China-Teile - Laber-Thread

Glaube ich auch. Ohne Geotabelle natürlich nicht 100% sicher.
😄😄Wer nennt denn bitte sein Rad Rinos??? Denkt man da nicht sofort an Nilpferd? Das weckt bei mir Assoziationen von einem schweren pummeligen Fahrrad mit pusteliger Lackierung 😅
Du meinst wohl eher Nashorn. Nilpferd ist Hippo-irgendwas.
 
Sorry, nicht MT B aber hier tummelt sich ja Kompetenz in mehreren Kategorien…

Kennt jemand eine China-Alternative zu einer SRAM Force-Rennradkassette (12-fach)?
Gibt ein paar Hersteller die Alu/Hybridkassetten anbieten.
Empfehlenswert sind wohl die von ZTTO
Tracevelo ZTTO

Und von RIRO
Tracevelo RIRO

Ich selber fahre eine von Sunrace, ist auch gut, aber nicht ganz so leicht.
 
(Mal wieder ?!) Thema semi hydraulische Discs

Ich liebäugeleor dem Wechsel auf semi hydraulische Discs am Gravel.

ZTTO bietet diese ja in PM und FM an. Über die PM Variante würde hier ja bereits positiv berichtet.

Aus optischen Gründen würde ich nun eigentlich die FM Variante nehmen.

https://a.aliexpress.com/_EztT8Ql

Diese müsste ich dann jedoch per Adapter auf PM vorn und IS hinten adaptieren.

Die Später sehen auch gar nicht so übel aus.

https://a.aliexpress.com/_EuHSzvJ

https://a.aliexpress.com/_EI2nKzb

Hat jemand bereits Erfahrungen mit dieser Adapterlösung? Wie gut lassen sich die Bremsen dann noch ausrichten? Gerade bei der IS-FM Lösung Stelle ich mir das schwierig vor...

Hab jetzt Postmount Bremsen geordert. Sicher ist besser. Auch wenn die Flatmount Variante besser aussieht

@DerHackbart Ich habe gestern an der Stadtschlampe die Juin-Tech abgebaut und durch eine ZTTO aus dem Hochregal-Lager ersetzt, weil die Juin ans Pendel-Rad soll. Die Scheibe hat dann bei jeder Umdrehung an genau einer Stelle geschliffen, aber nicht so wie "am Kolben" sondern rauer, lauter. Erst dachte ich, eine der "Nieten" an der Scheibe steht etwas weiter raus, aber es war dann die Oberkante der Scheibe, die am Gehäuse der Bremse gekratzt hat. 🙄 Nun ist sie mit einer unprofessionellen U-Scheibe montiert (silbern im Bild). Hatte ich so auch noch nicht, vorher lief die Scheibe (auch ZTTO) problemlos. Leider ist das Regalfach mit 180er Scheiben leer, sonst hätte ich mit der auch noch experimentiert.

IMG_3421.JPG


/Björn
 
Habe ich in der Kombination Chinascheibe(Wave von CNC bike) mit Chinazange auch schon gehabt.

Wenn die Scheibe bei einer Abfahrt warm wird, schleift es wieder. Also wirf noch eine Unterlegscheibe dazu.
 
@DerHackbart Ich habe gestern an der Stadtschlampe die Juin-Tech abgebaut und durch eine ZTTO aus dem Hochregal-Lager ersetzt, weil die Juin ans Pendel-Rad soll. Die Scheibe hat dann bei jeder Umdrehung an genau einer Stelle geschliffen, aber nicht so wie "am Kolben" sondern rauer, lauter. Erst dachte ich, eine der "Nieten" an der Scheibe steht etwas weiter raus, aber es war dann die Oberkante der Scheibe, die am Gehäuse der Bremse gekratzt hat. 🙄 Nun ist sie mit einer unprofessionellen U-Scheibe montiert (silbern im Bild). Hatte ich so auch noch nicht, vorher lief die Scheibe (auch ZTTO) problemlos. Leider ist das Regalfach mit 180er Scheiben leer, sonst hätte ich mit der auch noch experimentiert.

Anhang anzeigen 2023978

/Björn
Falls es Dir an Bremskraft mangeln sollte: diese Scheiben sind bei die Schlechtesten, die ich je hatte. Egal wie gelabelt.
 
So... Ich geh jetzt mal das Risko ein...
Ich baue mir einen Leichtbau 29" Boost XD Laufradsatz aus Ali auf...

Bei der Felge habe ich mich für diese Entschieden:
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.24.28435c5fCu2IE7&gatewayAdapt=glo2deu

Bei den Naben für diese:
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.34.28435c5fCu2IE7&gatewayAdapt=glo2deu

Speichen werden Sapim Race Laser mit Polyax Nippel und gegn die Kontaktkorrosion werde ich MG Washer verwenden..

Ich bin gespannt... Der Laufradsatz sollte dann bei 1170gr herauskommen
 
Falls es Dir an Bremskraft mangeln sollte: diese Scheiben sind bei die Schlechtesten, die ich je hatte. Egal wie gelabelt.

