Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Sieht Klasse aus :daumen:,
den Frontrack hab ich auch an meinen Kona,
Wie hast Du das am Schnellspanner gelöst ?
Der Rack ist ja für ne 12 er Achse gedacht.
Meine Lösung :
kona 054.JPG
 
Ich habe im Forum gelesen, wie einer gewaltige Probleme mit gerader Gabel hatte, wenn du standesgemäß eine P2 drin hast hast du wohl gelöst, woran der Mensch scheiterte! Saubere Lösung!

Ich hatte bei der Pepperoni mit der Biegung des Gabelbeins absolut kein Problem . bei mir lagen die Streben problemlos an den Ausfallenden an. Bisschen kurz war dann der Schnellspanner, aber nichts was man nicht mit einem Griff in die Teilekiste lösen konnte.

Bist du auch so beigestert vom Weiber-Korb? Ich habe schon nacheinander einen Alpina-Farbeimer, eine 40x30x30 Obstkiste, 2 Katzen gleichzeitig usw. reingelegt und mir böse lachend überlegt dass ich jetzt absolut alles transportieren kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du auch so beigestert vom Weiber-Korb? Ich habe schon nacheinander einen Alpina-Farbeimer, eine 40x30x30 Obstkiste, 2 Katzen gleichzeitig usw. reingelegt und mir böse lachend überlegt dass ich jetzt absolut alles transportieren kann!
hatte sowas früher auch mal Bikes mit Frontrack ausgestattet, mich hat immer sehr genervt, dass man das Rad nicht mehr vernünftig abstellen kann weil durch das Gewicht bzw. anderen Schwerpunkt vorne der Lenker immer einschlägt. Ein Lenkungsdämpfer ist optisch und technisch blöd.
Stört Euch das nicht?
 
hatte sowas früher auch mal Bikes mit Frontrack ausgestattet, mich hat immer sehr genervt, dass man das Rad nicht mehr vernünftig abstellen kann weil durch das Gewicht bzw. anderen Schwerpunkt vorne der Lenker immer einschlägt. Ein Lenkungsdämpfer ist optisch und technisch blöd.
Stört Euch das nicht?
Die Erprobung im Alltag steht für die Frau noch an, zur Not kommt eben ein unauffälliges Gummiseil um Steuerrohr und an die Enden des Trägers - das sollte das Gröbste verhindern.

Oder noch besser: dadurch dass die Pepperoni gleich 2 Löcher in der Gabelkrone hat (eins ist für das "Force 40" Bremsgedöns) fällt mir da gerade sogar eine viel elegantere Lösung ein mit einem gabelartigem Blechstück.....
 
Hauptprojekt ruht, Zeit sich mit Frauen-Cannondale zu beschäftigen. Erster Pussy-Test bestanden. Morgen gehts in die Natur damit.

Anhang anzeigen 1224340
Ich weiß übrigens nicht, was an dem Foto/dem Post am Ehesten zu beneiden ist. Die Frau, die die Radleidenschaft und Markenverliebtheit zu teilen scheint, der total schicke Aufbau oder die niedliche Katze, die sich tatsächlich auf den Gepäckträger setzt :D Ich glaub, ich mach mir das Bild als Hintergrund. Brauch definitiv mal einen neuen, und das hat schon was künstlerisches. Kannst du mir das als Datei zukommen lassen, zwecks Auflösung und so?
 
Ich weiß übrigens nicht, was an dem Foto/dem Post am Ehesten zu beneiden ist. Die Frau, die die Radleidenschaft und Markenverliebtheit zu teilen scheint, der total schicke Aufbau oder die niedliche Katze, die sich tatsächlich auf den Gepäckträger setzt :D Ich glaub, ich mach mir das Bild als Hintergrund. Brauch definitiv mal einen neuen, und das hat schon was künstlerisches. Kannst du mir das als Datei zukommen lassen, zwecks Auflösung und so?
klar aber gerne! Die andere Katze ist noch imposanter, ein 8 kg Monster mit Bismark-Ausstrahlung. Aber sehr kamerascheu...

Und Lob in allen Ehren, aber das Cockpit mit den grauen Avids und den Gripshifts ist noch alles andere als perfekt. Es ist im Grunde genommen sogar scheisse, aber ich wollte sparen und die Reste aufbrauchen. Später kommen da entweder XT Daumies oder sogar Paul Thumbies mit Dura Ace Lenkerend-Shiftern da ich Lust habe das mal auszuprobieren.

