Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

dann werde ich mal mein geplantes Projekt hier vorstellen : eigentlich war ich auf der Suche nach einem M600 in der Patriot Lackierung ...nun ist es ein M800 aus 93 geworden. Ist ja letztendlich der Gleiche Rahmen wie ich gelesen habe.
Parts sind alle vorhanden bzw. Auf dem Weg zu mir....Control Tech Stütze sowie Vorbau ...LX Kurbel/Bremsen Rapidfire kombination UND wahrscheinlich neongelbe Infernos auf das Lilia Rahmenset.
was meint ihr?
Ich meine - das wird gut! Die Patriot - Lackierungen, egal welcher Rahmen, sind verdammt schwer so schön aufzubauen, dass es mehr ist als Kirmes. Ich bin jedenfalls paar mal gescheitert und habe alles wieder auseinandergerissen.
Deine Wahl finde ich eine viel bessere! Da passt alles, ob schwarz oder silber immer!
 
Hier mal ein Bild von meinem Patriot aus ender der 90er:
 

Anhänge

  • F01557C0-D71E-436F-9751-F91A2AF2554C.jpeg
    F01557C0-D71E-436F-9751-F91A2AF2554C.jpeg
    112,6 KB · Aufrufe: 82
Leider nicht, eher Einsteigerregion.
Auch wenn die Nähe zu Bike Ahead fast verpflichtet. Stoll könnte Alternative zu meinem 29er Remedy werden...

Guten Abend,

falls da STI Brems- / Schalthebel über bleiben, hätte ich Interesse für mein Gravelprojekt....
Bleibt im Hinterkopf, weis noch nicht wie ob ich ein komplettrad oder teile verkaufen werde.
 
(...) bin ich am Nachmittag noch ganz unverhofft in den Kleinanzeigen über das Schmuckstüch hier gestolpert.
Schuld sind eigentlich der liebe @zymnokxx, welcher mit seiner Leidenschaft für Cannondale hier offene Türen eingerannt und mich in den Faden hier gebracht hat, und dieser Beitrag von Rubin.
Freut mich, dass wir dich anregen konnten! Der Zustand sieht phänomenal gut aus, vllt. sogar besser als meine beiden, und aus Erstbesitz ist doch auch toll. Dein jetziger Aufbau sieht auch schön modern und schlicht/clean aus, gefällt mir. Für die Kurbel würde ich ganz einfach die 6500er Ultegra nehmen. Die polierte Optik ist toll, (wenn auch etwas kratzeranfällig), man bekommt die gut auf Kleinanzeigen und letztens war sogar eine NOS dabei. Viel Spaß damit!

Ach, und so einen Kleinanzeigen-mehr-oder-weniger-Spontankauf (im Katalogzustand) hab ich dieses Wochenende auch hinter mir. Mein erstes richtiges Mountainbike und erste große Liebe, bei der ich mit 13 geheult hab wie sonstwas, als es mir geklaut wurde. (danach kam ich zu Cannondale, hat sich also gelohnt) Lange nach gesucht, und nun in meiner Größe, mit Starrgabel (wie damals) und gutem Zustand für 50€ nur 600 km entfernt. Aber da kein Cannondale, werde ich in diesem Thread nicht weiter drauf eingehen:
WhatsApp Image 2021-03-14 at 23.09.06.jpeg


falls da STI Brems- / Schalthebel über bleiben, hätte ich Interesse für mein Gravelprojekt....
Ich will jetzt Julian nicht seinen eventuellen Interessenten vergraulen, aber nimm doch neue Sora... Die 6500er STI sind iwann hinüber, Griffgummis gibt's nicht mehr und wenn man nicht alles "baugruppenrein"/klassisch haben muss, wäre das definitiv meine erste Wahl.

dann werde ich mal mein geplantes Projekt hier vorstellen : eigentlich war ich auf der Suche nach einem M600 in der Patriot Lackierung ...nun ist es ein M800 aus 93 geworden.
Geile Farbe! Aber was für eine Größe ist das? Sieht so klein aus...
Hier mal ein Bild von meinem Patriot aus ender der 90er:
Hast das noch, oder ist was damit passiert?
 
Ich will jetzt Julian nicht seinen eventuellen Interessenten vergraulen, aber nimm doch neue Sora... Die 6500er STI sind iwann hinüber, Griffgummis gibt's nicht mehr und wenn man nicht alles "baugruppenrein"/klassisch haben muss, wäre das definitiv meine erste Wahl.
Danke für den Tipp - hatte ich beinahe schon bestellt, war mir aber unsicher ob das taugt.
 
