Macht nix. Fahre ich auch mit 31,8 Lenker + AdapterDer 77Designz gefällt mir auch ganz gut, gibts aber nur in 35er-Klemmung

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Macht nix. Fahre ich auch mit 31,8 Lenker + AdapterDer 77Designz gefällt mir auch ganz gut, gibts aber nur in 35er-Klemmung
Es lebt
Anhang anzeigen 1656691
Anhang anzeigen 1656692Anhang anzeigen 1656694
Ich bin schon ein bisschen verliebtUnd es fährt sich genauso gut, wie es aussieht. Perfekte Ergänzung zum Titan. Richtig schön spritzig und agil. Bin am Anfang fast aus jeder Kurve geflogen, weil ich's gar nicht mehr gewohnt bin, dass ein Bike so flink ist
Der Gabelschaft wird noch gekürzt, wollte erstmal gucken wie hoch ich die Front fahren will. 15mm Spacer unterm Vorbau reichen aber. Das Setup vom CCDB wird wohl auch noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber der erste Eindruck heute war schon mal sehr positiv. So, mehr Fahreindrücke gibts später, ich brauch was zwischen die Zähne...
Ähnliches kam mir heute auch schon in den SinnSehr schön. Viel Spaß mit der Kiste. Seit ich mein Optic habe, hängt mein Enduro fast nur noch an der Wand.
Spacer würde ich aber gegen schwarze tauschen.
Vielleicht noch das Kettenblatt gegen ein silbernes tauschen?
Schöner GasgriffNur die Lockon-Griffe hab ich natürlich vergessen gescheit anzuziehen, was dann zu einer sehr interessanten ersten Kurve geführt hat![]()
Das ist mir auch passiertSo, noch ne lustige Anekdote zum Schluss: Ich hab vor der ersten Ausfahrt nochmal penibel alle Schrauben mit dem Drehmo abgeknackt. Nur die Lockon-Griffe hab ich natürlich vergessen gescheit anzuziehen, was dann zu einer sehr interessanten ersten Kurve geführt hat![]()
Was wiegt das Gerät denn so?
Glückwunsch, sieht gut aus.Ähnliches kam mir heute auch schon in den Sinn
Ich wär ja vorher nie auf die Idee gekommen mein Titan als träge zu bezeichnen, aber das Optic ist schon ne ganz andere Nummer. Quasi Traktor vs. Rallye-Auto. Wahnsinn wie spritzig die Karre ist. Jede kleine Wurzel läd zum abziehen ein. Auf der ersten Abfahrt bin ich das eine oder andere Mal fast ins Gemüse gefahren, weil ich irgendwo auf einmal viel weiter geflogen bin als mit dem Titan
Den Gewichtsunterschied merkt man auch deutlich. Das Titan ist schon wirklich ein super kletterer, aber das Optic zieht einfach etwas weniger Körner. Damit ist dann aber auch klar, wo die Reise mit dem Titan hingeht: Winkelsteuersatz rein, X2 raus und SD Coil rein, DoubleDown vorne und hinten und gib ihm
Mit der Größe fühl ich mich auch pudelwohl. Hatte ja Anfangs etwas Bedenken, dass der L-Rahmen mit 480mm Reach doch etwas groß sein könnte... aber überhaupt nicht. Fühlt sich sehr passend an. Der 760er-Lenker hat sich aber anfangs doch etwas komisch und kurz angefühlt, aber das hat sich dann irgendwann auch gegeben.
Von der akutellen Pike bin ich auch sehr angetan. Fühlt sich unaufgeregt souverän an und lässt sich nicht anmerken, dass sie "nur" 140mm hat. Der CCDB fühlt sich fürs erste uninspiriert zusammengeklickte Setup auch gut an, aber ich denk da ist noch Luft nach oben.
Ja das ist definitiv noch ne Baustelle... da muss ich die Tage jetzt mal bisl rumprobieren und gucken was am besten aussieht. So wie jetzt isses nur so semi stimmig.
