Zeigt her die "Gravel Bikes"

IMG_1014.jpeg


Ich finde ein dropbar macht immer Sinn, wenn man nicht nur trails fährt, sondern eher einfache Strecken und dann auch länger.
Nach 3h mag ich keines meiner Flatbarbikes mehr so richtig und suche nach alternativen Griffmöglichkeiten.
Ans MTB —> Flatbar
alles für Strecke, Komfort, schneller—> dropbar
Just my2ct

Edith hat gestern das gefunden
IMG_1013.jpeg
 
Cool
Das sieht Ja aus wie das Pinarello .
Die Ähnlichkeit ist definitiv nicht von der Hand zu weisen. Die Sitzstreben sind etwas anders geschwungen, außerdem besitzt es ein UDH und Befestigungsaufnahmen an der Gabel. Qualitativ spielt es in einer ganz anderen Liga als diese Pinarello Kopien von Airwolf. Ich habe vom selben Hersteller auch Felgen, kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.
 
Die Geschmäcker sind ja verschieden. Ich werde mit den Carbonrahmen wohl nicht mehr warm werden.
+1

Neulich habe ich bei Trek ins Schaufenster geschaut und mich echt geschüttelt. Diese dicken, eckigen Unterrohre. Und dann so eine Klappe, die aussieht wie die vorweihnachtliche Bastelarbeit einer Kindergartengruppe. Nee, bei mir bleibt es rund und Stahl.
 
Wenn das "Gravel Bike" mehr Stützenhub und Reach als das Fully hat, sieht das so aus. Letzte Saison habe ich etwas rumprobiert und nun ists soweit fertig. Wichtig war mir viel Reifenfreiheit und ordentliche Bremsen. Vom Liteville 4-One kommend, sind mir bis jetzt keine Nachteile aufgefallen.

Aktuell mit Laufradsatz für leichtes Graveln und Straße. Für XC kommt gröberes Profil drauf.


Heute mit etwas mehr Profil unterwegs gewesen. Auf nicht so groben Trails einfach unglaublich schnell.

 

Anhänge

  • 54434337379_19ba3ac2f0_4k~3.jpg
    54434337379_19ba3ac2f0_4k~3.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 681
Zuletzt bearbeitet:
Heute mit etwas mehr Profil unterwegs gewesen. Auf nicht so groben Trails einfach unglaublich schnell.

Lass mich raten…du bist schon etwas älter und in den 90igern mit einem 26er MTB ohne Federung auch schon Sachen runtergefahren wo andere behauptet haben dass das nur mit einem Downhiller geht.:D:lol:;)

Sehr sehr schön, ich besitze auch so ein Spielgerät und bin immer wieder überrascht was damit so geht
 
Lass mich raten…du bist schon etwas älter und in den 90igern mit einem 26er MTB ohne Federung auch schon Sachen runtergefahren wo andere behauptet haben dass das nur mit einem Downhiller geht.:D:lol:;)

Sehr sehr schön, ich besitze auch so ein Spielgerät und bin immer wieder überrascht was damit so geht
Meinem kreativen Benutzernamen nach war ich in den 90ern gar nicht so alt und in der Heimat waren Brücken die größeren Erhebungen.
 
Hab meinem Ridley ein paar neue Schühchen (Zipp 303 XPLR SW mit den Goodyear XPLR 40 Slick) verpasst. Bin jetzt schon ca. 750km damit gefahren und es war alles dabei (Asphalt, Gravel fein, Gravel grob, Trails, Waldwege) und ich kann mich nicht beschweren.
 

Anhänge

  • DSC01284-BearbeitetILCE-7M3FE 135mm F1.8 GM135 mmISO 1001-1250 Sek. bei f - 1,8.jpg
    DSC01284-BearbeitetILCE-7M3FE 135mm F1.8 GM135 mmISO 1001-1250 Sek. bei f - 1,8.jpg
    895,4 KB · Aufrufe: 515
Hab meinem Ridley ein paar neue Schühchen (Zipp 303 XPLR SW mit den Goodyear XPLR 40 Slick) verpasst. Bin jetzt schon ca. 750km damit gefahren und es war alles dabei (Asphalt, Gravel fein, Gravel grob, Trails, Waldwege) und ich kann mich nicht beschweren.
Was zum Geier ist das für eine geile Lackierung und warum ist die mir bisher entgangen.....😜👋👍
 
Super schickes Rad. Die Reifen werden ja bei Schwalbe unter Mountainbike Reifen gelistet. Hast du die (anstatt unter Gravel gelistete Reifen) gewählt, weil du viel auf Waldwegen unterwegs bist oder sind die vielleicht robuster gegen einen Platten oder besser in Kurvenlagen auf Schotter ?
Das Beste aus zwei Welten, schnell auf Asphalt und Grip Off-road. Dazu günstiger als die G One R, RS oder RX. Hinzu der Komfort aufgrund der Breite.
 
Zurück