Geile Farbe! Aber was für eine Größe ist das? Sieht so klein aus...

Hast das noch, oder ist was damit passiert?
beides 42er Rahmengröße.
das Patriot hatte ich vor 10 Jahren geschlachtet nach einem Unfall mit Armbruch 🙈 ...jetzt hängt es mir nach. Keine Ahnung was ich mir dabei dachte . Hatte mir dann ein Votec Tox mit GS4 zugelegt.
 
beides 42er Rahmengröße.
das Patriot hatte ich vor 10 Jahren geschlachtet nach einem Unfall mit Armbruch 🙈 ...jetzt hängt es mir nach. Keine Ahnung was ich mir dabei dachte . Hatte mir dann ein Votec Tox mit GS4 zugelegt.
Wenn es dich irgendwann doch in Richtung Patriot - Geschichten zieht dann bitte so wie auf der Seite von Mombat aufbauen.....das ist meiner Meinung nach der einzige konsequente Patriot-Aufbau im ganzen Netz....

RWBSide.JPG
 
Wenn es dich irgendwann doch in Richtung Patriot - Geschichten zieht dann bitte so wie auf der Seite von Mombat aufbauen.....das ist meiner Meinung nach der einzige konsequente Patriot-Aufbau im ganzen Netz....

RWBSide.JPG
Ich finde der Aufbau ist "zuviel gewollt", das Bike sieht aus wie ne Kirmesbude. o_O

Und dabei sind sehr viele schöne gute Ideen im Detail zu sehen…
Ohne die Schutzbleche z.B. kämen die mMn. viel besser zur Geltung.
 
Das Bild von mombat
Ich finde der Aufbau ist "zuviel gewollt", das Bike sieht aus wie ne Kirmesbude. o_O

Und dabei sind sehr viele schöne gute Ideen im Detail zu sehen…
Ohne die Schutzbleche z.B. kämen die mMn. viel besser zur Geltung.
ich habe ja auch nur "konsequent" gesagt....nicht "schön". Wie oben geschrieben - Patriot-Lackierungen sind verdammt heikle Sache und sollten nur am 4. Juli in USA bei Paraden fahren......und selbst da...........hm.
 
Freut mich, dass wir dich anregen konnten! Der Zustand sieht phänomenal gut aus, vllt. sogar besser als meine beiden, und aus Erstbesitz ist doch auch toll. Dein jetziger Aufbau sieht auch schön modern und schlicht/clean aus, gefällt mir. Für die Kurbel würde ich ganz einfach die 6500er Ultegra nehmen. Die polierte Optik ist toll, (wenn auch etwas kratzeranfällig), man bekommt die gut auf Kleinanzeigen und letztens war sogar eine NOS dabei. Viel Spaß damit!
Die Kurbel habe ich prinzipiell auf dem Schirm, aber der LK 130 macht sie für mich etwas uninteressant.
Ich fahre nur ein 48er Blatt vorne und hinten dann eine MTB Kassette mit 11/32. Ich bekomme sonst auf dem Rennrad zu schnell zu viele Probleme mit dem Knie...
Finde den Aufbau mit schwarzer Kurbel und silbernen Blätter ganz gut.
Gesten mal aus Spaß die komplett silberne 105er / 5700 hin gehalten und war nicht so begeistert. Die ist allerdings auch deutlich grobschlächtiger als die 6500:love:
Mir schwebt allerdings tatsächlich eher etwas modernes in Carbon entlackt ohne Logos mit silbernen Blättern vor.
 
Ja,ja ich weiß =/ aber ich habe nur ab und zu hier im Forum quer gelesen...
Meine Fragen, gibt es für die alten P-bone Katuschen ( schwarz ) noch jeweils Dichtungssätze?
IMG_1813 6.jpeg
 
Ich hab hier raus gelesen, dass man von diesen alten Dingern die Finger weg lassen sollte, weil es keine Ersatzteile mehr gibt. Ich würde es aber gerne trotzdem versuchen:hüpf:
IMG_1812.jpeg
 
Ich hab hier raus gelesen, dass man von diesen alten Dingern die Finger weg lassen sollte, weil es keine Ersatzteile mehr gibt. Ich würde es aber gerne trotzdem versuchen:hüpf:
Aber wenn DER Doc schlechthin sagt, gibt's nicht und geht nicht mehr, was willst du dann "versuchen"? Der wird es doch wissen. Hast du dir den verlinkten Beitrag angeguckt?

