Bike der Woche: Deviate Highlander von IBC-User niconj

Bike der Woche: Deviate Highlander von IBC-User niconj

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wOC9EZXZpYXRlLUhpZ2hsYW5kZXItc2NhbGVkLmpwZw.jpg
Mit dem Deviate Highlander erfüllt sich IBC-User niconj seinen Traum vom potenten High Pivot-Bike mit Stahlfeder-Fahrwerk. Die hochwertige und durchdachte Ausstattung passt dabei perfekt zu dem schicken Carbonrahmen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bike der Woche: Deviate Highlander von IBC-User niconj
 
Aber irgendwie sieht's komisch aus mit dem Sattelstützenauszug, den Spacer unter'm Vorbau und dem Riser-Lenker.
 
Ich überlege auch noch, eine 213mm Bikeyoke zu verbauen? Hat jemand Interesse an meiner 185mm mit 2.0 Upgrade?

Kleiner Nachtrag: So wie oben auf dem Foto gezeigt wiegt das Rad 14.30kg.

Ich weiss nicht, wie man auf 14,3 Kg kommt ?!
Für meinen Geschmack ist das schon ein ordentliches Gewicht.

Und dann steht noch die Überlegung im Haus einen Prügel von Sattelstütze einzubauen.
 
Sind eben viele schwere Teile verbaut.

Aber ja, Teileliste wär mal interessant.
Gibt es ja im BDW Artikel. Neu sind ja "nur" die Federelemente und der 25mm Lenker, ach und die Reifen. Das Rad ist dem Einsatzzweck nach aufgebaut. Ich werde es aber auch noch einmal in leicht testen. D.h. der Pi_Rope bekommt einen leichten Reifensatz, Gabel wird auf 140mm getravelt und hinten wird 210x50 verbaut. So kommt man auf 130mm FW.

Bildschirmfoto 2021-03-04 um 10.42.33.png
 
Wie ich auf 14.30kg komme? Mit einer Hängewaage. Oder meinst du, dass das Rad schwer ist und ich implizit sagen wollte, dass 14.30kg wenig sind?

Dann hätte ich die Frage anders formuliert.

Nein, 14,3 Kg finde ich persönlich doch etwas viel.
Zumindest für ein Bike mit Carbonrahmen.
 
Wenn die Frage aufkommt wie sich das Gesamtgewicht ergibt, hilft eine Teileliste ohne Gewichte natürlich wenig.
Okay. Verstehe.

Da kann ich wenig zu beitragen ohne laaange zu suchen. LRS ist mit 1540gr. angenehm leicht. Reifen mit je 1kg dann eher wenig. Gabel wiegt mit Achse und gekürztem Schaft 2128gr., Dämpfer genau 499 inkl. Huber Buchsen.

Eigentlich sind nicht so viele schwere Teile verbaut außer der Reifen. Rahmen wiegt inkl. Fox x2 2021 Dämpfer, eingepressten Steuersatzschalen des Cane Creek 110, Schaltauge und Sattelklemme 3816gr. Der Fox wird so um die 500 wiegen. D.h. Rahmen mit den anderen Teilen ca. 3300gr.
 
Gibt es ja im BDW Artikel. Neu sind ja "nur" die Federelemente und der 25mm Lenker, ach und die Reifen. Das Rad ist dem Einsatzzweck nach aufgebaut. Ich werde es aber auch noch einmal in leicht testen. D.h. der Pi_Rope bekommt einen leichten Reifensatz, Gabel wird auf 140mm getravelt und hinten wird 210x50 verbaut. So kommt man auf 130mm FW.

Anhang anzeigen 1220371

Ah, vielen Dank für die Teileliste.

Das Bike hätte jedenfalls noch deutlich Gewichtspotenzial nach unten, ohne Einbussen beim Einsatzzweck zu haben.
 
Rahmen wiegt inkl. Fox x2 2021 Dämpfer, eingepressten Steuersatzschalen des Cane Creek 110, Schaltauge und Sattelklemme 3816gr. Der Fox wird so um die 500 wiegen. D.h. Rahmen mit den anderen Teilen ca. 3300gr.
Korrektur. Dämpfer ist doch schwerer.

