hellmono
veloholic!
schick den doch einfach zum Kalibrieren ein?
Wo schickt man sowas hin?
Ich hatte mal erfolglos nach Drehmomentschlüssel kalibrieren gesucht. Bin vielleicht aber auch nur blind?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schick den doch einfach zum Kalibrieren ein?
Super, danke. Den Test gucke ich mir mal an.
Überlege ja immer noch, den Sytance Drehmo mal zu tauschen (nach >10 Jahren ohne Kalibrierung oder ordentliche Lagerung).
Habe über eBay drei Stück bestellt für dann 3,6 Euro das Stück. Schon wieder eine nette Kleinigkeit für die Fahrradaffine Familie zu WeihnachtenDanke euch auf jeden Fall für die ganzen Empfehlungen. Ich werde mir wohl so einen Tastzirkel besorgen. Und dann in den nächsten Wochen von Amazon Werbung für Zahnarztzubehör bekommen
Bei Zahlen-Daten-Fakten nehme ich es lieber sehr genau. Berufskrankheit![]()
Ich hab grad Syntace angerufenWo schickt man sowas hin?
Ich hatte mal erfolglos nach Drehmomentschlüssel kalibrieren gesucht. Bin vielleicht aber auch nur blind?
Ich hab grad Syntace angerufen
+49 (0)8634 - 66 666
Telefonat ging 40 Sekunden.
Du schickst den Schlüssel an Syntace, die kalibrieren den für 33€.
Syntace GmbH
Stefan-Flötzl-Straße 6
83342 Tacherting
Deutschland
Bißchen Info mitgeben, damit die wissen von wem der kommt natürlich und wen sie kontaktieren, falls was kaputt/außerhalb der Toleranz ist.
Puh, Gott sei Dank nicht lieferbar.
Versteh das Problem nicht. Jeder Messschieber den ich bisher in der Hand hatte ist hinten auf einigen mm etwas frei geschliffen. Am Fahrrad hast doch nie so nen hohen Rand an der Scheibe. Am Auto halt was Unterlegen und wenns ein Digitaler ist, kann sogar (mittels vorherigem Nullen bei eingelegten Unterlagen) der Dickenwert direkt abgelesen werden.Gibt es eine Empfehlung für eine Bügelmessschraube, um die Dicke einer Bremsscheibe zu messen? Oder gibt es für sowas auch Aufsätze für Messschieber? Sollte jetzt auch nicht unbedingt die Welt kosten![]()
Ich hab grad Syntace angerufen
+49 (0)8634 - 66 666
Telefonat ging 40 Sekunden.
Du schickst den Schlüssel an Syntace, die kalibrieren den für 33€.
Syntace GmbH
Stefan-Flötzl-Straße 6
83342 Tacherting
Deutschland
Bißchen Info mitgeben, damit die wissen von wem der kommt natürlich und wen sie kontaktieren, falls was kaputt/außerhalb der Toleranz ist.
Wera ist ein Wucherverein für Hipster![]()
Naja da steht aber auch Reparatur, Kalibrieren und Versand für 61€ bei Wera und nicht nur Kalibieren für 33€ bei Syntace. Ist ein kleiner feiner Unterschied.Gerade gefunden
Beitrag im Thema 'Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug' https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-17695429
Isch abba koi Schnäbble.
warum auf Hörensagen und Gedankenprotokoll verlassen, wenn die Daten so offen im Internet liegen oder grad mal einen kurzen Telefonanruf entfernt sind?Google ist so leicht zu bedienen...
Genau das bedeutet Kalibrieren. Es wird lediglich geprüft, ob der Dremo noch die eingestellten Werte innerhalb seiner vorgegebenen Toleranzen (meistens 2-4% vom eingestellten Skalenwert) einhält. Üblicherweise jeweils fünf Auslösungen jeweils im niedrigsten, mittleren und höchsten Einstellwert. Wenn das Protokoll gut ist, steht auch noch Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Messung dabei. Das sieht dann so aus.zum Kalibrieren... die Schlüssel werden ledeglich geprüft was sie noch können und man bekommt ein Messprotokoll
Das kann ich mir nicht vorstellen. Was sollte an den Federn defekt sein? Hazet altert sogar seine Federn. Was aber der Fall sein kann, ist, dass der geschmierte Mechanismus im Inneren verharzt ist oder derWürde moch mal interessieren ob Wera die Federn tauscht und man praktisch einen "neuen" Schlüssel bekommt?!?
Mein Kopf ist doch schon löchrig.schade..
soll ich mal bei Wera anrufen? ;-)
achso nöö.
die sind ja transparent
Anhang anzeigen 1817364
warum auf Hörensagen und Gedankenprotokoll verlassen, wenn die Daten so offen im Internet liegen oder grad mal einen kurzen Telefonanruf entfernt sind?
Nach meinem Verständnis der gängigen DrehMOs (Stahlwille funktioniert anders da über Biegestab) "verschleisst" die Feder eben, wenn man z.B. nicht zurückdreht, da die Federhärte über die Zeit dann abnehmen kann. Genau das versucht Hazet ja durch das "Altern" zu vermeiden und gibt daher sogar an, dass man die ebenfalls nicht zurückdrehen muss.Genau das bedeutet Kalibrieren. Es wird lediglich geprüft, ob der Dremo noch die eingestellten Werte innerhalb seiner vorgegebenen Toleranzen (meistens 2-4% vom eingestellten Skalenwert) einhält. Üblicherweise jeweils fünf Auslösungen jeweils im niedrigsten, mittleren und höchsten Einstellwert. Wenn das Protokoll gut ist, steht auch noch Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Messung dabei. Das sieht dann so aus.
Ggf. kann ein Dremo bei zu hohen Abweichungen justiert, also zur Erreichung korrekter Werte innerhalb der Toleranzen neu eingestellt werden.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Was sollte an den Federn defekt sein? Hazet altert sogar seine Federn. Was aber der Fall sein kann, ist, dass der geschmierte Mechanismus im Inneren verharzt ist oder der
Kippwürfel und umliegende Bauteile abgenutzt sind (wenn da mal ab 5.000 Auslösungen aufwärts überhaupt irgendetwas abnutzt).