Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Ich dachte es wird ein Durchläufer (Copyright bei Herrn Orlowski), also von den Bänken aus schauen wir nach Norden, ein Bild der Südseite wäre quasi die Lösung verraten, auf beiden Seiten kommt der Fußgänger aber hoch
 
@Waldschleicher vollkommen richtig, es gibt den Süd (mit dem Blick auf die Stadt) und den Nordaufstieg, die Kellergewölbe sind wirklich eindrucksvoll, vor allem wenn man bedenkt seit 1544 eigentlich stillgelegt, im 19 Jhd. freigeschaufelt, in den 1960igern wieder zugeschüttet und nun wieder zugänglich…
Den Ausblick auf die im Nebel liegenden Ausläufer der Rauensteine hat man auf dem Steinrückenweg, da kommt noch ein unscheinbarer Fels mit Aufstieg…

Also weiter mit @Waldschleicher
 
Wo habe ich denn hier den Akku beim Reichweitentest abkühlen lassen? :)
 

Anhänge

  • Berg.jpg
    Berg.jpg
    476,3 KB · Aufrufe: 61
Im Zittauer Gebirge gibt es auch noch Sandstein. Aber der sieht dort wesentlich rundgelutschter aus. Für Elbtal sehen die Felsen recht zerklüftet aus.
Oben scheint ein Weg lang zu gehen.
 
War auch mein Gedanke. Etwa bei Zeichen, gegenüber ist Obervogelgesang.
Aber..., dort waren die Steinbrüche und der Sandstein geht dort recht grade runter.

(vielleicht noch ein paar mehr Bilder abwarten....)
 
Das scheint in der Tschechischen Republik zu sein. Ich meine, dass dort ein oder mehrere Klettersteig(e) ist/sind.
_20231109_203354.JPG

Oben links sieht man ein Geländer. In der Mitte ist eine Bank zu sehen.
Am Massiv gibt es so etwas in Sachsen bzw in der Sächsischen Schweiz eigentlich nicht. Irgendwo bei Dečin, linkselbisch...?
 
Zurück