Ich weiß, wie gesagt, es lag gerade keine 180er rum. Ist auf der "Shopping Liste". Die beiden 160er von ZTTO sind auch schon vom Rad meiner Frau wieder runter gekommen, und die fährt damit nur mal gemütlich in die Stadt.
 
So... Ich geh jetzt mal das Risko ein...
Ich baue mir einen Leichtbau 29" Boost XD Laufradsatz aus Ali auf...

Bei der Felge habe ich mich für diese Entschieden:
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.24.28435c5fCu2IE7&gatewayAdapt=glo2deu

Bei den Naben für diese:
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.34.28435c5fCu2IE7&gatewayAdapt=glo2deu

Speichen werden Sapim Race Laser mit Polyax Nippel und gegn die Kontaktkorrosion werde ich MG Washer verwenden..

Ich bin gespannt... Der Laufradsatz sollte dann bei 1170gr herauskommen
Warum nicht gleich 30mm Maulweite?
 
Nun ist sie mit einer unprofessionellen U-Scheibe montiert (silbern im Bild).
Eine U-Scheibe ist nicht unproffesionell . Richtig unprofessionell ist allerdings das nicht auf beiden Befestigungsstellen eine U-Scheibe montiert ist da jetzt der Sattel u. der Adapter nicht mehr plan aufeinander liegen .
 
Die waren alle schwerer. 27mm reichen für 2.4 Reifen auch locker.
Die 30mm waren in der Preisklasse 50gr schwerer. Für mich war Prämisse #1 Gewicht.

50 Gramm ist natürlich nicht wenig, wenn es in erster Linie um Gewichtsersparnis geht. Ich frage mich allerdings, was am Ende schneller macht, der Vorteil von -50g oder die 3cm breiteren Felgen...

Z.B. die Bikes der Elite im XCO sind ja schon lange nicht mehr nur auf geringes Gewicht gebaut.
 
50 Gramm ist natürlich nicht wenig, wenn es in erster Linie um Gewichtsersparnis geht. Ich frage mich allerdings, was am Ende schneller macht, der Vorteil von -50g oder die 3cm breiteren Felgen...

Z.B. die Bikes der Elite im XCO sind ja schon lange nicht mehr nur auf geringes Gewicht gebaut.
3mm ;)

Das wäre in der Tat interessant, dann müsste man konsequenter weise noch die 32mm ins Auge fassen. Sofern sowas produziert wird
 
50 Gramm ist natürlich nicht wenig, wenn es in erster Linie um Gewichtsersparnis geht. Ich frage mich allerdings, was am Ende schneller macht, der Vorteil von -50g oder die 3cm breiteren Felgen...

Z.B. die Bikes der Elite im XCO sind ja schon lange nicht mehr nur auf geringes Gewicht gebaut.
3mm breiteren Felgen. Ich fahre ungefedert hauptsächlich gravelige Sachen 🤷. Eindeutig Gewicht.
Ich komme von 27.5*2.8 und das war mir auf Dauer zu schwammig. Da spare ich lieber 1 kg und fahre etwas mehr Druck.
Alles ab 25 mm ist absolut okay für 2.4.

Für alles andere habe ich mein 14 kg Rad. Ich habe aber einfach keine Lust 14 kg durch den Heidesand zu schleppen. Da sind mir 7.9 kg lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sparst du bei 3mm schmalerer Felge 1 kg Gewicht?
Nein im GGS. Zu meinem jetzigen Setup.
Ich hatte mit 2.8" aufgebaut in 2015. Der lrs wiegt 1790 mit 35mm Innenweite und die Reifen 790gr pro Stück. Ist schon schnell, aber macht nicht soviel Laune wie ich dachte. Bin damit im Harz und co gewesen 🤷 aber das fully kann dort alles besser.

Die 3 mm sparen etwas 50-80 gr. Je nach Hersteller. Das Mehrgewicht ist es mir einfach nicht wert. Merkt man nicht beim fahren 😇
 
Auf der Suche nach einer 15mm Steckachse bin ich ueber diese hier gestolpert, gibt es anscheinend von diversen Anbietern auf Ali aber auch ebay:

Inbus: https://www.ebay.de/itm/356114595753
QR: https://www.ebay.de/itm/285830989625

Hat die schon jemand ausprobiert? Passen die an Rockshox Gabeln?
Es gibt Steckachsen für Rock Shox oder für Fox. Ich nutze eine ZRace an meiner Fox36. Die hat sich nach nun 4500 km zum ersten Mal gelockert und zeigt auch Abnutzungserscheinungen auf der Gewindeseite. Die werde ich austauschen. An einem anderen Bike habe ich eine Ztto ähnlich der X12 Achse am Hinterrad. Die geht besser als die original Steckachse von Formula. Über die Dauerhaltbarkeit kann ich aber nichts sagen, würde aber schätzen, wenn ich an die Formula denke, dass diese leichten Steckachsen alle nur etwa 5000 km halten bei meiner Fahrweise.
 
Zurück