Generationen-Vergleich von Mountainbike und Gravel: Nach 30 Jahren Entwicklung zurück auf Los?

Generationen-Vergleich von Mountainbike und Gravel: Nach 30 Jahren Entwicklung zurück auf Los?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8xMi9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDIxLTEyLTI2LXVtLTEzLjQwLjAxLnBuZw.png
Mountainbikes entwickeln sich seit 40 Jahren weiter, Gravel Bikes erst seit maximal 10 Jahren – doch die modernsten Gravel-Modelle haben erstaunlich viele Gemeinsamkeiten mit MTBs aus dem Jahr 1990. Unser Redakteur Stefanus hat sich Gedanken zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden gemacht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Generationen-Vergleich von Mountainbike und Gravel: Nach 30 Jahren Entwicklung zurück auf Los?

Was glaubt ihr? Wie wird sich das Gravel Bike weiter entwickeln?
 

Anzeige

Re: Generationen-Vergleich von Mountainbike und Gravel: Nach 30 Jahren Entwicklung zurück auf Los?
Zur Diskussion ob ein Gravelbike eigentlich ein Rennrad oder eigentlich ein Mountainbike ist:

Streiten wir uns jetzt wirklich, ob ein Elternteil des Kindes ein Rennrad war oder doch eher das andere Elternteil ein Mountainbike ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sondern es beginnt immer mit einigen polarisierenden Gravel-Heilsbekundungen,
Genau die sehe ich hier überhaupt nicht. Das bringst du immer wieder in diesen Thread!

Und ich verstehe nicht warum:
Wenn jemand wagt, Tatsachen zu beschreiben, zb das ein Gravel erst mal ein Rennrad mit etwas dickeren Reifen ist, und man sich nun mal nicht für Rennräder und Rennradtechnik in einem MTB-Forum interessiert, ist man ein Hater.
Bis hierhin alles richtig
Genau diese unfairen und wertenden Aussagen lassen die Diskussionen eskalieren, und am Ende gilt das ganze Forum noch als intolerant 🤷‍♂️
Dann ließ dir deine Antworten mal selbst durch. Du eierst ständig zwischen interessanten Fakten (von dir) und solchem Quark rum:
Ich frage mich, wofür es Rennrad-News.de gibt, und wie tolerant man dort wäre, wenn die Foristen dauernd von einer Minderheit zum MTB bekehrt würden.
Und ja, im schlimmsten Social Media Sinne ist dieses Streit schüren wirtschaftlicher.
Dann hör doch auf und bleibe beim Thema.
 
Zur Diskussion ob ein Gravelbike eigentlich ein Rennrad oder eigentlich ein Mountainbike ist:

Streiten wir uns jetzt wirklich, ob ein Elternteil des Kindes ein Rennrad war oder doch eher das andere Elternteil ein Mountainbike ???

Eigentlich doch eher was aus dem Kind jetzt als Erwachsener geworden ist.

G.:)
 
Zur Diskussion ob ein Gravelbike eigentlich ein Rennrad oder eigentlich ein Mountainbike ist:

Streiten wir uns jetzt wirklich, ob ein Elternteil des Kindes ein Rennrad war oder doch eher das andere Elternteil ein Mountainbike ???
Nein, aber Rennräder haben den Luxus, ein eigenes Forum zu haben.
Ich bin eigentlich gerne in dem MTB-Forum, weil mich Rennradtechnik nicht interessiert. Vor allem weil es eh fast immer MTB-Technik ist, was als neue Rennrad-Technik verkauft wird.
 
Mit der These, dass ein "Gravelbike" ein 'endlich erwachsen gewordenes Rennrad oder Mountainbike' sei, würdest Du Dir hier nicht bloß Freunde machen... ;-)
Wäre aber ein interessanter Denkanstoß!

Ich würde weder pauschal das Eine oder Andere sagen, sondern es ist „eher“ das Eine als das Andere behaupten.

Die wenigsten haben wohl ihr 30 Jahre altes MB noch, so ja der Aufhänger des Artikels.
Ich habe meins noch und ich könnte damit ansich fast alle meine heutigen Touren im Fichtelgebirge fahren....ist ja ein MB und dessen Einsatzbereich. Mit einem aktuellen Gravelbike, da mag ich garnet dran denken ;)

G.:)
 
Genau die sehe ich hier überhaupt nicht. Das bringst du immer wieder in diesen Thread!

Und ich verstehe nicht warum
Dann ließ dir deine Antworten mal selbst durch. Du eierst ständig zwischen interessanten Fakten (von dir) und solchem Quark rum:

Dann hör doch auf und bleibe beim Thema.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus (Synonym)
Das Prinzip wirst du bei meinen Antworten sehr genau erkennen.
Und während du dich an anderen Foristen abarbeitest, sind wir hier längst wieder bei Diskussionen an der Sache, also bleibe du doch bitte beim Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meiner Sicht ist das Thema durch, Mtbs und Gravelbikes machen Spaß. Außerhalb des Forums werden die Diskussionen mit mehr Spaß geführt.




Zur Abwechslung sollte man zwischendurch eh mal Rodeln gehen …
 
Und während du dich an anderen Foristen abarbeitest, sind wir hier längst wieder bei Diskussionen an der Sache, also bleibe du doch bitte beim Thema.
Genau, weil du es bist, der das Thema immer wieder mit den gleichen Vorhaltungen kapert:
sondern es beginnt immer mit einigen polarisierenden Gravel-Heilsbekundungen,
Genau die sehe ich hier überhaupt nicht. Das bringst du immer wieder in diesen Thread!

Ansonsten sehe ich hier eine durchaus sachliche Diskussion.

Es gibt halt User, die Gravel geil finden und gerne darüber berichten. Über das Stöckchen der Gravel-Heilsbekundungen müsste niemand springen.

Wenn jemand glaubt, Gravel wäre für ihn in seinem Gebiet das bessere mtb gegenüber einem Hardtail, lass ihn doch. Das affected doch dein persönliches Biken mit deinem durchaus geilen HT kein bisschen.

Edit: wir hören jetzt beide damit auf und bleiben beim Thema 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravel wäre für ihn in seinem Gebiet das bessere mtb gegenüber einem Hardtail
Ein Gravel ist vielleicht für diese Person das bessere Fahrrad, aber es ist niemals das bessere Mountainbike/Geländefahrrad.
Wenn jemand das für sich glaubt, wird das niemals sonst jemand erfahren und demzufolge auch nicht kritisieren. Wird es hier mehr oder weniger öffentlich behauptet, werden sich Leute daran stoßen und entsprechend reagieren.

Wer ist jetzt nerviger? Die Leute, die hypen? Die Leute, die den Hype haten? Die Leute, die von Außen rufen, man solle sich gefälligst lieb in die Fresse hauen? :lol:
 
Jetzt ist endlich mal geklärt, das es keine Mountainbikes sind, sondern auf die Bedürfnisse für Forst -und Schotterwegen umkonstruierte Rennräder.
Nur die befahrenen Wege sind die gleichen, da treffen sich Gravel und MTB wieder. Manche meinen sogar, das wären zu 99% die gleichen Wege
a078.gif


Die verwandte Technik spielt eher eine untergeordnete Rolle, sonst wäre dieses Thema hier am völlig falschen Platz, aber das ist ja nicht das MTB-Technik-News-Forum.
 
Nur die befahrenen Wege sind die gleichen, da treffen sich Gravel und MTB wieder. Manche meinen sogar, das wären zu 99% die gleichen Wege
a078.gif
Bei einer Skala bis 150% vielleicht.
Auf meiner relativ langen Anfahrt bis in den Wald sehe ich viele Graveler, im Uphill auf Schotter auch in beide Richtungen, aber bei meinem Abwärts sind wir dann noch bei 20% shared Trails.
 
Manche meinen sogar, das wären zu 99% die gleichen Wege
Ist es für manche vielleicht auch. Wenn jemand mit dem mtb eher leichte trails fährt, der kann dann auch behaupten das man mit dem gravelbike die gleichen Wege fährt.
Dann müsste man auch definieren was trails sind. Da aber jeder sein eigenes Verständnis hat was unter "Trails" läuft werden wir auch niemals auf einen Nenner mit allen kommen.

Ich fahre ein Cyclocross/Gravelbike und ICH kann damit definitiv nicht die gleichen trails fahren wie mit dem mtb.
 
Die verwandte Technik spielt eher eine untergeordnete Rolle, sonst wäre dieses Thema hier am völlig falschen Platz, aber das ist ja nicht das MTB-Technik-News-Forum.
Also das Thread-Thema ist exakt das, eine technische Sicht auf der Zeitachse 🤷‍♂️
 
Ist es für manche vielleicht auch. Wenn jemand mit dem mtb eher leichte trails fährt, der kann dann auch behaupten das man mit dem gravelbike die gleichen Wege fährt.
Genau das glaube ich nicht. Um den gleichen einfachen Trail mit Gravel zu befahren, braucht es dann mehr Abfahrts-skill. Diesbezüglich gibt es einfach einen Materialnachteil.
Auf Asphalt das gleiche: Für das gleiche Tempo braucht der Graveler mit Dopbar dann weniger Power.

Gehen tut es freilich.
 
Ich kann nur für mich sprechen. Echte Trails kann ich mit dem Cyclocrosser nicht fahren. Aber in diversen Videos sieht man, dass es manche können. Ich hab mal ein Mini drop genommen mit dem Cyclocrosser. Im Oberlenkergriff. Habe dadurch den Griff verloren und bin gestürzt. Später hab ich gesehen das Profis sowas im unterlenker fahren um den Lenker nicht aus den Händen zu verlieren. Aber probieren will ich es nicht nochmal.
 
Und Gelände, Weg, Offroad, Schottergröße, Gefällewinkel, ach ne, war ja %, abwärts, aufwärts, besser, schlechter :spinner:

Woher kommt das bloß?
Woher das kommt ? Der MTB Sport ist nunmal weit gefächert. Und was für dich ein trail ist, kann für den anderen ein schotterweg sein. Genauso anders Rum. Deswegen macht es keinen Sinn darüber zu fabulieren ob man mit dem gravelbike trails fahren kann. Ja kann man. Aber nur beschränkt so lange man kein Experte darin ist. Und irgendwelche meterlangen Sprünge kann man damit wahrscheinlich als normal Sterblicher auch nicht fahren. Deswegen macht es schon Sinn das genauer zu definieren was ein trail ist und ab wann ein Weg zum trail wird und wann es nur ein enger Weg ist wo es rumpelt. Jeder definiert das anders.
 
Ich glaube, jetzt debattieren wir hier nur noch unter Leuten (kek, yukio, jens), die gerne MTB und Gravel fahren (edit: oder gern fahren würden) und vor allem auch andere Räder (und Radler!) akzeptieren. Schön!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder definiert das anders.
Und bringt niemanden auch nur ein kleines Stückchen weiter. Also abhaken.

Ich glaube, jetzt debattieren wir hier nur noch unter Leuten (kek, yukio, jens), die gerne MTB und Gravel fahren und vor allem auch andere Räder (und Radler!) akzeptieren. Schön!
Liegt nur daran, dass ich die Horden durchs MTB-Forum marodierender Gravel-Jünger mit ihrer Missionierung, die unschuldige MTB-Fahrer zu ihren Opfern macht, noch nicht bemerkt habe.
 
Da kommen wir mal wieder bei der Antwort (eq 42) raus: die Reifen entscheiden.
Wenn ich versuche aus dem Gravel ein mtb zu machen geht das schief. Wenn ich das Gravel ein Gravel sein lasse und die Reifen nicht fett mache, ergibt sich möglicherweise ein größere Lücke auf Asphalt und Forsttraßen.
Ich denke, die Prio ist entscheidend. Will ich mehr Spaß off-asphalt ist das HT die bessere Wahl.
Was war denn jetzt eigentlich mit deiner Kaufevaluierung? Schon entschieden?
Wie geschrieben, ich wollte diese Kaufentscheidung nicht hier reintragen.
Problem wird bleiben, dass ich mich ohne wirklichen Vergleich entscheiden werden muss. Das bedeutet, ich werde ein Ergebnis bekommen mit dem ich leben muss.
HT hatte ich in den 90ern, Gravel noch nie. Guess what triggers me? Kann ein riesen Fehler werden, weil ich vllt Dropbar hasse.
 
John Tomac fuhr 1990 Drop, da er zur gleichen Zeit im 7-11 Team Straßenrennen fuhr und die Position duplizieren wollte. Er war mit diesem Setup weniger erfolgreich und kehrte 1991 zum geraden Lenker zurück. Im Interview sagte er, dass das Fahren mit Drop im Gelände unsicher sei.
6a00d8354dc5ac69e2010536a4fdf1970b.jpg
 
Zurück