Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab extra noch die alte cura ausm keller geholt, weil die laitung da minimal länger ist.Meine war am M auch fast zu kurz.
Hab die sehr auf Kante genäht montiert. Irgendwann mal tauschen.![]()
1650mm hat an meinem Titan XL gereicht.…mit einer 1700mm bremsleitung muss man wohl am titan in Xl nicht kommen
auch wieder schlauer jetzt…
1650mm hat an meinem Titan XL gereicht.
Wenn du direkt verlegst und nicht erst um das Steuerrohr herum, gewinnst du einige cm an Leitungslänge
auch innenverlegt?
du meinst einfach auf der rechten seite raus?Wenn du direkt verlegst und nicht erst um das Steuerrohr herum, gewinnst du einige cm an Leitungslänge
Ja. Fahre die Bremse (hat auch ein rel. langes Pumpengehäuse) aber auch sehr weit innen. Mag auch keine großen Radien bei den Leitungen.
auch innenverlegt?
Sofern du hinten mit rechts bremst, ja.du meinst einfach auf der rechten seite raus?
wäre eine option, bis die neue leitung da ist…
Also ich hatte im Titan:Und welcher Dämpfer gefällt dir jetzt besser. Coil oder air (welcher mit mst tuning?)
Ich fahre ja einen mst x2 und bin immer wieder am Überlegen einmal Coil zu probieren. Weiß aber nicht so genau warum haha
Lange Ausfallenden montieren. Das schafft PlatzIch sag dann auch mal Hallo!
Erste Probefahrt abgeschlossen! Diese war sehr sehr vielversprechendEigentlich gehts mir genau wie @loam es auf den letzten Seiten beschrieben hat. Komme vom Glen mit eher kurzen Streben und der Unterschied vom Grip am VR ist schon gewaltig. Obwohl es recht nass und rutschig war mit dem ganzen Laub und Matsch hatte ich sehr schnell Vertrauen ins Bike und konnte es laufen lassen
Hinterbau hat im Vergleich zum Eingelenker jetzt schon mehr Komfort obwohl er nicht eingestellt ist, und auf der Bremse ist es auch um einiges ruhiger. Freu mich auf mehr Erfahrungen!
Ansonsten hab ich das Bike so geht es geht abgeklebt und der Rest zeigt die Zeit.
Wo viel Licht ist ist auch irgendwo schatten – am HR geht es mit dem Kryptotal und 30er DT Swiss Felge doch sehr eng zu. Gemeinsam mit dem Mudguard bleibt da echt nicht mehr viel Luft. Wie sind da eure Erfahrungen welche Reifen/Felgen Kombi fahrt ihr? Oder sind eh alle Mullet unterwegs?
Anhang anzeigen 2028782
Sauber danke dir!W33i in 29 und 2.4er DHR passt mit kurzen Ausfallenden.
Wird aber eng mit Schutzblech oder so. Bei Schlammfahrten ists dann halt laut![]()
Ich sag dann auch mal Hallo!
Erste Probefahrt abgeschlossen! Diese war sehr sehr vielversprechendEigentlich gehts mir genau wie @loam es auf den letzten Seiten beschrieben hat. Komme vom Glen mit eher kurzen Streben und der Unterschied vom Grip am VR ist schon gewaltig. Obwohl es recht nass und rutschig war mit dem ganzen Laub und Matsch hatte ich sehr schnell Vertrauen ins Bike und konnte es laufen lassen
Hinterbau hat im Vergleich zum Eingelenker jetzt schon mehr Komfort obwohl er nicht eingestellt ist, und auf der Bremse ist es auch um einiges ruhiger. Freu mich auf mehr Erfahrungen!
Ansonsten hab ich das Bike so geht es geht abgeklebt und der Rest zeigt die Zeit.
Wo viel Licht ist, ist auch irgendwo schatten – am HR geht es mit dem Kryptotal und 30er DT Swiss Felge doch sehr eng zu. Gemeinsam mit dem Mudguard bleibt da echt nicht mehr viel Luft. Wie sind da eure Erfahrungen welche Reifen/Felgen Kombi fahrt ihr? Oder sind eh alle Mullet unterwegs?
Anhang anzeigen 2028782
am WE gehts in die Berge und da das Wetter nicht das Beste werden soll... erstmal neues Schutzblech für hinten mit Heißluftfön angepasst. Passt nicht plug&play und ist Ars**knapp (2.4er Maxxis DHR + kurze Dropouts).
Sollte den gröbsten Dreck erstmal abhalten.
Anhang anzeigen 1961233Anhang anzeigen 1961234
Ah du hast den fender auch komisch montiert. Ich mach nachher mal bei mir Bilder. Aber ja, knapp ist es auf jeden Fall!Ich hab gerade auch mal zum Spaß vom Ebike das 29er HR reingesteckt. Ist bei mir unfahrbar so.
Compact Dropouts / Duke Felge + Big Betty 2,4
Wie kann man das bitte so eng konstruieren? Das ist doch absolut lächerlich die Reifenfreiheit?!
Gut, da hing auch noch bissl Mocke dran, von der Runde gerade, aber trotzdem. Die Stollen waren einigermaßen frei. Das ist viel zu eng (mit Fender)! Oder montiert ihr bei 29" den Fender irgendwie hinter die Verstrebung?
Wollte eigtl. bald sehr gerne mal 29er HR gegentesten. Aber ich montiere mir doch keine 462er Dropouts am M ! Rahmen nur wegen dem großen HR? Ärgert mich gerade bissl.
Das ist in meinen Augen ne Fehlkonstruktion irgendwie. Es wurde doch für 29" entwickelt. Wie kann man da so wenig Platz lassen?![]()