20200609_192622-jpg.1061802


Rahmen ohne Dämpfer aber mit dem Rest:

20200609_192557-jpg.1061801



@Snickie81 Erzähl mal, wo hier noch Potenzial ist, wenn es nicht gerade das Schaltwerk betrifft. Das bleibt.
 
@Snickie81 Erzähl mal, wo hier noch Potenzial ist, wenn es nicht gerade das Schaltwerk betrifft. Das bleibt.

Ich fang mal bei den Pedalen an, da gibts leichtere Alternativen.
Laufradsatz würde auch leichter und sogar stabiler gehen.
Sattel wäre mir persönlich zu schwer... geht auch leichter und ebenso bequem.
Und dann natürlich noch die Sattelstütze.

Gut, die Sattelstütze käme mir nicht nur wegen des viel zu hohen Gewichtes ans Rad, da gibts auch noch andere Gründe, warum kein BY
 
Bike Yoke -> Vecnum
Alufelgen -> Carbon
Hope V4 -> Trickstuff C41
Sattel -> da ist eigentlich fast alles leichter
XTR Kurbel -> Carbon
Kettenblatt -> da ist eigentlich auch fast alles leichter
Sattelklemme, Bandschellen an DRT Geber

Sind eben viele "Kleinigkeiten" die sich aufsummieren.
 
Bike Yoke -> Vecnum - 130gr. hätte ich nicht gedacht!
Alufelgen -> Carbon - 100gr. (aber eh irrelevant, da ich die C33i mit Onyx Naben Einspeichen werde = 400gr. schwerer als jetzt)
Hope V4 -> Trickstuff C41 - 70gr. vielleicht? Weniger Power.
Sattel -> da ist eigentlich fast alles leichter -60gr. ohne auf Carbon zu gehen
XTR Kurbel -> Carbon -100gr.? Die XTR ist schon recht leicht mit 460gr.
Kettenblatt -> da ist eigentlich auch fast alles leichter -20gr.?
Sattelklemme, Bandschellen an DRT Geber -10gr.?

Sind eben viele "Kleinigkeiten" die sich aufsummieren.
Sind insgesamt ca. 490gr. Gar nicht so übel. Carbonkurbel will ich irgendwie nicht fahren. Wenn ich sehe, wie zerkratzt meine XTR schon von den Einschlägen ist...

Carbonfelgen kommen ja aber die Gewichtseinsparung wird schnell von den Naben aufgefressen.
 
  • Titanschrauben überall wo es Sinn macht, ansonsten Alu
  • mit Dichtmilch experimentieren bzw. möglichst wenig reinkippen
  • damit klarkommen dass man für ne Ersparnis von 400-500g max knapp 3.000€ ausgegeben (wobei ein Piropre Carbon LRS den größten Teil der Summe ausmachen wird)

Und wozu - um den XC-Racern hier im Forum konform zu werden 🤦🏻‍♂️ 🤷🏻‍♂️
 
  • Titanschrauben überall wo es geht
  • mit Dichtmilch experimentieren bzw. möglichst wenig reinkippen
  • damit klarkommen dass man für ne Ersparnis von 400-500g max knapp 3.000€ ausgegeben (wobei ein Piropre Carbon LRS den größten Teil der Summe ausmachen wird)

Und wozu - um den XC-Racern hier im Forum konform zu werden 🤦🏻‍♂️ 🤷🏻‍♂️
Ist ja ein schönes Gedankenspiel. ;) Bei der Stütze könnte ich tatsächlich über die Nivo nachdenken, wenn ich bei der aber die Sattelklemme benutzen muss, dann eher nicht.

Davon abgesehen kann ich auch bei mir noch massig einspaaren. Wenn ich daran denke, dass mein Ziel bis Juni ist, wieder von 95 auf 87-86kg runter zu kommen. Damit einhergehend, kann ich dann den 14.8kg Brummer auch easy den Berg hochpedallieren.
 
Zurück