Oh Shrek! Ein Oger geht auf F[A]lkenjagd!

Wenn Crust, dann Florida Man! Der kann auch 27,5x2,4 oder 29x2,0...reicht. Außerdem wird der Captain dann feststellen, dass ihm Singlespeed zu sehr auf die alten Gräten geht und mir dann den Rahmen mit sämtlichen Paul, WI, Chris King Anbauteilen verrudeln....ein perfider Plan.
Erster!
Wenn Crust , dann Romanceür :love:
 

Anzeige

Re: Oh Shrek! Ein Oger geht auf F[A]lkenjagd!
Schau mal hier:
oger .
War Omnium Mini schon? Das ist so ein verdammt gutes Alltagsrad!

1696707626976.png
 
War Omnium Mini schon? Das ist so ein verdammt gutes Alltagsrad!

Anhang anzeigen 1787777
Da würden die Bike Ahead Laufräder auch passen 🤔
Übrigens, ich hatte eben kurz den Fehler gemacht und die 1599€ für den Preis des Laufradsatzes gehalten, aber das ist natürlich nur das Vorderrad. Der komplette Satz kostet 3459€. Traurigerweise ist da wahrscheinlich noch nicht mal eine riesige Gewinnmarge dabei.
 
Naja. Andererseits sind das immerhin 40kg Zuladung, wenn man das mit dem Durchschnittsgewicht eines Mannes vergleicht.
Mich würde interessieren, was der Flaschenhals ist.
Die schlanke Gabel vielleicht?
 
Keine Ahnung aber 125kg und cargo is irgendwie Widerspruch....
Naja. Andererseits sind das immerhin 40kg Zuladung, wenn man das mit dem Durchschnittsgewicht eines Mannes vergleicht.
Mich würde interessieren, was der Flaschenhals ist.
Die schlanke Gabel vielleicht?

Selbst eine Person mit 100 kg kann dann noch 25 kg zuladen, das ist schon wirklich viel in Anbetracht der kleinen Ladefläche. Einigermaßen fahren soll sich das Teil ja auch noch.
40 kg würde ich mit dem Mini niemals transportieren wollen, das wären z.B. vier Kisten Bier. Die bekommt man doch gar nicht auf dem Rad untergebracht.
 
Selbst eine Person mit 100 kg kann dann noch 25 kg zuladen, das ist schon wirklich viel in Anbetracht der kleinen Ladefläche. Einigermaßen fahren soll sich das Teil ja auch noch.
40 kg würde ich mit dem Mini niemals transportieren wollen, das wären z.B. vier Kisten Bier. Die bekommt man doch gar nicht auf dem Rad untergebracht.
Ihr habt aber kleine Bierkisten mit 10kg.
 
Selbst eine Person mit 100 kg kann dann noch 25 kg zuladen, das ist schon wirklich viel in Anbetracht der kleinen Ladefläche. Einigermaßen fahren soll sich das Teil ja auch noch.
40 kg würde ich mit dem Mini niemals transportieren wollen, das wären z.B. vier Kisten Bier. Die bekommt man doch gar nicht auf dem Rad untergebracht.
Die 125kg sind doch dann inkl. Fahrer*in und Rad.
Das Rad in Größe M wiegt laut Website 18kg.
Blieben bei 100kg Körpergewicht ja nur noch 7kg Zuladung. Glaube ja, das stimmt einfach nicht.

Aber jetzt will ich nicht weiter den Thread vom @Cpt_Oranksch zuspammen.

Ein schönes Teil ist das Mini allemal!
 
Die 125kg sind doch dann inkl. Fahrer*in und Rad.
Das Rad in Größe M wiegt laut Website 18kg.
Blieben bei 100kg Körpergewicht ja nur noch 7kg Zuladung. Glaube ja, das stimmt einfach nicht.

Aber jetzt will ich nicht weiter den Thread vom @Cpt_Oranksch zuspammen.

Ein schönes Teil ist das Mini allemal!
Ich glaub das ist kein Systemgewicht, sondern nur die Zuladung. Da ich Omnium interessant finde, ist die Diskussion hier durchaus sinnvoll.;)
 
Ihr habt aber kleine Bierkisten mit 10kg.

Stimmt, dann nehmen wir zwei Kisten.
Ich habe ja ein custom Cargobike, das vom Mini inspiriert ist und sogar die gleiche Gabel verbaut hat.

Das Teil ist nicht dafür gemacht, solche Lasten regelmäßig zu transportieren. Nicht, weil es das nicht aushalten würde, sondern weil es schlicht keinen Spaß mehr macht und überhaupt nicht dem Charakter des Bikes entspricht.

Nicht alles, was auf dem Papier möglich ist, lässt sich auch in der Praxis sinnvoll umsetzen - das hier ist ein gutes Beispiel.
 
Joa, Fabi hat Recht 😇
Mein Bronte QB ist ja nochmal ne Ecke fetter als das Omnium und die Ladefläche extra auf zwei Kästen ausgelegt (orientiert hab ich mich eher an Portus). Wirklich sinnvoll ist das dann aber nicht mehr, weil die Lenkeinflüsse sehr groß werden und das Rad nicht mehr sehr sicher zu bewegen ist
 
Zurück