reo-fahrer
cooler Junge.
Ist halt die Frage wie die Dichtungen mit den 60% höheren Drücken zurecht kommen
Ich wäre da bei gut 130psi![]()
letztlich hast du nur 4 Dichtungen: topcap zum Standrohr, das Autoventil selbst, die beiden anderen kommen neu mit dem Kit: Kolben + sealhead. Und das die topcap da irgendwie nachgibt, das wäre schon sehr auf Kante dimensioniert
Ventileinsätze für Dämpfer halten 300psi statisch aus. Und den Rest kann der Typ da ja sinnvoll konstruieren
Die Idylle da hatte ein Druck-Limit von 215psi, für meine 80-85kg waren es so 190 bis 200psi.
