China-Teile - Laber-Thread

Mal abklopfen und mit der Taschenlampe genau auf Risse o. Ä. untersuchen. Wenn sich da nix findet würde ich aber prinzipiell davon ausgehen das die anderen ok sind, grade wenn sie ja schon länger im Einsatz sind. Ermüdung zeigt Carbon ja in der Regel nicht.
 
Hab leider auch schon 2 Elita One Stützen gekillt. Eine gar am Kinderrad. Also lieber vorsichtig damit.
was war dein Fehlerbild? Alurahmen?
Hab das Ding mal ausgebaut, saß eher fest unten drin (nicht an der Klemme), ist ein Canyon-Alu-Kräbbelrahmen. Der "Schlitz" am Sitzrohr hat sich in der Stütze abgezeichnet, kann beim Sturz passiert sein oder vorher. Unser Drehmoment war 5nm.
@Coldhardt neben Regentänzen und Gesängen und Geklopfe werde ich mir das mit dem "Schlitz" mal anschauen.
 
was war dein Fehlerbild? Alurahmen?
Hab das Ding mal ausgebaut, saß eher fest unten drin (nicht an der Klemme), ist ein Canyon-Alu-Kräbbelrahmen. Der "Schlitz" am Sitzrohr hat sich in der Stütze abgezeichnet, kann beim Sturz passiert sein oder vorher. Unser Drehmoment war 5nm.
@Coldhardt neben Regentänzen und Gesängen und Geklopfe werde ich mir das mit dem "Schlitz" mal anschauen.
Beim Sturz? Ist die Stütze danach lose gewesen? Wenn nicht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es dabei passiert ist. Das ist ja eine statische Verbindung.
Eine Einkerbung ist dagegen eine heiße Spur. :ka: Wenn die von der Klemmung aus innen weiter nach oben ging, erklärt das die komische Bruchstelle.??

Bei mir sind 2 im Betrieb, eine seit 16000km. Ich würde die aber wahrscheinlich auch nicht fahren wenn ich groß und schwer wäre. Wobei ich "Junior" auch nicht mit groß und schwer in Verbindung bringe?
 
Beim Sturz? Ist die Stütze danach lose gewesen? Wenn nicht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es dabei passiert ist. Das ist ja eine statische Verbindung.
Eine Einkerbung ist dagegen eine heiße Spur. :ka: Wenn die von der Klemmung aus innen weiter nach oben ging, erklärt das die komische Bruchstelle.??

Bei mir sind 2 im Betrieb, eine seit 16000km. Ich würde die aber wahrscheinlich auch nicht fahren wenn ich groß und schwer wäre. Wobei ich "Junior" auch nicht mit groß und schwer in Verbindung bringe?
guter Punkt; Jr. ist bei knapp 70kg; Stütze war mit 5nm fest, normal sollte das auch nach unten rutschen bei Stürzen verhindern, stimmt. Aber sollte sie zu locker gewesen sein (jetzt schwer nachzuvollziehen) dann könnte sie nach unten gedrückt worden sein.
 
Moin zusammen. Jetzt wo es langsam dunkler wird, wird es Zeit für ein Lampenset für den Arbeitsweg für das Gravel meiner Frau. Sie ist ein paar Mal mit meiner Magicshine gefahren aber die ist für den Straßenverkehr denke ich ungeeignet. Alternativ haben wir noch ein altes Sigma Aura 60 Set welches ok ist aber das neue sollte heller sein wenn möglich.
Habt ihr da Empfehlungen? Vorderlampe für Lenkermontage, Rücklicht wahrscheinlich eher für Rackmontage am Thule statt an der Sattelstütze.

Danke :)
 
Ich habe seit diesem Jahr eine Chinalampe am RR im Einsatz von der ich echt begeistert bin. Ich kam von einer Busch + Müller IXON Core die nicht mal eine Arbeitswoche (ca. 3 Stunden) durchgehalten hat und mir in einem unbeleuchteten Abschnitt auch nicht hell genug war.

Habe mir dann die Newboler 1000 Lumen Lampe gekauft die damit geworben hat keine Fußgänger zu blenden (kommt also der Stvzo recht nah). Für 18 Euro einen Versuch wert. Nach einem halben Jahr Nutzung bin ich immer noch begeistert. Sie hält 2 Wochen durch ohne Laden und ist dabei auch noch heller. Wenn sie am Akkuende auf die kleinere Leuchtstufe umschaltet ist sie ungefähr so hell wie die IXON und kommt damit noch über eine Stunde weit. Also selbst wenn sie 5 Meter nach meiner Haustür umschaltet komme ich damit noch sicher zur Arbeit. Zusätzlich hat sie noch eine 2te LED die man als Fernlicht zuschalten kann. das ist schon fett und kommt schon an meine Nightride-Beleuchtung vom MTB ran. Werde ich jetzt im Herbst bei Nässe oder Nebel sicher mal auf dem angesprochenen Abschnitt nutzen. Bisher auch keine Reaktionen von anderen Verkehrsteilnehmern bezüglich blenden.

