Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Der Vollständigkeit halber hier noch ein Seitanschneider...
1000004339.jpg
 
Die sind aktuell überall ausverkauft. Hab zufällig bei R2 einen bekommen zu einem noch OK Preis.


Dachte immer braucht man nicht bis ich selbst eine probiert hatte. Ist super angenehmen vom Handling.
Brauch ernsthaft Aufklärung, da noch nie live gesehen und für mein Verständnis oder wie ich mir das zusammenreime: »… die Messingspitze wird durch das Loch im Reifen gebohrt und bleibt an der Wurst hängen und penetriert dann das Felgenband desto mehr je weniger Luft im Reifen ist? // … oder fällt ab und man hat dann interne/stealth Speichenclicker? // … mit Inserts durchlöchert diese auch gleichzeitig?«

Zweite Frage da auch gerade diskutiert, wer hat eine gute Bezugsquelle für Kabelbinder (ca. 3.6x100mm) in bunt, die was taugen (UV) und nicht gleich 300 Stück pro Farbe* man abnehmen muss. also eher Kleinstmenge.

*(Celeste & Dunkelblau …)

Danke schonmal!

Hach da Galerie, ich such gleich was raus und klätsch es dann noch hier dran:
1724247909592.png

New Newmen Endcap Tool für festsitzende Kappen auf DT 350 Naben gekauft. Hat wunderbar damit funktioniert, aber wie zu erkennen hat der Durchschlag Spuren hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch ernsthaft Aufklärung, da noch nie live gesehen und für mein Verständnis oder wie ich mir das zusammenreime: »… die Messingspitze wird durch das Loch im Reifen gebohrt und bleibt an der Wurst hängen und penetriert dann das Felgenband desto mehr je weniger Luft im Reifen ist? // … oder fällt ab und man hat dann interne/stealth Speichenclicker? // … mit Inserts durchlöchert diese auch gleichzeitig?«
Das Teil ist die Salami. Hoffe ich zumindest falls ich es mal brauche. Hab bisher Dart dabei gehabt, aber nie gebraucht, nur die doofen Salamis.
 
Die Metallspitzen klippern dann in der Felge rum oder piksen bei Durchschlägen aufs Tubelesstape? (Ich frag so blöd, weil mich das echt interessiert und ich mir nicht vorstellen wie es sich nach einer Reparatur verhält.)
 
Moin!

Frage zu Aufbewahrung von Flüssigkeiten (DOT, Mineralöl, Isopropanol, etc.) in der mobilen Werkzeugkiste: Wie macht ihr das?
Gerade DOT und Mineralöl sind nicht wirklicih 100% dicht (in den originalen SRAM Behältnissen). Das nervt und ist eine Sauerei, selbst mit so kleinen IKEA Ziploc Beuteln drumherum.
 
Meine Kiste ist noch nicht soweit vervollständigt, aber da ich das Makita System nutze war mein Plan ein großes Makpac als Basis zu nehmnen in das die ganzen Betriebsmittel reinkommen, da schnall ich dann die Werkzeugkiste einfach obendrauf. Ich rechne damit, dass es in der Kiste sicher etwas siffig wird, aber das ist ok für mich solang es sich auf das Kisteninnere begrenzt.
 
Moin!

Frage zu Aufbewahrung von Flüssigkeiten (DOT, Mineralöl, Isopropanol, etc.) in der mobilen Werkzeugkiste: Wie macht ihr das?
Gerade DOT und Mineralöl sind nicht wirklicih 100% dicht (in den originalen SRAM Behältnissen). Das nervt und ist eine Sauerei, selbst mit so kleinen IKEA Ziploc Beuteln drumherum.
Präservativ drüberrollen? 🥳
 
Gerade DOT und Mineralöl sind nicht wirklicih 100% dicht (in den originalen SRAM Behältnissen). Das nervt und ist eine Sauerei, selbst mit so kleinen IKEA Ziploc Beuteln drumherum.
Musste ich auch öfters festestellen, bei der neuen Bremse kam die Fluessigkeit gleich in einem Glas Fläschchen mit, ich wollte da im Laborbereich mal schauen was es gibt und 2-3 bestellen.
 
Moin!

Frage zu Aufbewahrung von Flüssigkeiten (DOT, Mineralöl, Isopropanol, etc.) in der mobilen Werkzeugkiste: Wie macht ihr das?
Gerade DOT und Mineralöl sind nicht wirklicih 100% dicht (in den originalen SRAM Behältnissen). Das nervt und ist eine Sauerei, selbst mit so kleinen IKEA Ziploc Beuteln drumherum.
flaeschchen in haushaltstuch wickeln und dann in ziplock beutel… stehend kagern ist natuerlich von vorteil. dot von motorex kommt im kleinen metallkanister, der ist dicht.

https://motorex.com/en-us/brake-fluid-dot-51--13110
 
Zurück