Hm, wäre ne Überlegung wert. Vielleicht rutscht ja bei der nächsten Bestellung eins mit in den Warenkorb
So, noch ne lustige Anekdote zum Schluss: Ich hab vor der ersten Ausfahrt nochmal penibel alle Schrauben mit dem Drehmo abgeknackt. Nur die Lockon-Griffe hab ich natürlich vergessen gescheit anzuziehen, was dann zu einer sehr interessanten ersten Kurve geführt hat![]()
Würde mich auch interessieren - hatte immer das gleiche Problem.Glückwunsch, sieht gut aus.
Mal ne Frage wegen Drehmoment kontrollieren. Wie hast du das am Main pivot kontrolliert? Da ist ja diese doofe Sechskant Mutter drauf und der Innensechskant bringt leider auch nix, weil mein drehmo nur in eine Richtung kann.
Viel Spaß mit der Kiste![]()
Das witzige (oder traurige) ist, dass die bei mir von Anfang an genau andersrum montiert war, also Sechskant zur Kurbel.Würde mich auch interessieren - hatte immer das gleiche Problem.
Mal ne Frage wegen Drehmoment kontrollieren. Wie hast du das am Main pivot kontrolliert? Da ist ja diese doofe Sechskant Mutter drauf und der Innensechskant bringt leider auch nix, weil mein drehmo nur in eine Richtung kann.
Würde mich auch interessieren - hatte immer das gleiche Problem.
Ah ok, na dann bin ich doch nicht doofIhr habt mich erwischt - beim Hauptlager hab ich den Drehmoment noch nicht kontrolliert, aus eben diesem Problem. Finde auch, dass das etwas ungut konstruiert ist.
Mich ärgert gerade noch ganz was anderes: Mit guten zwei Wochen Verspätung ist heute endlich der LRS von Slowbuild angekommen. Bestellt war mit Shimano-MS, aus dem Karton guckt mich jetzt aber ein XD-Freilauf anKann passieren, aber in Kombi mit der deutlich längeren Lieferzeit als vereinbart verlier auch ich dann irgendwann den Humor. Naja, mal gucken ob man das pragmatisch lösgen kann. Und so dramatisch ist es jetzt nicht, der LRS wandert ja eh ins Titan.
Welche Nabe? DT 350er? Ich hätte da grade nen komplett neuen Lrs mit MS Zahnscheiben Freilauf zum Tauschdas wäre ja cool.
Jau, DT350er mit Newmen SLA30. Ich hab Stefan jetzt erstmal geschrieben und ihn gebeten mir einfach nen MS-Freilauf nachzuschicken, das wär wohl das schnellste und pragmatischste. Wenn er sich kompliziert anstellt komm ich auf dich zurück![]()
So dieser Faden hat mich in Versuchung geführt....die Liebe zu meinem Hardtail ist dadurch schnell erloschen und nun muss es Platz machen für auch so ein feines Norco Optic. Bin sehr gespannt. Konnte gebraucht einen Rahmen mit Fox Dämpfer zu nem annehmbaren Preis ergattern.
Hat jemand Erfahrung damit, die Gabel durch eine 140mm Fox34 zu ersetzen? Ich finde das 2023er blau unglaublich sexy, würde das Bike aber zu schwer finden wie es kommt.
Daher Gabel wechseln und Carbon-LRS dazu kaufen.
Das sollte das Optic noch etwas angenehmer bergauf machen oder?
Und mir reicht bergab locker die 34er...
Was für Silikon meinst du?Doch doch, eigentlich genau das. Musste aber ein paar Durchgänge machen, weil ich hier bei mir nur Gel mit NaOH gefunden hab und kein Granulat. Das dauert dann ne Ecke länger. Hinterher noch mit Stahlwolle drüber und poliert. Der größte Spaß war dann das Silikon wieder überall rauszufummeln, da hab ichs wohl etwas gut mit gemeintDa überleg ich mir fürs nächste Mal noch was anderes