China-Teile - Laber-Thread

Na nicht ganz. Hab die 11fach 11-50er von Ztto im Einsatz. Funktioniert sehr gut, Schaltet besser als meine Garbaruk. Gewicht wie angegeben, ca. 375g für die 11fach. Verschleiß OK, läuft aber erst ein Jahr. Vorteil Ztto, die kleinen Stahl Ritzel sind tauschbar. Ich finde gute Lösung, die Alu Ritzel sind ja glaub ich erst ab 32Z, also so wie ein Kettenblatt, und sollten dann auch so lange halten wie selbiges, wobei sich das ja dann noch auf die vier großen Ritzel verteilt.
Gruß Albert
Hä, seit wann sind denn bei einer einteiligen Kassette wie der hier geposteten die kleinsten Ritzel tauschbar? Denn genau das ist der Nachteil an der Kassette. Die kleinsten Ritzel sind eben NICHT tauschbar.
 
Hi, hat hier schon jemand Erfahrung mit der Pünktlichkeitsgarantie gemacht und wenn ja, welche?
Klappt, wenn verfügbar. Allerdings verwendet Ali in letzter Zeit einen Kombiversand, also werden verschiedene Bestellungen zusammengefasst - das kann u.U. also 1-2 Tage mehr in Anspruch nehmen.
 
Klappt, wenn verfügbar. Allerdings verwendet Ali in letzter Zeit einen Kombiversand, also werden verschiedene Bestellungen zusammengefasst - das kann u.U. also 1-2 Tage mehr in Anspruch nehmen.
Komischerweise wurde mir in der App bei einem Teil aus dem Kombiversand 19.-21.09. angezeigt, bei einer anderen dann 03.11.
Bin jetzt mal gespannt wann das Zeugs kommt. Interessant auch, dass zwischen beiden Bestellungen 3 Werktage lagen.
 
Hi, hat hier schon jemand Erfahrung mit der Pünktlichkeitsgarantie gemacht und wenn ja, welche?
Nur gute, meistens schaffen die es innerhalb von 1 Woche, geisteskrank. Vor allem da ich in letzter Zeit von lokalen Shops (Bike-Discount, Bike24, Bike-Components) Teile teils nach 10 Tagen bis 3 Wochen bekommen habe, trotz Verfügbarkeit. Immerhin: Bike24 hat informiert und die Versandkosten getragen. Kommt auch nicht oft vor und kann an den Versanddienstleistern liegen.
 
Hä, seit wann sind denn bei einer einteiligen Kassette wie der hier geposteten die kleinsten Ritzel tauschbar? Denn genau das ist der Nachteil an der Kassette. Die kleinsten Ritzel sind eben NICHT tauschbar.
Da muss ich wohl mal ein Foto machen, wenn ich zurück vom Urlaub bin. Die großen drei oder vier sind aus Alu und am Stück, die kleineren eben nicht, und die ganz kleinen eben einzeln und tauschbar, bei der ULT, in der Anzeige sind ja immer verschiedene Versionen, aufpassen 😄
 
Da muss ich wohl mal ein Foto machen, wenn ich zurück vom Urlaub bin. Die großen drei oder vier sind aus Alu und am Stück, die kleineren eben nicht, und die ganz kleinen eben einzeln und tauschbar, bei der ULT, in der Anzeige sind ja immer verschiedene Versionen, aufpassen 😄
Die erwähnte Kassette ist jedoch die einteilige. Da ist leider nix mit tauschen. Sieht man auch auf dem Bild:
1694543046814.png

Krass aber auch wenn man jetzt mal wieder in seine Einkaufsliste guckt und sieht, wie sich die Preise einfach verdoppelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer 11-fach ZTTO 11-52 Kassette war das 15er Ritzel nach ca 2000km nicht mehr passend für eine neue Kette. Und das obwohl die alte Kette eigentlich noch in Ordnung war.

Von daher kann man mA eigentlich nur hoffen, dass diese einteiligen Kassetten etwas besser sind.
Ein Vergleich zwischen den beiden ist mA etwas schwierig, schon aufgrund der unterschiedlichen Fertigung.


Bzgl Bestell/Lieferzeit; ich hab Samstag 26.August eine Carbon Gabel bestellt, die kam genau 14 Tage später an, also am Samstag, den 9.September.
 
Mmh meine neue 11-50 9fach kasette soll übermorgen kommen nach 10tagen.
Ja Preise sind gestiegen aber im Säle die für 18€ abgestaubt (mit Rabat sogar 16,16€) .
Nachteil komplett schwarz statt Silber und schwarz
 
Bei einer 11-fach ZTTO 11-52 Kassette war das 15er Ritzel nach ca 2000km nicht mehr passend für eine neue Kette. Und das obwohl die alte Kette eigentlich noch in Ordnung war.

Von daher kann man mA eigentlich nur hoffen, dass diese einteiligen Kassetten etwas besser sind.
..
ne, sind die nicht. die verschleißen genauso schnell. die kassetten können nur eins: leicht. sonst wirklich nix. imho ein geldgrab diese kassetten, habe auch hier im faden schon ausführlicher dazu berichtet, mit wechselritzeln, was wie passt usw.
auch die version mit den 4 großen aluritzeln ist sehr verschleißfreudig. das kleinste aluritzel verschleißt stark an den schaltgassen. d.h. die kette läuft noch ok, springt auch mit ordentlich druck (noch) nicht über, aber der schaltvorgang vom nächst kleineren stahlritzel auf das erste aluritzel rattert und klettert nur widerwillig.
schwerer, aber wesentlich besser: sunrace mx...
wie bonti schon sagte: light, cheap, strong: choose 2. trifft hier zu 100% zu.
 
Würde die auf jeden Fall zuerst mal anschreiben ob sie mir ne Explosionszeichnung vom Geber haben. Hatte bei den anderen Kopien das Problem, das Entlüften überhaupt nicht ging (frage ist halt auch ob die Schrauben an der Abdeckung oben echt oder nur Attrappe sind). Interessant wäre auch, hab ich auf die schnelle nicht gesehen, der Durchmesser der Kolben. Die Direttissima Kopie hatte da nämlich relativ kleine.
Hab ihnen geschrieben. Geberkolben hat einen Durchmesser von 9.9mm und Nehmerkolben laut Artikelbeschreibung 4x 16mm.
 
Gxp ist ein achsstandard, genauer einen Kurbelmontagestandard
Die Chinesen bezeichnen leider gern die Kettenblattaufnahme so, macht es aber nicht richtiger.
Bei Sram heißt es eigentlich schlicht Direct Mount
 
Zurück