Edit, um hier nicht alles vollzuspammen: @slowwolve Wenn's dir nur um die Dichtungen geht, versuch doch so irgendwie O-Ringe zu bekommen, sind doch Normteile und irgendein Onlineshop hat die bestimmt. Viel falsch/noch mehr kaputt machen kannst du ja nicht, und nicht mal großartig Geld aus dem Fenster werfen, bei nem Stück Gummi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mich selbst mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen, ein coming - out:

der von mir gekaufte 4000 DH hatte leider keine Moto 120 Gabel drin, ebenso fehlen die originalen Sachsbremsen. Mir war bewusst dass somit auch dieses Exemplar wieder viel erschöpfende Ebay-Sucherei und Forum-Bettelei bedeutet...tagelang überlegte ich hin und her......aber der restliche Zustand war einfach zu traumhaft, ich musste es haben!

Die Bergman kannte ich nur vom Namen her, wusste dass sie extrem exotisch ist,, in Zeiten der Luftdämpfer noch auf Elastomere setzte und Gemüter spaltet und dass ich sie bei Auftauchen der originalen Moto sofort loswerde. Der Verkäufer legte mir überzeugend dar, dass es natürlich ein Upgrade zum Original bedeutet....aber für Katalog-Aufbaufetischisten wie mich sind das alles leere Worte - Orschinol oder Nüschts!

Geil aussehen und fahren tut sie, keine Frage.

Anhang anzeigen 1218635
Heute ist eine Moto 120 bei Ebay-Kleinanzeigen drin... zum Apotheker-Preis.
 
Jo...habe da schon eine Antwort, dass der Preis felsenfest ist. Naja, ein Felsen ist sie ja :-) Ich verzichte da, totale Abzocker soll man nicht unterstützen. Ich gewöhne mich auch langsam an die Bergman, technisch ist sie absolut top....
 
Jo...habe da schon eine Antwort, dass der Preis felsenfest ist. Naja, ein Felsen ist sie ja :) Ich verzichte da, totale Abzocker soll man nicht unterstützen. Ich gewöhne mich auch langsam an die Bergman, technisch ist sie absolut top....
Findest du, dass das „totale Abzocke“ ist? Ich hab mit DH 4000 keine Erfahrung (und ich bin auch sicher nicht der Verkäufer 🤣), aber das ist ja auch ein außergewöhnliches Projekt, das du da hast. Möchtest du so eine Gabel für 200 Euro bekommen? Natürlich ist das viel Geld, aber immer alles für lulu haben wollen, finde ich auch nicht gut. Sorry
 
Findest du, dass das „totale Abzocke“ ist? Ich hab mit DH 4000 keine Erfahrung (und ich bin auch sicher nicht der Verkäufer 🤣), aber das ist ja auch ein außergewöhnliches Projekt, das du da hast. Möchtest du so eine Gabel für 200 Euro bekommen? Natürlich ist das viel Geld, aber immer alles für lulu haben wollen, finde ich auch nicht gut. Sorry
Natürlich, alles recht und gut. Wann waren sich schon Käufer und Verkäufer über den Preis einig?

Ich empfinde 600 Euro für eine Federgabel, die zu 90 % überholt werden muss, und wo man zu 100 % Monate nach entsprechenden Ersatzteilen sucht eine Abzocke. Kommt immer auch auf das konkrete Teil drauf an. Starre Rahmen und Starrgabel, besonders aus Stahl und Titan - da kann man schon mal großzügiger sein, da es einfach stabile und einfache, sichere Teile sind die funktionieren. Federgabel zum Goldpreis.....das ist in meinen Augen was anderes.

Aber jedem das Seine. Peace.
 
Immer abwarten - auch der Fels schwindet in der Brandung.
Teuer ist die schon, weil nicht 100%ig top aber für Abzocke halte ich das nicht und die Bergmann würde ja auch was bringen....

Gut, ich nehme den Ausdruck "Abzocke" mal nach Rücksprache mit meinen Anwälten zurück :-)
Soviel bezahle ich halt in der Regel für ein Fahrrad, da ging es wohl emotional mit mir durch, hehe.

Vielleicht nehme ich auch einfach Abschied von Katalog-Zustand Gedanken und lass alles wie es ist, dann habe ich 600 Euro "gespart" und meinen Seelenfrieden.
 
Zurück