- Registriert
- 16. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 7.548
Ich habe ja mit den Belägen von brakepads.de gute Erfahrungen gemacht. Auch nicht teuer und nach 2 Tagen da.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manchmal ist ein bissl viel roter Lack drauf, aber ansonsten absolut okay für das Geld.brakepads.de gute Erfahrungen
Dann Familie, Freunde, Bekannte zwischendurch mal zum Wechsel jeglicher Art in den örtlichen Fahrradladen schicken. Danach sollte es keine Diskussionen mehr geben.Ich bin es leit ständig erklären zu müssen warum ein Paar mit Versand 10 Ocken kostet.
Dann Familie, Freunde, Bekannte zwischendurch mal zum Wechsel jeglicher Art in den örtlichen Fahrradladen schicken. Danach sollte es keine Diskussionen mehr geben.
Und jetzt muss er auch noch jedem erklären, warum die 10€ die ganze Zeit sehr wohl berechtigt waren, auch wenn es ab jetzt nur 4€ kostet, selbst wenn gerade alles teurer wird.
Schön selbst verarscht![]()
he.. da versucht jemand zu helfen. Jetzt zieht ihn mal nicht durch den Kakao.
Ich hab mir abgewöhnt meine Fähigkeiten zu zeigen bei mangelnder Wertschätzung.
Das spart viel Ärger und eben auch Diskussion, aber ich kanns total nachvollziehen.
Ich benutze übrigens die pinken und goldenen Cooma Beläge um mal nochmal zum Thema beizutragen.
Bei dieser Halterung wäre ich vorsichtig. Die Abstandshüllen sind aus Kunstoff (war zumindest bei mir so). Diese haben beim Montieren schon leicht nachgegeben. Ich habe diese dann durch Aluhülsen ersetzt.Garmin Halterung für den Vorbau - an sich ganz ok. Allerdings nervt die fehlende Einratsfunktion, sobald das Navi gerade ausgerichtet ist, wie es die original Halterungen machen.
Mich persönlich nervt es total, wenn ich vor jeder Fahrt das Navi ausrichten muss, damit es gerade steht. Ist vielleicht auch n bisschen der Monk in mir, aber andere Monks wird es auch nerven…
Bei dieser Halterung wäre ich vorsichtig. Die Abstandshüllen sind aus Kunstoff (war zumindest bei mir so). Diese haben beim Montieren schon leicht nachgegeben. Ich habe diese dann durch Aluhülsen ersetzt.
Edit: In den Rezessionen sieht es aus als wären nun die Hüllen aus Metall. Das Foto in der Artikelbeschreibung zeigt noch Kunstoffhüllen. Was kam bei dir an?
Welche Variante hast du denn?Kann ich nicht empfehlen:
ZTTO Innenlager - haben sich jetzt 2 Lager innerhalb kürzester Zeit zerlegt.
Ich glaube das liegt an den keramiklagern.Welche Variante hast du denn?
Hab hier drei Lager in 24 mm liegen![]()
Ach so. Die normalen Lager funktionieren eigentlich ganz gut bei mirIch glaube das liegt an den keramiklagern.
Was war da passiert, oder wie hat sich das gezeigt, dass die hin waren?Ich glaube das liegt an den keramiklagern.
Hatte ich auch, 500 km und hin.
Kniescheibe
Ich hab diese BB109 GXP Keramik Variante von denen.Kann ich nicht empfehlen:
ZTTO Innenlager - haben sich jetzt 2 Lager innerhalb kürzester Zeit zerlegt.
Liefen komplet rauh, insbesondere kettenblattseite. Lässt sich auch gut nachlesen, harte keramikkugeln treffen auf die weichere metalllagerfläche. Im neuzustand alles bestens...Was war da passiert, oder wie hat sich das gezeigt, dass die hin waren?
Ich hab diese BB109 GXP Keramik Variante von denen.
Auf der Kettenblatt Seite kam gleich mal das eine Lager aus der Schale raus. Also vorsichtig wieder zurück gedrückt und zwei oder drei O-Ringe auf die Tretlager Welle geschoben, um das Spiel zu minimieren.
Bei DUB macht das dieser eine verstellbare Ring auf der linken Seite.
Bis jetzt funktioniert die Konstruktion ohne weitere Probleme.
Welche Variante hast du denn?
Hab hier drei Lager in 24 mm liegen![]()
Googeln ist die eine Sache... Konkrete Erfahrungen finde ich etwas hilfreicher....Liefen komplet rauh, insbesondere kettenblattseite. Lässt sich auch gut nachlesen, harte keramikkugeln treffen auf die weichere metalllagerfläche. Im neuzustand alles bestens...
Mal googeln
Nö. Das Lager hab ich nicht geöffnet.Hast Du die Keramikkugeln selbst gesehen?
Ja nun..., bestimmt kann man da auch noch was machen. Da tüftel ich aber noch.Beim Remote hat sich der Hersteller den Aufwand gespart, eine Passung zu bauen. Kann man da nachträglich noch etwas machen?
Okay, also dann wohl nicht zu empfehlen der Remote.... Ich habe bis jetzt den von Shimano und wollte mal nach einer Alternative schauen die keine 50€ kostet.Googeln ist die eine Sache... Konkrete Erfahrungen finde ich etwas hilfreicher....
Bei Stahlkugeln würde das mA mit den Laufbahnen eventuell aber auch passieren.
Das Lager funktioniert jetzt mindestens zwei Jahre. Auf alle Fälle länger als das originale von Truvativ.
Trotz des niedrgen Preis von € 16,50 bin ich von dem ZTTO Remote Hebel etwas enttäuscht. Der wackelt rum... Da bringt das Kugellager vom Hebel nix. Das hat Spiel auf dem farbigen Alu Teil.
https://a.aliexpress.com/_mqnjpY6
Der Hebel wackelt wie der originale Hebel dieser Brand X Ascend, der mir kaputt ging.Okay, also dann wohl nicht zu empfehlen der Remote.... Ich habe bis jetzt den von Shimano und wollte mal nach einer Alternative schauen die keine 50€ kostet.
Bei dem ZTTO Hebel hat man schon einen gewissen Aufwand in der Konstruktion und der Fertigung betrieben.Was an den Remotes, egal wofür, so aufwändig ist, frage ich mich schon eine Weile. Simple Mechanik und warscheinlich noch nicht einmal in EU gebaut.
Garmin Halterung für den Vorbau - an sich ganz ok. Allerdings nervt die fehlende Einratsfunktion, sobald das Navi gerade ausgerichtet ist, wie es die original Halterungen machen.
Mich persönlich nervt es total, wenn ich vor jeder Fahrt das Navi ausrichten muss, damit es gerade steht. Ist vielleicht auch n bisschen der Monk in mir, aber andere Monks wird es auch nerven…
Danke für die schnelle Antwort.Sobald ich meinen Garmin (auch 1030 plus) in die originale Halterung von Garmin stecke und umdrehe, rastet das Gerät ein, sobald es in der richtigen Position ist.
Das ist bei der Chinahalterung nicht. Ich kann das Gerät 360 Grad in der Halterung drehen, ohne das es einrastet.
Ist wie gesagt kein großes Ding, mich stört es aber schon irgendwie…