Bike-Discount:
https://www.bike-discount.de/de/busch-mueller-scheinwerfer-halter-adapter-gopro?
Für windige Kabel und häufiges ein-/ausstecken aber eher nichts, oder?
Das mit Wechselstrom bei Dynamoscheinwerfern kann man nicht verallgemeinern. Ich habe einen LED Scheinwerfer von Union, der einwandfrei auch mit Gleichstrom funktioniert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass wohl noch vor dem Schalter im Scheinwerfer der Gleichrichter sitzt. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass die Batterien auch bei Nichtbenutzung nach einem halben Jahr leer sind. Irgendwo muss der Strom ja hin.NatürlichIch habe den an zwei Rädern und meine Freundin musste ihn an der neuen Schüssel natürlich auch nehmen.
Ich pendle etwa die Hälfte vom Jahr im Dunkeln durch den Wald und kann die Helligkeit und die Ausleuchtung wirklich brauchen. Beide sind hervorragende Scheinwerfer und ausreichend hell. Den Unterschied bemerkt man allenfalls, wenn es richtig dunkel ist. Mit Laternenlicht ist da nichts auszumachen. Da ich die Scheinwerfer nicht direkt im Wechsel fahre, kann ich den Unterschied nur schwer feststellen (man sieht es bei B&M auf der Seite recht gut). Die Tendenz, die Helmlampe zuzuschalten, ist mit dem XE aber deutlich geringer.
Geht nur bei Ebike-Scheinwerfern. Dynamo-Scheinwerfer brauchen Wechselstrom.
Kleinzeug kaufe ich meistens bei Bike-Discount:
https://www.bike-discount.de/de/busch-mueller-scheinwerfer-halter-adapter-gopro?
Für windige Kabel und häufiges ein-/ausstecken aber eher nichts, oder?
Halte uns bitte auf dem LaufendenZur Info anbei ("Lexon" bei aliexpress):
Bestellung am am 27.11.2020, am 11.02.2021 selber verzollt (via Lüttich, DHL-Auftrag wurde vom Zoll abgelehnt u. persönliches Erscheinen gefordert - "Antidumping", in NL wurden 120 USD EV angegeben).
--> KP 482 EUR inkl. Transport zzgl. 23 EUR Zoll u. 97 EUR EUst
Mit Ausnahme der Buchsenränder am Hinterbau sieht das m. E. ganz ordentlich aus.
Küchenwage 2410 g in 21" inkl. Sattelklemme, Steuersatz und Steckachse (148x12), was einigermaßen zur Angabe passt (2100 g in 17" o. Steckachse u. Steuersatz).
Man kann es nicht verallgemeinern, nein. Auch einige Supernovas können Gleich- und Wechselstrom. Hier gehts aber konkret um den IQ-X und der braucht für Gleichstrom (z.B. um ihn mit Forumslader zu nutzen) eine andere Platine. Seit es den IQ-XE gibt, kann man sich den Umbau aber sparen.Das mit Wechselstrom bei Dynamoscheinwerfern kann man nicht verallgemeinern. Ich habe einen LED Scheinwerfer von Union, der einwandfrei auch mit Gleichstrom funktioniert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass wohl noch vor dem Schalter im Scheinwerfer der Gleichrichter sitzt. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass die Batterien auch bei Nichtbenutzung nach einem halben Jahr leer sind. Irgendwo muss der Strom ja hin.
die SuperSeal sind auch eher für den KFZ bereich und recht groß bemessen. Gab's da nicht auch eine Mini Variante von?Kein besonders gutes:
Anhang anzeigen 1205997
Es gibt für die IQs Adapter auf Gopro (ca. 2€). Damit eröffnet sich eine ziemliche Vielfalt an Befestigungsmöglichkeiten. Ich habe an meinen Rädern unterschiedliche Varianten, zB auch Garmin-Halter fürs Handy mit Gopro-Aufnahme unten dran. Das heißt, ich habe den Scheinwerfer semi-fest und wechsel den nach Lust und Laune auch mal mehrmals innerhalb einer Woche. Am Kabel des IQ wollte ich nichts machen, daher musste der Stecker an der Akku-Box weg. Leider sind die Kabel an den Akku-Boxen ziemlich windig, weshalb ich im Moment noch keinen Stecker als dauerhaltbar empfehlen kann.
Diese sind schon mal durchgefallen... auf ganzer Linie:
Anhang anzeigen 1206008
Aktuell bin ich bei diesen und weitestgehend zufrieden:
Anhang anzeigen 1206009
Die sind schön Kompakt, funktionieren ziemlich gut sind einfach anzuschließen. Es muss nichts abisoliert und gecrimpt werden, wie bei denen oben. Bei 0,Xmm-Adern ist das ein ziemlicher "pain in the ass".
Als ersten Downer habe aber diese Woche einen der Kontakte verbogen. Funktioniert weiter ohne Probleme, ist aber hakelig. Wenn ich den Stecker erneuere, werde ich mal einen Sleeve aus Schrumpfschlauch zur besseren Abstützung am Kabel testen.
Anhang anzeigen 1206012
Als nächsten Schritt werde ich noch einen Kippschalter in die Leitung setzen, der dem XE leider fehlt. Aus Mangel an Alternativen wird es ein Schalter aus dem Motorradsortiment. Sicherlich nicht elegant, aber funktionieren muss es.
Eine Boost Nabe mit 148 mmx12 mm darf bei Verwendung in einem Rahmen mit Boost Hinterbau für Schnellspanner nur noch 141 mm breit sein.Hat jemand Erfahrung mit den steckachsenadapter? Brauch mein e1900 von 12x148 auf schnellspanner.
https://www.ebay.de/itm/313323786700
das heißt du willst deinen Steckachsen LRS mit Schnellspannern fahren? An was für einem Rahmen? Mit 135mm Hinterbau? Dann hat @herbertisbest Recht und brauchst du neue Endkappen.Hat jemand Erfahrung mit den steckachsenadapter? Brauch mein e1900 von 12x148 auf schnellspanner.
https://www.ebay.de/itm/313323786700