Aber die Frau muss es ja nicht wissen.....solange es glänzt ist es schön.
 
Ich habe im Forum gelesen, wie einer gewaltige Probleme mit gerader Gabel hatte, wenn du standesgemäß eine P2 drin hast hast du wohl gelöst, woran der Mensch scheiterte! Saubere Lösung!

Ich hatte bei der Pepperoni mit der Biegung des Gabelbeins absolut kein Problem . bei mir lagen die Streben problemlos an den Ausfallenden an. Bisschen kurz war dann der Schnellspanner, aber nichts was man nicht mit einem Griff in die Teilekiste lösen konnte.

Bist du auch so beigestert vom Weiber-Korb? Ich habe schon nacheinander einen Alpina-Farbeimer, eine 40x30x30 Obstkiste, 2 Katzen gleichzeitig usw. reingelegt und mir böse lachend überlegt dass ich jetzt absolut alles transportieren kann!
Ja die P 2 hat es in sich hab auch erst gegrübelt
kona 004.JPG
mein Bruder hat nach meinen Maßen 4 dieser Hülsen gedreht und das ganze hab ich mit einen Schnellspanner für die Hinterachse geklemmt,
Kona 002.JPG
Auch wenn kein Dale, das Originale Körbchen von Basil Denton in Größe M für den kleinen
Einkauf und für n Picknick reicht der aus..... der war es mir einfach Wert :)

Joglo das ist richtig man bekommt viel Gewicht an den Lenker ist aber ne Sache der Gewöhnung
auch beim Parken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die P 2 hat es in sich hab auch erst gegrübelt Anhang anzeigen 1224733 mein Bruder hat nach meinen Maßen 4 dieser Hülsen gedreht und das ganze hab ich mit einen Schnellspanner für die Hinterachse geklemmt, Anhang anzeigen 1224737 Auch wenn kein Dale, das Originale Körbchen von Basil Denton in Größe M für den kleinen
Einkauf und für n Picknick reicht der aus..... der war es mir einfach Wert :)

Joglo das ist richtig man bekommt richtig Gewicht an den Lenker ist aber ne Sache der Gewöhnung
auch beim Parken :D
Mann, jetzt muss ich meiner auch so ein Körbchen besorgen....:p Ich habe gehofft mit einer Obstkiste davon zu kommen! Schaut richtig stimmig mit den Brooks (?) Griffen aus! 1A+ Aufbau!
 
Geile Karre. Gabs das so in pink im Original oder hast du Decals besorgt ?
Es sind die Repros von SM400. Wenn du "Cannondale SM400" bei Ebay eintippst, findest du sie. Sind in Ordnung für behütete Lieblingsräder, aber so wirklich UV-beständig oder robust wirken die nicht. Bin beim Nachpolieren an einer Stelle gaaaaanz leicht mit einem Tuch drangekommen - sofort gabs eine Entfärbung an der Stelle. Also nochmal würde ich sie bei ihm nicht bestellen, aber da sie nun mal schon da waren....wichtig war ja eh nur das Pink. SM2000 hatte auch so pinke Decals.
 
In Sachen 4000 DH tut sich dank unfassbar netten Hilfe von @McBaren auch ein wenig. Heute kamen von ihm sowohl die Drehbuchsen für den Umbau der Hope BigUn Nabe auf 20mm Achse, als auch der 3d-gedruckte Prototyp für einen PM - Adapter der mächtigen Bergman The Beast Gabel. Prototyp 1 passt schon fast perfekt und soll bald in Metal entstehen.

Dieser Bereich des Forums könnte netter nicht sein!

Da die Sache mit der Moto 120 Gabel sich hinziehen kann, dachte ich dass die Bergman vernünftige Bremsen braucht.
 

Anhänge

  • DSC08093.JPG
    DSC08093.JPG
    167,1 KB · Aufrufe: 58
  • DSC08096.JPG
    DSC08096.JPG
    143,2 KB · Aufrufe: 48
  • DSC08097.JPG
    DSC08097.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 58
  • DSC08100.JPG
    DSC08100.JPG
    248,2 KB · Aufrufe: 59
Für jede Info zu der Bergman wäre ich übrigens sehr dankbar. Speziell zu "The Beast" finde ich gerade mal paar Bildchen in der Bildersuche von Google und sonst nichts. Nichts zu Elastomeren und Innenleben.
 
