Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brauch ernsthaft Aufklärung, da noch nie live gesehen und für mein Verständnis oder wie ich mir das zusammenreime: »… die Messingspitze wird durch das Loch im Reifen gebohrt und bleibt an der Wurst hängen und penetriert dann das Felgenband desto mehr je weniger Luft im Reifen ist? // … oder fällt ab und man hat dann interne/stealth Speichenclicker? // … mit Inserts durchlöchert diese auch gleichzeitig?«Die sind aktuell überall ausverkauft. Hab zufällig bei R2 einen bekommen zu einem noch OK Preis.
Dachte immer braucht man nicht bis ich selbst eine probiert hatte. Ist super angenehmen vom Handling.
Das Teil ist die Salami. Hoffe ich zumindest falls ich es mal brauche. Hab bisher Dart dabei gehabt, aber nie gebraucht, nur die doofen Salamis.Brauch ernsthaft Aufklärung, da noch nie live gesehen und für mein Verständnis oder wie ich mir das zusammenreime: »… die Messingspitze wird durch das Loch im Reifen gebohrt und bleibt an der Wurst hängen und penetriert dann das Felgenband desto mehr je weniger Luft im Reifen ist? // … oder fällt ab und man hat dann interne/stealth Speichenclicker? // … mit Inserts durchlöchert diese auch gleichzeitig?«
die Messingspitze
und fungiert als eine Art Niete in der Reifenwandist die Salami.
nö, weil da wird es mich nieundnimmer hintreiben!„findste“
nö, weil da wird es mich nieundnimmer hintreiben!
Glaube das Bild erklärt es am bestenVersteh ich dich richtig
und fungiert als eine Art Niete in der Reifenwand![]()
Präservativ drüberrollen?Moin!
Frage zu Aufbewahrung von Flüssigkeiten (DOT, Mineralöl, Isopropanol, etc.) in der mobilen Werkzeugkiste: Wie macht ihr das?
Gerade DOT und Mineralöl sind nicht wirklicih 100% dicht (in den originalen SRAM Behältnissen). Das nervt und ist eine Sauerei, selbst mit so kleinen IKEA Ziploc Beuteln drumherum.
Musste ich auch öfters festestellen, bei der neuen Bremse kam die Fluessigkeit gleich in einem Glas Fläschchen mit, ich wollte da im Laborbereich mal schauen was es gibt und 2-3 bestellen.
Musste ich auch öfters festestellen, bei der neuen Bremse kam die Fluessigkeit gleich in einem Glas Fläschchen mit, ich wollte da im Laborbereich mal schauen was es gibt und 2-3 bestellen.
Ich hab hier ja eh noch Zeug für dich liegenDarfst dann gerne an mich denken und mitbestellen!![]()
flaeschchen in haushaltstuch wickeln und dann in ziplock beutel… stehend kagern ist natuerlich von vorteil. dot von motorex kommt im kleinen metallkanister, der ist dicht.Moin!
Frage zu Aufbewahrung von Flüssigkeiten (DOT, Mineralöl, Isopropanol, etc.) in der mobilen Werkzeugkiste: Wie macht ihr das?
Gerade DOT und Mineralöl sind nicht wirklicih 100% dicht (in den originalen SRAM Behältnissen). Das nervt und ist eine Sauerei, selbst mit so kleinen IKEA Ziploc Beuteln drumherum.
Frage zu Aufbewahrung von Flüssigkeiten (DOT, Mineralöl, Isopropanol, etc.) in der mobilen Werkzeugkiste: Wie macht ihr das?
Sowas hatte ich probiert, aber bei Dot leider unbauchbar.https://www.glas-shop.com/kunststof...eithals-laborflasche-100ml-mit-verschluss.php
ein paar von denen für Shimano Öl, Isopropanol, Motorex Supergliss und Co., DOT hab ich keins![]()
Mineralöl: in ne kleine Einweggetränkeflasche umgefüllt. Noch ein Klebeband damit der Deckel da auch ja draufbleibt.Frage zu Aufbewahrung von Flüssigkeiten
Sowas hatte ich probiert, aber bei Dot leider unbauchbar.
Hab jetzt mal fuer @hellmono was aus Glas mit bestellt![]()
Naja Glas wirds in jedem Fall aushalten, wenn man da nicht alles mit vollstellt und die dauernd gegeneinander hauen sollte das ja auch halten.Ich habe die von Octopus, müsste man mal testen, ob die das aushalten. Die sind aber schweineteuer.
https://www.amazon.de/dp/B077N91PTT?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1