diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Tach, Post!
Wobei gestern Abend selber bei einem extrem netten Forumskollegen abgeholt.😃
Wollte eigentlich nur den Sattel
So ne XTR 900 12-32 Kassette braucht man aber bestimmt mal und ein Centurion Stratos war dann plötzlich auch noch im Kofferraum 🤪🤪🤪
Kann meine Tochter ja in 5 Jahren fahren 🤗😅🤪
Habe ich daheim noch nicht gebeichtet 😬
Anhang anzeigen 1950898

@Thogarma braucht vielleicht noch was, um mit einer Herzdame im Stratos-Parnerlook vorfahren zu können? Das würde auch ganz gut zur weihnachtlichen Nächstenliebe passen :love:

Habe für den Fall schon ein kleines Stratos, aber von Centurion…
Müsste ich nur irgendwann mal aufbauen.
Irgendwann 😬
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Und ich dachte immer, der Tho wäre ne sichere Bank!

Phaaaa!

;)
Ich habe auch Gefühle.. 🥺🥺🥺🥺🥺


Ok, Durst und Wut! 💪🏻😎🤜🏻

Aber Rocky Mountains habe ich jetzt echt genug. Okay, wenn es als Schnäppchen um die Ecke noch was aus Titan, das Altitude 1993 oder eine Sicherheitskopie von meinem Edge 2001 geben würde…
Oder Summit oder sowas.
Oder… Ach 💩
😳😳😳
 
Ich habe ja irgendwie einen Softspot für die baskischen Razesas.
Aber bei dem hier sieht es so aus, als hat die Gabel einen abbekommen, oder?
Ja den Eindruck hatte ich auch. Auch die Kettenstrebe auf der nicht Antriebs Seite sieht irgendwie komisch aus. Also müsste man sich genau anschauen ob's zu retten ist aber falls ja sicher lohnenswert. Ich wusste gar nicht das die überhaupt Mtbs gebaut haben und wenn die einigermaßen so gut sind wie die Rennräder ist das was richtig seltenes und feines. Mir leider zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht das die überhaupt Mtbs gebaut haben
schönes Zeug

razesa (spain).jpg

Razesa 1990 Portfolio aus Bicisport Guia 1990.jpg
 
Bei mir schon, aber es nervt mich, wenn hier permanent Teile für zu teuer befunden werden, die im Gegensatz zum üblichen 08/15 überhaupt noch einen Liebhaberwert erzielen ... bei der Kooka-Kurbel war das ähnlich.
Eigentlich ist es umgekehrt. Die seltenen Teile sind nicht zu teuer sondern die häufigen zu günstig. Es ist schrecklich zu sehen wie gute Sachen zum Teil weggeworfen werden weil der Verkaufspreis so niedrig ist, dass sich nicht mal der Versand lohnt. So ein Umgang mit Ressourcen ist doch irgendwie falsch
 
Bei mir schon, aber es nervt mich, wenn hier permanent Teile für zu teuer befunden werden, die im Gegensatz zum üblichen 08/15 überhaupt noch einen Liebhaberwert erzielen ... bei der Kooka-Kurbel war das ähnlich.
Ich hatte gefragt.
Schon heftig was euch alles nervt.
Angebot nicht selten genug, Angebotstext doof, Teil zu billig, Fahrrad zu teuer, Fotos zu schlecht, Preis hinterfragt, im falschen Thread gepostet, falsche Meinung geäußert, Unhöflichkeiten angemerkt, Fahrrad weit weg, Engländer....🤣
Jungs geht mal Fahrrad fahren, das macht locker.
Schönes Wochenende euch allen
 

Ich kann mich noch erinnern, als die ersten Principias auf den Markt kamen. Das war für mich der heilige Gral. Unglaublich leicht, leichter als Titan und solide hergestellt. Es gab noch keinen gescheiten Carbonrahmen und Plastik war damals in meinen Kreisen auch nicht geachtet.

Ich hatte eine junge Familie und so was war unerreichbar.

Das hier inseriert übrigens @landsbee, dürfte also eine solide Sache sein.
 
Ich kann mich noch erinnern, als die ersten Principias auf den Markt kamen. Das war für mich der heilige Gral. Unglaublich leicht, leichter als Titan und solide hergestellt. Es gab noch keinen gescheiten Carbonrahmen und Plastik war damals in meinen Kreisen auch nicht geachtet.

Ich hatte eine junge Familie und so was war unerreichbar.