Hallo Schwarm, hab eine alte Lefty DLR ergattert. Tatsächlich (welche Überraschung😂) funktioniert der Lockout nicht mehr. Will mir mal die Kolbenstange anschauen....Werkzeuge sind vorhanden. Allerdings müsste ich, um an Verschraubung der Kartusche zu kommen, den „Deckel“ entfernen. Weiß einer, wie ich den Deckel abbekomme? Bei Fatty’s ist die silberne Mutter nur verpresst. Ist das bei der Lefty Kartusche auch so? Das Innenleben sieht übrigens völlig jungfräulich aus. Ich wette die Kartusche hat noch nie einen Service gehabt. Luft und Öl verliert die Gabel übrigens nicht.
Gruß
3E300573-2F84-4608-9967-E0260697CE5B.jpeg
BA5096CE-A31F-4AC8-837B-8BDBC25976EA.jpeg
2EA1C381-FB66-4F64-9FF9-F7678E8D5D6F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gestern erst mit einem Kollegen ein neues 29er Hardtail probegefahren und gekauft habe,
bin ich am Nachmittag noch ganz unverhofft in den Kleinanzeigen über das Schmuckstüch hier gestolpert.
Schuld sind eigentlich der liebe @zymnokxx, welcher mit seiner Leidenschaft für Cannondale hier offene Türen eingerannt und mich in den Faden hier gebracht hat, und dieser Beitrag von Rubin.
Ich habe letztes Jahr ein ziemlich gerocktes Felt T23 als Rennrad-Einstieg gekauft, da einfach nichts auf dem Markt war. Dabei schon immer wieder auf ein Team Saeco geschielt, aber Preise zu hoch, Rahmen zu groß, Austattung unbrauchbar...


Nachdem mir Rennradfahren Spaß bereitet und ich mit dem Felt nie so ganz warm wurde/werde, habe ich seit letzter Woche wieder die Kleinanzeigen sondiert.
Anforderung:
Rahmengröße 58, Team Saeco
Guter Zustand Rahmen
Ahead und Carbongabel
Rest egal da vorhanden.

Gestern um 14:15 dieses Foto hier entdeckt, 400€ VB
1.jpg

Kurzes Überlegen, 14:17 Anruf, 14:20 Rücksprache mit der Holden
ob wir Termine haben und ihr KFZ frei ist (Kollege hat meines für den Rad Transport),
14:55 Abfahrt zur Bank und ab auf die Autobahn Richtung Stuttgart

15:40
5.jpg

17:02
2.jpg

Heute dann erstmal umgebaut. Vorbesitzer war ein sehr netter älterer Herr,
hat den Rahmen neu gekauft und mit teilweiße Neuteilen, teilweiße Teilen vom
Vorgängerrad aufgebaut. Daher der etwas wilde Mix mit 2/3x9 Ultegra STIs, 600er Bremsen,
Dura Ace Schaltwerk, 105er Laufradsatz. Für mich gut, da es keinen Katalogaufbau gab und ich
somit meine Teile verbauen kann. Alter Rahmen, "moderne" Anbauteile.

4.jpg


Vorläufer Zustand. Aheadspacer muss ich noch besorgen, passende Aheadkappe auch. Kurbel bin ich mir noch unsicher. Meine 105er in Silber wollte ich nicht umbauen, alleine wegen Mangel an geeignetem Lagerwerkzeug für die FSA. Also nur die Kettenblätter gewechselt, Übersetzung passt sonst auch nicht.

Schönen Sonntag in die Runde.
 
dann werde ich mal mein geplantes Projekt hier vorstellen : eigentlich war ich auf der Suche nach einem M600 in der Patriot Lackierung ...nun ist es ein M800 aus 93 geworden. Ist ja letztendlich der Gleiche Rahmen wie ich gelesen habe.
Parts sind alle vorhanden bzw. Auf dem Weg zu mir....Control Tech Stütze sowie Vorbau ...LX Kurbel/Bremsen Rapidfire kombination UND wahrscheinlich neongelbe Infernos auf das Lilia Rahmenset.
was meint ihr?
 

Anhänge

  • 2A6BAF21-7393-424C-868E-D7B01FF25CB8.jpeg
    2A6BAF21-7393-424C-868E-D7B01FF25CB8.jpeg
    624,5 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Zurück