Die Überlegung kann ich gut gut verstehen. Das Exklusive von der kleinen Schmiede, das ggf. sogar ein Upgrade bekommen kann, ist dann am Ende vielleicht auch gar nicht so viel teurer. Gefällt mirist das Ripmo. Nach Einbau des CC Links bin ich ziemlich happy mit dem Rad. Gerade in den Bergen macht es super viel Spaß, weil ich es sehr handlich und agil finde. Komme damit super durch technische Stellen und um enge Ecken. Der Hinterbau generiert auch ziemlich viel Grip.
Federungstechnisch steht es natürlich gut da - das stimmt, aber ich die Gabel ist schon mehrere Jahre alt (ich glaube Serien-Nummer 8) und der Dämpfer ist einer der ersten metrischen. Die hatte ich schon in mehreren Rädern. Hatte die Gabel im Winter mal zum Service bei Cornelius, und der meinte die sähe von Innen aus wie neu. Hatte bisher nur 2x die Luftkammer offen und konnte das bestätigen. Ich habe den Service aber auch gemacht, um die Gabel quasi auf das aktuelle Innenleben in Luftkammer und Dämpfung upgraden zu lassen. Dämpfer tut es auch sehr gut bzw harmoniert auch gut mit dem Hinterbau. Die Sachen sind dahingehend zwar nicht billig, aber ich kann sie auch problemlos diverse Jahre fahren, so dass die Investition etwas nachhaltiger ist.
Gefragt hatte ich nach Ripley oder Ripmo nur, weil das hier der Ripley-Thread ist. Hätte ja sein können, dass du dich verschrieben hast.