Nur scheint auch diese Lampe nicht mehr über Ali nach Deutschland verschickt zu werden. Habe sie mal hier gefunden:
https://deu.grandado.com/products/n...ehor?variant=UHJvZHVjdFZhcmlhbnQ6NDQ0MjAxOTg1

Da sieht man auch gut den Aufbau der 2 LED´s und der Streuscheiben. Oben Fernlicht und unten Abblendlicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Frontlichter...


...

Ich habe eine Catey GVolt 70.1 im Einsatz gehabt bis sie mir kaputt gegangen ist.
Die größere 100er macht ein tolles helles Licht, aber nur für weniger als eine Stunde und ist an meinem Kunststoff garmin mount von Canyon zu schwer (vibriert zu stark). Am Alumount ok. Bei mittlerer Leichtstufe sollte sie der 70.1er entsprechen und da laut Spec der gleiche Akku verbaut ist , sollte sie dann etwa 2-3h schaffen. .. ich würde mir wohl die 70.1 wieder kaufen. Montage ist übrigens zwingend hängend bei der 70.1
 
was war dein Fehlerbild? Alurahmen?
Hab das Ding mal ausgebaut, saß eher fest unten drin (nicht an der Klemme), ist ein Canyon-Alu-Kräbbelrahmen. Der "Schlitz" am Sitzrohr hat sich in der Stütze abgezeichnet, kann beim Sturz passiert sein oder vorher. Unser Drehmoment war 5nm.
@Coldhardt neben Regentänzen und Gesängen und Geklopfe werde ich mir das mit dem "Schlitz" mal anschauen.
Bei mir jeweils Alurahmen einmal an einer 31,6 und einmal an einer 27,2 mm Stütze an der Klemmung trotz achtsamer Dremo Schlüssel Benutzung. Die Stützen sind jeweils in Längsrichtung gerissen. Beim Fahren war nicht zu spüren, es ist beim der Radpflege aufgefallen.
 
Ich weiß das ist provokant, aber nunmal die Wahrheit:

Am besten jetzt mal der Ehefrau erklären, dass man sich billige Fahrradteile mit fragwürdiger Prüfung aus nem China-Shop bestellt hat und die dann am Rad der Kinder verbaut, bevor sie gebrochen sind.

Und ich wette die ist eher auf meiner Seite, auch wenn gleich Shitstorm Comments kommen.
 
Ich weiß das ist provokant, aber nunmal die Wahrheit:

Am besten jetzt mal der Ehefrau erklären, dass man sich billige Fahrradteile mit fragwürdiger Prüfung aus nem China-Shop bestellt hat und die dann am Rad der Kinder verbaut, bevor sie gebrochen sind.

Und ich wette die ist eher auf meiner Seite, auch wenn gleich Shitstorm Comments kommen.
eh klar. Wobei Frau Gemahlin da vertraut. Und hier gibts ja ausreichend Leutz, die zB die Elita One seit Ewigkeiten problemlos fahren. Ist was anderes als irgendeine Stütze.
Spcyclyle, Carbonda, Carbonbeam, Ullcycle etc.
Und selbst würde ich was, was ich 3-4 Jahre selbst fahre, natürlich woanders verbauen. Warum auch nicht? Bei den meisten Radteilen weiß man nicht, wo sie herkommen und klar, kann man auf Qualikontrolle hoffen. Uns sind 3/4 Darimo Vorbauten gebrochen, natürlich würde ich sowas nie wieder verbauen. Felgenrisse hatte ich bisher nur bei DT, daher nie wieder DT?
 
Bei mir jeweils Alurahmen einmal an einer 31,6 und einmal an einer 27,2 mm Stütze an der Klemmung trotz achtsamer Dremo Schlüssel Benutzung. Die Stützen sind jeweils in Längsrichtung gerissen. Beim Fahren war nicht zu spüren, es ist beim der Radpflege aufgefallen.
auch längs wie es aussieht, mache nachher mal ein Foto. Aber deutlich unter der Klemmung. Sieht eher wie eingedrückt aus, schwer zu beschreiben
 
Warum auch nicht? Bei den meisten Radteilen weiß man nicht, wo sie herkommen und klar, kann man auf Qualikontrolle hoffen.
Ja aber auch da kann man nur hoffen, denn ich schätze 90% aller Radteile kommen aus China.
Ich arbeite bei einem großen deutschen Medizintechnik Konzern. Auch wir beziehen Teile aus China, haben detailliert vorgeschriebene Qualitätskontrollen. Und dennoch bekommen wir regelmäßig Teile mit immer wieder neuen Fehlern aus China. Fällt bei uns im Verbau dann auf, aber bei Teilen die nur durchgereicht werden ist es völlig egal ob ich bei Aliexpress oder mittelpreisig bei Rose bestelle
 
Egal ist es ganz bestimmt nicht, Stichwort Gewährleistung... Auch kann Rose sich bei Problemen nicht einfach tot stellen, wie ggf dann der Alimann.
also auch hier inkl. jeglichem deutschen Versicherungsdialog hast du als der mit dem Problem erstmal ein Riesenproblem. Niemand wird einfach so zahlen.
Und wenn du was länger als x Jahre nutzt, ist bei uns auch aus mit der Haftung oder als Selbstschrauber bist du eh in der Regel in der Beweispflicht.
Gilt eigentlich ja nur für Kompletträder, an denen man selbst 0,0 rumschraubt.
 