Das hier inseriert übrigens @landsbee, dürfte also eine solide Sache sein.
Ging mir ähnlich. Als ich in nem Laden das 95er Core LTD sah, war ich schockverliebt. Das war damals absolut unerreichbar. Ich hab mich dann mit nem Rahmenset in gun metal 'getröstet'. 😍 Und die Teile sehen nicht nur fantastisch aus, die fahren sich auch einfach richtig gut 🤗
 
Spannende Geschichte mit den Kirk Bikes, ich hatte die zwar irgendwo schonmal gesehen aber wusste nichts drüber, insbesondere nicht, dass die so eine Fehlkonstruktion waren. Hab ein bisschen gegoogelt und bin auf einen Blog Eintrag gestoßen der auch noch ein paar Katalog Seiten eingestellt hat. Es gab von Kirk, die wohl zu Dawes gehörten, auch Renn- und Trekking Räder. Unter dem Blog Beitrag sind dann Kommentare die auch von lebensgefährlichen Rissen berichten...

https://dansbikestuff.blogspot.com/2016/02/bikes-kirk-revolution.html?m=1
 
Ist allerdings eine compact Kurbel.
Die Griffe sind auch daneben.

Das P-20 hatte schon die WCS Gruppe mit Kompakt-Kurbel, oder?

ritchey1995_02.jpg

ritchey1995_06.jpg



Das blöde bei so einem Rad ist für mich garnichtmal nur das es so teuer ist.
Aber alles NOS und ungefahren also darf es dann auch nicht gefahren werden.
Und groß umbauen kann man es auch nicht mehr.
Da freut man sich dann vielleicht ne Woche drüber und danach steht es einfach nur rum.
Dann kann ich auch Briefmarken sammeln.
 
Das P-20 hatte schon die WCS Gruppe mit Kompakt-Kurbel, oder?

Anhang anzeigen 2051008
Anhang anzeigen 2051009


Das blöde bei so einem Rad ist für mich garnichtmal nur das es so teuer ist.
Aber alles NOS und ungefahren also darf es dann auch nicht gefahren werden.
Und groß umbauen kann man es auch nicht mehr.
Da freut man sich dann vielleicht ne Woche drüber und danach steht es einfach nur rum.
Dann kann ich auch Briefmarken sammeln.
Klar darfst du das fahren. Wieso auch nicht?
 
Naja wenn jemand sich die Mühe gemacht hat, das Rad mit neuen unbenutzen Teilen aufzubauen und ich einen entsprechenden Preis dafür bezahlen soll, dann geht nunmal ein großer Teil des Werts verloren, sobald diese Teile eben benutzt werden. Kann man machen, wenn man eh zu viel Kohle hat. Das Problem hab ich aber nicht.

Dann suche ich mir lieber ein Rad in gebrauchtem Zustand und hab dann auch keine Bauchschmerzen, wenn ich noch ein paar weiter Gebrauchsspuren verursache.
 
Klar darfst du das fahren. Wieso auch nicht?

Naja wenn jemand sich die Mühe gemacht hat, das Rad mit neuen unbenutzen Teilen aufzubauen und ich einen entsprechenden Preis dafür bezahlen soll, dann geht nunmal ein großer Teil des Werts verloren, sobald diese Teile eben benutzt werden. Kann man machen, wenn man eh zu viel Kohle hat. Das Problem hab ich aber nicht.

@DrmZ: lass den Robert doch einfach fahren, was er will ... denn der möchte hier ganz offensichtlich nur darauf aufmerksam machen, dass Räder zum Fahren da sind ... was wir alle wissen, mit unserer Sammelmotivation aber möglicherweise andere Ziele verfolgen - gute Fahrt in den Wald Robert (wünsche ich dem grünen Robert übrigens auch)! :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DrmZ: lass den Robert doch einfach fahren, was er will ... denn der möchte hier ganz offensichtlich nur darauf aufmerksam machen, dass Räder zum Fahren da sind ... was wir alle wissen, mit unserer Sammelmotivation aber möglicherweise andere Ziele verfolgen - gute Fahrt in den Wald Robert (wünsche ich dem grünen Robert übrigens auch)! :winken:
Genau, zum fahren... Das Ritchey kostet nicht mehr als ein neues Bike und das kauft man auch nicht um es an die Wand zu hängen.
Dafür hat der Tom es auch nicht gebaut.



An die Wand hängen kann man es auch nach dem fahren noch 🤣


Oder seid ihr etwa alle kleine Fahrrad Broker die nur die Rendite im Auge haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, zum fahren... Das Ritchey kostet nicht mehr als ein neues Bike und das kauft man auch nicht um es an die Wand zu hängen.
Dafür hat der Tom es auch nicht gebaut.



An die Wand hängen kann man es auch nach dem fahren noch 🤣


Oder seid ihr etwa alle kleine Fahrrad Broker die nur die Rendite im Auge haben?

