Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Danke euch auf jeden Fall für die ganzen Empfehlungen. Ich werde mir wohl so einen Tastzirkel besorgen. Und dann in den nächsten Wochen von Amazon Werbung für Zahnarztzubehör bekommen :lol:


Bei Zahlen-Daten-Fakten nehme ich es lieber sehr genau. Berufskrankheit 😆
Habe über eBay drei Stück bestellt für dann 3,6 Euro das Stück. Schon wieder eine nette Kleinigkeit für die Fahrradaffine Familie zu Weihnachten👍
 
Wo schickt man sowas hin?
Ich hatte mal erfolglos nach Drehmomentschlüssel kalibrieren gesucht. Bin vielleicht aber auch nur blind?
Ich hab grad Syntace angerufen
+49 (0)8634 - 66 666
Telefonat ging 40 Sekunden.
Du schickst den Schlüssel an Syntace, die kalibrieren den für 33€.

Syntace GmbH
Stefan-Flötzl-Straße 6
83342 Tacherting
Deutschland

Bißchen Info mitgeben, damit die wissen von wem der kommt natürlich und wen sie kontaktieren, falls was kaputt/außerhalb der Toleranz ist.
 
Ich hab grad Syntace angerufen
+49 (0)8634 - 66 666
Telefonat ging 40 Sekunden.
Du schickst den Schlüssel an Syntace, die kalibrieren den für 33€.

Syntace GmbH
Stefan-Flötzl-Straße 6
83342 Tacherting
Deutschland

Bißchen Info mitgeben, damit die wissen von wem der kommt natürlich und wen sie kontaktieren, falls was kaputt/außerhalb der Toleranz ist.

Es kann so einfach sein. Dank dir! :love:
 
Gibt es eine Empfehlung für eine Bügelmessschraube, um die Dicke einer Bremsscheibe zu messen? Oder gibt es für sowas auch Aufsätze für Messschieber? Sollte jetzt auch nicht unbedingt die Welt kosten 😅
Versteh das Problem nicht. Jeder Messschieber den ich bisher in der Hand hatte ist hinten auf einigen mm etwas frei geschliffen. Am Fahrrad hast doch nie so nen hohen Rand an der Scheibe. Am Auto halt was Unterlegen und wenns ein Digitaler ist, kann sogar (mittels vorherigem Nullen bei eingelegten Unterlagen) der Dickenwert direkt abgelesen werden.

1700692515271.png
 
Ich hab grad Syntace angerufen
+49 (0)8634 - 66 666
Telefonat ging 40 Sekunden.
Du schickst den Schlüssel an Syntace, die kalibrieren den für 33€.

Syntace GmbH
Stefan-Flötzl-Straße 6
83342 Tacherting
Deutschland

Bißchen Info mitgeben, damit die wissen von wem der kommt natürlich und wen sie kontaktieren, falls was kaputt/außerhalb der Toleranz ist.

Mist, bei Wera war es damals teurer. Glaube 70 oder so.
 
Ich hatte meinen mal bei Syntace zum Kalibrieren... die Schlüssel werden ledeglich geprüft was sie noch können und man bekommt ein Messprotokoll bzw. u.U. einen Schlüssel der einen gerinigeren Einstellbereich aufweist als im Neuzustand (je nach dem wie stark der Schlüssel verschlissen war). Bei mir war es der Syntace mit dem ovalen Griff und >10 Jahren (gemacht werden musste nichts - drehe die aber auch immer fleißig auf den geringsten Wert zurück).

Würde moch mal interessieren ob Wera die Federn tauscht und man praktisch einen "neuen" Schlüssel bekommt?!?
 
zum Kalibrieren... die Schlüssel werden ledeglich geprüft was sie noch können und man bekommt ein Messprotokoll
Genau das bedeutet Kalibrieren. Es wird lediglich geprüft, ob der Dremo noch die eingestellten Werte innerhalb seiner vorgegebenen Toleranzen (meistens 2-4% vom eingestellten Skalenwert) einhält. Üblicherweise jeweils fünf Auslösungen jeweils im niedrigsten, mittleren und höchsten Einstellwert. Wenn das Protokoll gut ist, steht auch noch Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Messung dabei. Das sieht dann so aus.

Ggf. kann ein Dremo bei zu hohen Abweichungen justiert, also zur Erreichung korrekter Werte innerhalb der Toleranzen neu eingestellt werden.

Würde moch mal interessieren ob Wera die Federn tauscht und man praktisch einen "neuen" Schlüssel bekommt?!?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Was sollte an den Federn defekt sein? Hazet altert sogar seine Federn. Was aber der Fall sein kann, ist, dass der geschmierte Mechanismus im Inneren verharzt ist oder der
Kippwürfel und umliegende Bauteile abgenutzt sind (wenn da mal ab 5.000 Auslösungen aufwärts überhaupt irgendetwas abnutzt).
 
frage in die runde....

ich "brauch" nen satz zangen. spitz- kombi- und sonstige, was man eben so hat. nur keine beißzange. bin ja schließlich verheiratet und eine reicht :D :lol:

nur, welche nehmen? bei schraubwerkzeug ist wera gesetzt. aber da ich mehr schraube als kneife, bin ich da etwas unbeleckter. knipex? wiha? gedore? KS tools? komm mir bitte keiner mit hazet. da hab ich ne nicht therapierbare allergie gegen
 
Knipex!
Über alle Zweifel erhabe.

Oder Kraftwerk.
Sind die einzigen die echte Konkurrenz darstellen
Wiha sehe ich (bei Kollegen und im Handwerk) irgendwie als Elektriker Werkzeug :-D... Aber mag die Sachen nicht.
 
Genau das bedeutet Kalibrieren. Es wird lediglich geprüft, ob der Dremo noch die eingestellten Werte innerhalb seiner vorgegebenen Toleranzen (meistens 2-4% vom eingestellten Skalenwert) einhält. Üblicherweise jeweils fünf Auslösungen jeweils im niedrigsten, mittleren und höchsten Einstellwert. Wenn das Protokoll gut ist, steht auch noch Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Messung dabei. Das sieht dann so aus.

Ggf. kann ein Dremo bei zu hohen Abweichungen justiert, also zur Erreichung korrekter Werte innerhalb der Toleranzen neu eingestellt werden.


Das kann ich mir nicht vorstellen. Was sollte an den Federn defekt sein? Hazet altert sogar seine Federn. Was aber der Fall sein kann, ist, dass der geschmierte Mechanismus im Inneren verharzt ist oder der
Kippwürfel und umliegende Bauteile abgenutzt sind (wenn da mal ab 5.000 Auslösungen aufwärts überhaupt irgendetwas abnutzt).
Nach meinem Verständnis der gängigen DrehMOs (Stahlwille funktioniert anders da über Biegestab) "verschleisst" die Feder eben, wenn man z.B. nicht zurückdreht, da die Federhärte über die Zeit dann abnehmen kann. Genau das versucht Hazet ja durch das "Altern" zu vermeiden und gibt daher sogar an, dass man die ebenfalls nicht zurückdrehen muss.
Dann macht das durchaus Sinn, die Feder zu tauschen.
 
Zurück