Ich weiß das ist provokant, aber nunmal die Wahrheit:

Am besten jetzt mal der Ehefrau erklären, dass man sich billige Fahrradteile mit fragwürdiger Prüfung aus nem China-Shop bestellt hat und die dann am Rad der Kinder verbaut, bevor sie gebrochen sind.

Und ich wette die ist eher auf meiner Seite, auch wenn gleich Shitstorm Comments kommen.
Du meinst die Frau, die sich dann in ein Auto setzt mit den unterschiedlichsten Teilen Europäischer Hersteller wo nahezu keiner ohne Skandal bisher war? Na dann viel Spaß für das Kind wenn es in Zukunft daheim eingesperrt wird.
 
Wie sind eure Erfahrungen aktuell bezüglich Lieferung aus China? Hab aktuell nicht nur eine verspätete Lieferung und andere, wo am 03.09. bestellt wurden und bis gestern nach dem Tracking noch nicht versand wurden. Alles Choice Bestellungen.
 
Spcyclyle, Carbonda, Carbonbeam, Ullcycle etc.
Der Name ist leider völlig egal. Die kopieren sich selbst. Viel relevanter ist die Frage wie lange der Shop bei Ali besteht.
Insbesondere triviale Teile, wie Sattelstützen oder Felgen, werden massenweise in Hinterhöfen zusammengeklebt und dann mit dem gerade aktuellen Chinalabel verziert.

Such mal nach Elita One bei Aliexpress und schau wie viele Varianten des Logos es alleine gibt. Inklusive Regenbogen.
 
Moin zusammen. Jetzt wo es langsam dunkler wird, wird es Zeit für ein Lampenset für den Arbeitsweg für das Gravel meiner Frau. Sie ist ein paar Mal mit meiner Magicshine gefahren aber die ist für den Straßenverkehr denke ich ungeeignet. Alternativ haben wir noch ein altes Sigma Aura 60 Set welches ok ist aber das neue sollte heller sein wenn möglich.
Habt ihr da Empfehlungen? Vorderlampe für Lenkermontage, Rücklicht wahrscheinlich eher für Rackmontage am Thule statt an der Sattelstütze.

Danke :)
Weiß ja nicht, welche der diversen MJ Lampen Du hast, aber es gibt auf der Österreichischen Seite von denen eine Lampe ähnlich der Lupine SF, aber mit eingebautem Akku.
Hat ein sehr ähnliches Leuchtbild, klar nach oben begrenzt und auch extra Fernlicht. Hatte beide zum Test und die Lupine das minimal bessere Licht, aber auch nur im direkten Vergleich. ABER Leuchtdauer, da kein Tagfahrlicht, bei der MJ erheblich länger, interner Akku und die riesige Preisdifferenz haben mich die Lupine zurück schicken lassen. Leider kein n StVO, aber aufgrund o.g. Kriterien für mich jedenfalls verschmerzbar. Sauber eingestellt blendet da jedenfalls nix.
 
Weiß ja nicht, welche der diversen MJ Lampen Du hast, aber es gibt auf der Österreichischen Seite von denen eine Lampe ähnlich der Lupine SF, aber mit eingebautem Akku.
Hat ein sehr ähnliches Leuchtbild, klar nach oben begrenzt und auch extra Fernlicht. Hatte beide zum Test und die Lupine das minimal bessere Licht, aber auch nur im direkten Vergleich. ABER Leuchtdauer, da kein Tagfahrlicht, bei der MJ erheblich länger, interner Akku und die riesige Preisdifferenz haben mich die Lupine zurück schicken lassen. Leider kein n StVO, aber aufgrund o.g. Kriterien für mich jedenfalls verschmerzbar. Sauber eingestellt blendet da jedenfalls nix.
Welche ist das denn?
Ich habe eine MJ872. In 2011 bestellt. Am MTB nach wie vor super. 😬
 
Ich setz jetzt meine Sonnenbrille auf und genieße die Show...

(.... ich weiß es ist den richtigen Leuten eh egal. Aber wenn jemand technisches Verständnis hat : In meinem Fundus runfahrender UV aushärtender Lack härtete 2h in der Sonne, aber hinter der Brille nicht aus. 10 Minuten in der Sonne liegend war er dann richtig schön ausgehärtet....)
 
Zurück