Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Aber ich dachte dass 34,9 nicht passt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber ich dachte dass 34,9 nicht passt
Doch, die passt einwandfrei.Aber ich dachte dass 34,9 nicht passt
Beim aktuellen Neutrino? Das grün von Tune ist sehr schön, und passt super zu KoralleDoch, die passt einwandfrei.
Hab die Gleiche in grün dran.
Ja. Aber keine Sorge, ich geb dem Rahmen ein artgerechtes neues HeimMal eine Frage zur Schaltung.
Wollte so gerne die bunte Ingrid aus China verbauen. Hab ich hier als 10-45 Version. Hätte halt gern die Farben am Rad und auch das 10er Ritzel. Gelände fahre ich keins damit, aber ich hab Schiss, dass der Käfig am Reifen schleifen wird.
XDR Freilauf auf 10x135 gibt's einfach nicht bei AliE. Und mein Budget lässt keine Acros und Aivee zu. Also bleibt eigentlich nur HG oder XG Freilauf.
Ist das Vorhaben zum scheitern verurteilt?
Hätte vergessen zu sagen, dass ich ne bunte Nabe brauche ...Ja. Aber keine Sorge, ich geb dem Rahmen ein artgerechtes neues Heim
BTT: DT Swiss 350 müsste doch gehen?
Ob das vom Platz her irgendwie realistisch ist, kann vermutlich @KaRPe sagen, der fährt 11fach 11-42, da hat mich schon gewundert dass es passt. Wie lang ist denn der Käfig deines Schaltwerks?Mal eine Frage zur Schaltung.
Wollte so gerne die bunte Ingrid aus China verbauen. Hab ich hier als 10-45 Version. Hätte halt gern die Farben am Rad und auch das 10er Ritzel. Gelände fahre ich keins damit, aber ich hab Schiss, dass der Käfig am Reifen schleifen wird.
XDR Freilauf auf 10x135 gibt's einfach nicht bei AliE. Und mein Budget lässt keine Acros und Aivee zu. Also bleibt eigentlich nur HG oder XG Freilauf.
Ist das Vorhaben zum scheitern verurteilt?
Gab's nicht ztto in bunt? Die müssten doch ratchet kompatibel sein?Hätte vergessen zu sagen, dass ich ne bunte Nabe brauche ...
Das sieht mir schon ziemlich grenzwertig aus, für meinen Anwendungsfall mit relativ viel Waldweg wäre mir das zu eng, da würde ich sicher dauernd Stöckchen sammeln.Hier (leider schlecht zu sehen) eine 11-46 Kassette mit 9fach Microshift Schaltwerk. Ich finde den Käfig da schon etwas lang; weiß nicht mehr, ob ich 9 o 9,5cm Käfiglänge gemessen hatte. Im urbanen Umfeld oder fürleichtes GeländeFeldwege geht das.
Mit den Maxxis 2.0 Reifen kein Problem.
Anhang anzeigen 1784244
Hat der Vorbesitzer so verbaut. Ich hätte es selbst auch nicht gemacht. Bei unseren Anwendungsfällen für dieses Rad > Str u Feldwege u bisschen Schotter geht es. Im richtigen Gelände oder wie bei dir ggf mit Tempo durchn Wald durchs Unterholz o.ä. würde ich es nicht empfehlen.Das sieht mir schon ziemlich grenzwertig aus, für meinen Anwendungsfall mit relativ viel Waldweg wäre mir das zu eng, da würde ich sicher dauernd Stöckchen sammeln.
Bei 11fach ist das größte Ritzel ja auch nochmal weiter innen als bei 9fach.
Ich teste das die Tage mal aus. Mal gucken wo ich ein 20" Hinterrad her bekommeOb das vom Platz her irgendwie realistisch ist, kann vermutlich @KaRPe sagen, der fährt 11fach 11-42, da hat mich schon gewundert dass es passt. Wie lang ist denn der Käfig deines Schaltwerks?
Stimmt, ist ein Umbau von Stocki, aber der nutzt auch einfach ein 11-fach Force 1 Schaltwerk mit umgebauten Force Hebeln für eine 13 Fach Schaltung. Dabei sind die ersten 12 Ritzel eine standard SRAM XDR Kassette und damit muss er auch die gleiche Standard Übersetzung für die ersten zwölf Gänge im Hebel vorsehen.gibt es überhaupt noch 12f mechanische SW von Sram?
Heißt das SRAM nutzt bei Road und MTB die gleiche Übersetzung (1:1)?Nicht bis, sondern bei 10f. Hab selber die Kombi Sram Red mit X0 kombiniert.
Ich meinte natürlich bis einschließlich 10fach, weniger als 10fach gibt es ja bei Sram Road gar nicht. Die 9fach MTB Schaltwerke gehen aber mit 10fach road.Nicht bis, sondern bei 10f. Hab selber die Kombi Sram Red mit X0 kombiniert.
Das geht nicht, weil Sram ab 11fach bei MTB die Übersetzung geändert hat, bei Road aber nicht. GX Hebel und Road passt bei >10 Gängen nicht mehr zusammen. Die Kassetten sind aber austauschbar.Heißt das SRAM nutzt bei Road und MTB die gleiche Übersetzung (1:1)?
Dann müsste GX Hebel, Road 11-fach Schaltwerk und 12-fach XDR Kassette doch gehen? Oder soll ich mal einen neuen thread aufmachen?
Ich habe zwar keine Ahnung, was Ingrid ist, aber die Shimano 11-fach-MTB-Kassetten passen auf den alten 8-10-fach HG Freilauf (weil die großen Ritzel wegen Ihrer Größe zur Felge versetzt werden können). Das Zee Schaltwerk gibt es mit einer Freigabe bis 36 Zähne (Achtung, es gibt auch 28) und das läuft auch auf 42 Zähnen, wenn man die Kette ordentlich ablängt (gibt Beispielfilchen auf Youtube). Naja, und es schaltet mit einem LX-11-fach-Trigger auch die 11er xt-Kassette, dass ich keine Klagen habe. Etwas schwieriger war die passende Kettenlinie, damit die Kette beim Rückwärtstreten nicht aus der Spur kommt. Das funktioniert aber mit Sugino XD (Vierkant) und einem der beiden kurzen Tokenlager im Bestand (Länge weiß ich leider nicht genau, müsste 103 oder 105 gewesen sein) und dem Kettenblatt außen montiert (irgendein billiges NW).Ob das vom Platz her irgendwie realistisch ist, kann vermutlich @KaRPe sagen, der fährt 11fach 11-42, da hat mich schon gewundert dass es passt. Wie lang ist denn der Käfig deines Schaltwerks?
Ja, ist extra für 20"-Räder ausgelegt, aber nur mit einer 11-38 9fach Kassette:Ich meine aber letztlich irgendwo gesehen zu haben, dass Microshift auch irgendein Supershortschaltwerk im Angebot hat, welches sogar ein versetztes oberes Röllchen hat. Ich meine aber nur für 9-fach und kenne die Kapazität nicht.