- Registriert
- 20. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 367
genau das habe ich auch.
Einfach top das Teil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau das habe ich auch.
Wenn man eine Bandsäge oder Fräse daheim hat braucht man natürlich nichts von alledem.
Ich möchte erwähnen, dass California Frischkäse Verpackung als zusätzliche Einlagefächer funktionierendas hier gefällt mir, Schubladenset auf Rollenplattform Qbrick System PRO DRAWER SET
Mit einem 4- oder 5-Schneider.wie würdest du denn mit einer (Ober)fräse einen Gabelschaft oder Lenker kürzen?
Ich denke nicht das er eine Oberfräse meinte, mit der mittlerweile jeder seine Holzprojekte gearbeitet. Wenn man auf Arbeit oder privat Zugang zu einer richtigen Standfräse hat is das kein Problem. Spannst du einfach waagerecht ein und nimmst mit einen großen Schaft-/Stirnfräser soviel weg bis gewünschte Gabelschaftlänge erreicht. Natürlich nur bei Alu, ob sowasmit Carbon geht weiss ich nichtwie würdest du denn mit einer (Ober)fräse einen Gabelschaft oder Lenker kürzen?
Hier:
Easy peasy, er hat ja nicht spezifiziert, was für eine Fräse:wie würdest du denn mit einer (Ober)fräse einen Gabelschaft oder Lenker kürzen?
Warum? Sind sie etwa nicht dicht?Jap, ist sogar in meinem Besitz, laesst sich nur leider in Verbindung mit Fidlock echt mies montieren. Da Fidlock wg Radtransport leider gesetzt ist :/
Wobei ich da nochmal in Ruhe basten muss. Die Fidlock Flaschen nerven mich auch irgendwie.
Nicht weniger die die normalen. Sifft aber schon ganz gut raus am Deckel.Warum? Sind sie etwa nicht dicht?
Hab ich schon im Einsatz.Als Alternative von Birzmann, wenn auch immer noch teuer aber schonmal günstiger als das Tool von SRAM:
Anhang anzeigen 1705390
Anhang anzeigen 1705391
Bin absolut zufrieden mit dem Teil!
Danke für den Hinweis. Da ist was dran.
Neuen her! Der muss dann ja leider auch wieder voll werdenJetzt ist der Werkzeugschrank endgültig zu klein. Verdammt…
Winterprojekt… mit Kaufbarem wäre ich nicht zufrieden…Neuen her! Der muss dann ja leider auch wieder voll werden![]()
Leider geil!Für unterwegs habe ich mir einen Systainer hergerichtet, da war ja vor ein paar Seiten mal die Diskussion…Anhang anzeigen 1705434Anhang anzeigen 1705435Anhang anzeigen 1705436Anhang anzeigen 1705437
(Hoffentlich) alles drin was ich so (hoffentlich nie) brauchen werde…
Für Ersatzteile wie Reifen, Schaltwerk und Kleinkram braucht es allerdings einen Zweiten.
Falls Du Dir auch einen Systainer zulegen magst, dann empfehle ich Dir ein "neues" Modell zu nehmen. Die haben einen anderen Vershcluss, drehbar, mittig. Dann kannst Du mit einer Handbewegung den Deckel öffnen oder weitere Systainer verbinden. Und, der Drehverschluss ist leiser. Zudem sind die neuen Modelle, innen, minimal größer.@epic2006 Welche Größe ist das?
Größe 4, der stand noch rum. Frei wählbar würde ich auf Größe 5 gehen, dann passt ein Ersatzreifen auch noch rein…@epic2006 Welche Größe ist das?