Bedingt richtig, allerdings hat der Tom damals auch nicht gewusst, dass eines seiner Räder 30 Jahre später noch neu oder neuwertig existieren würde ...

Steve Potts und Keith Bontrager fanden es vor vielen Jahren jedenfalls klasse, dass jemand etliche frühe Bikes von ihnen in Neuzustand gesammelt hat.

Und Fahrrad Broker gibt es leider nicht wirklich - mehr Geld als mit diesem Sammelhobby kann man auch an der Börse nicht verlieren!?


PS: schau einfach das Habeck Kurzvideo an - dann verstehst Du alles!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, zum fahren... Das Ritchey kostet nicht mehr als ein neues Bike und das kauft man auch nicht um es an die Wand zu hängen.
Dafür hat der Tom es auch nicht gebaut.



An die Wand hängen kann man es auch nach dem fahren noch 🤣


Oder seid ihr etwa alle kleine Fahrrad Broker die nur die Rendite im Auge haben?
Dann kauf du es doch, fahr ne Runde damit und nutze anschließend die Gelegenheit um mit der dadurch gesammelten Erfahrung zum ersten Mal irgendetwas Konstruktives in dieses Forum zu schreiben 👍😊
 
Dann kauf du es doch, fahr ne Runde damit und nutze anschließend die Gelegenheit um mit der dadurch gesammelten Erfahrung zum ersten Mal irgendetwas Konstruktives in dieses Forum zu schreiben 👍😊
Ich hab schon genug Räder und scheinbar sollte man sich mit sowas auch nicht im Wald erwischen lassen.

Und @*Frank* : Welche Ziele verfolgst du denn mit deiner Sammelmotivation? Das interessiert mich wirklich denn.
 
die haben natürlich neue weggeschmissen, da unverkäuflich wegen Bruchgefahr/.- wahrscheinlichkeit. Also (auch) unlackiert.
Dazu passt der Kommentar in dem oben zitierten Blog, wonach einem 4 (!) dieser Rahmen gebrochen sind:
"I think Dawes/Kirk gave up replacing frames so they sent me a mid-range MTB frame plus full refund.
So I bought a Kona"

Die haben tatsächlich wohl irgendwann aufgegeben und den Rest weggeworfen.

Was mich noch interessieren würde: Ist das das selbe Material wie bei den Infernos? Und stimmt das, dass die bei Höhen- oder Seitenschlag durch Schock frosten wieder in die ursprüngliche Form gehen? Ich hatte das schonmal irgendwo gelesen und für nen Witz gehalten. Hier ist's beschrieben:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Ich komme zwar nicht aus der Fahrradbranche, als Metallurg würde ich aber trotzdem einen Riesebogen um Magnesiumrahmen machen., egal welch tolle Marke da drauf steht. Vordergründig wären dabei für mich die extreme Korrosionsanfälligkeit, sowie die Sprödbruchneigung, die ohne Verformung ( und ohne Vorwarnung ) auftritt.

Entsprechende Marketing-"Experten" werden natürlich was anderes erzählen. Dafür werden sie ja auch bezahlt.
 
Und stimmt das, dass die bei Höhen- oder Seitenschlag durch Schock frosten wieder in die ursprüngliche Form gehen?
Halte ich für ne Fabel aus 1000 und eine Felge ;).
Wurde bei den Tuff Wheels auch behauptet. Kenne viele, die es probiert haben und keinen, bei dem es nachweislich was brachte.
 
Ich komme zwar nicht aus der Fahrradbranche, als Metallurg würde ich aber trotzdem einen Riesebogen um Magnesiumrahmen machen., egal welch tolle Marke da drauf steht. Vordergründig wären dabei für mich die extreme Korrosionsanfälligkeit, sowie die Sprödbruchneigung, die ohne Verformung ( und ohne Vorwarnung ) auftritt.

Entsprechende Marketing-"Experten" werden natürlich was anderes erzählen. Dafür werden sie ja auch bezahlt.

Das Rahmenmaterial war selten das Problem. Die Klebeverbindungen haben sich reihenweise gelöst.
 
Und @*Frank* : Welche Ziele verfolgst du denn mit deiner Sammelmotivation? Das interessiert mich wirklich denn.

Ich kaufe den Markt für Titanbikes leer, weil ein Zaun aus gebrauchten Titanrahmen heutzutage tatsächlich günstiger und v.a. haltbarer als ein neuer Fertigzaun vom Fachbetrieb ist ...

95b5b8716e5ed439fb933992cd6d6d51.jpg


... außerdem kompensiere ich damit eine latente Profilneurose - früher hatte ich dazu mehrere Porsche vor der Türe stehen, aber die haben meiner Frau nicht gefallen. 👻
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück