Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Hab den Dremel 3000 mit der biegsamen Welle und bin sehr zufrieden. Je nachdem ob man extrem filigrane oder baulich beengte Gegebenheiten hat dann mit oder ohne Welle.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Welche Außensechskant sind typischerweise am MTB vorhanden?
Mir fällt auf Anhieb SW 8 und SW 10 ein. Evtl. SW 15 an der Pedale. Was vergessen?
 
Je nach Alter der Raeder haben manche HR Achsen mal nen 17er oder 19er Sechskant

Das sind dann aber schon ziemlich alte Räder. ;)

Am Ende soll jeder einpacken was er/sie möchte.
Ich bin da eher die Fraktion: So wenig wie möglich, so viel wie für alle Eventualitäten an meinem Rad wie nötig.
Und gibt halt immer auch die, die wirklich alles an jedem Rad (oder anderen Fahrzeugen) reparieren könnten.

Und natürlich noch MacGyver, der hat ein Taschenmesser und einen Faden dabei.
 
Bei nem aktuellen MTB fällt es mir gerade schon schwer überhaupt was mit Außensechskant zu finden. 🤔
Für meine "Besucherwerkzeugkiste" habe ich 7,8,9,10,13 und 15mm dabei. Dazu Naben und alte Steuersatzschlüssel. Das sollte eigentlich alles abdecken, womit der Pöbel aufschlagen kann.

Ansonsten den Knipex Zangenschlüssel ;)
 
Ansonsten den Knipex Zangenschlüssel ;)
Eh Beschte!!

Aber der liegt genauso wie die Maulschluessel auch in der Werkzeugkiste.
Bisher hab ich aufm Trail noch keinen davon gebraucht.

Ich seh mich schon naechste Woche fluchend aufm Trail stehen :D
 
Eh Beschte!!

Aber der liegt genauso wie die Maulschluessel auch in der Werkzeugkiste.
Bisher hab ich aufm Trail noch keinen davon gebraucht.

Ich seh mich schon naechste Woche fluchend aufm Trail stehen :D
Der Haupteinsatzzweck des Zangenschlüssels: Brille richten 🙈
Mit nem 3 Jährigen im Haus passiert das teilweise mehrfach die Woche, aber so kann ich mich wenigstens an dem guten Werkzeug erfreuen :D
 
Der Haupteinsatzzweck des Zangenschlüssels: Brille richten 🙈
Mit nem 3 Jährigen im Haus passiert das teilweise mehrfach die Woche, aber so kann ich mich wenigstens an dem guten Werkzeug erfreuen :D
Witzbolde! Welchen denn, die Zwergenausführung?
1647859075253.png
 
Worum geht es dir denn eigentlich? Vernünftiges Werkzeug für zu Hause oder unterwegs?
Ich traue mich ja kaum zu sagen, aber es gibt inzwischen Rollgabelschlüssel, die nicht nur scheiße sind.
Bei mir: zu Hause.
Viel olles Zeugs vorhanden. Das wird jetzt ausgetauscht und kommt zur besseren Übersicht in eine Toolbox. Ich hasse es Werkzeug zu suchen, oder Frau leiht sich was aus, usw.

Für unterwegs hab ich minimales Werkzeug am Mann und stets Geld zum Einkehren. Notfalls kommt dann mein weibliches Rettungsteam mit dem Besenwagen. :bier:
 
Warum nicht sowas statt 3 verschiedener Zangenschlüssel?

Rollgabelschlüssel, die nicht nur scheiße sind


Muss aber zugeben das die Dinger mir schon sehr oft weitergeholfen haben bei diversen Servicearbeiten. Gut der Zangenschluessel ist mir lieber.

Denn Rollgabelschluessel den wir im Hardware Store Whistler gekauft haben um mit diesen, Multitool und Stein nen Gabelservice zu machen halte ich auch in Ehren!!
 
Also für zu Hause nehme ich dann doch am liebsten nen Maul-Ringschlüsselsatz. Man schraubt ja doch mal an anderen Sachen, als an Bikes. Einen Rollgabelschlüssel habe ich mir für große Größen geholt, die man sehr selten braucht, oder um mal gegenhalten zu können. Je größer die Schlüsselweite, desto weniger macht sich das leichte Spiel der Schlüssel bemerkbar.
Und je nach Einsatz, haben sowohl der Gabelschlüssel als auch die Zangenschlüssel ihre Vorteile. Klares Votum für, man braucht beides :D
Sowohl bei Schlüsselsatz als auch bei dem Rollgabelschlüssel setze ich auf Proxxon. Hier passt mMn das Preis Leistungsverhältnis. Den 1/4" Knarrenkasten, habe ich vor 15 Jahren von meinem Vater geerbt und der tut immer noch seinen Dienst.
 
Hätte ich mich doch hier nie eingeklinkt…
Es muss dringend Ordnung her, deshalb 2 kleine Toolboxen für den Hobbyraum / Garten bei schönem Wetter und nur fürs Bike.
Habe mich ertappt Werkzeug doppelt beschafft zu haben weil: kein Überblick mehr.
Luxusproblem, ich weiß. Es ist an der Zeit Ordnung zu schaffen. Wenn fertig, zeig ich euch meine Lösung.
 
Pedro's giveaway Gewinner stehen fest.

Vielen Dank allen für die Teilnahme an dem kleinen giveaway der Pedro's Krähenfüße!

Ich wollte es möglichst fair gestalten und den Aufwand niedrig halten, da es doch einige Lose geworden wären (111).
Ich hab mich für den Vorschlag von @Cpt_Oranksch entschieden. Also hab ich die Likes nach "Gewinnern" gefiltert vom zeitlich ersten Like bis zum zeitlich spätesten Like von 1 bis 111 durchnummeriert (Maigun und HarryBeast wurden ausgeschlossen, da sie bereit in der Vorauswahl drin waren). Siehe dafür die drei angehängten Screenshots.

Dann bin ich auf die Webseite
https://www.matheretter.de/rechner/zufallszahlengeneratorgenangen und habe mir 14 Zahlen aus den Zahlen von 1 bis 111 ausgeben lassen. Als Beweis habe ich die Bildschirmaufnahme mitlaufen lassen:


Die gezogenen Zahlen sind wie folgt:
6, 13, 30, 33, 48, 59, 65, 68, 70, 75, 89, 90, 95, 111

Ich darf somit den folgenden Teilnehmern meinen Glückwunsch aussprechen:
6 @Flaminski
13 @smutbert
30 @kreisbremser
33 @x_FreiRider_x
48 @ekm
59 @T_N_T
65 @schnitti
68 @Seppl-
70 @Preme
75 @Dirty Biker
89 @DAKAY
90 @Kili@n
95 @Shorty2682
111 @MDewi

Ich werde die Gewinner in einer Gruppen-PN anschreiben und die Details klären.
Ich hoffe dass der Rest von euch nicht allzu enttäuscht ist.
Kurze Zwischenmeldung.
Luftpolsterumschläge sind eingetroffen und ich kann die Krähenfüße heute/morgen eintüten.
 
Zurück