Liteville Enduro Nachfolger.......303

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Servus,
nach einigen Jahre mit meinem Liteville MK14 hab ich mir ein Liteville 303 gekauft und für meinen Bedarf als Touren/Allmountain umgebaut , da ich kein Bergab-Freak bin und gerne die Natur sportlich geniesse.
Es wurde ja viel über das 303 berichtet - insbesondere über die Optik/ den Knick im Oberrohr . In der Realität gefällt es mir deutlich besser als auf den Fotos im Netz . Aufgebaut war es als reines Enduro - ich brauch so was nicht und hab für meine Bedarf einiges für einen ersten Test umgebaut und das Bike auf fahrfertige 13,x kg abgespeckt.
Nach einem ersten Test muss ich sagen - das Bike klettert super, bergab sehr sicher - und ordentlich Vortrieb auf der Geraden. Der Hinterbau ist linearer als der des 301 MK14 - sehr unauffällig und damit sehr gut- eine deutliche Verbesserung zum 301 . Macht echt Spass !
Vielen Dank an Andi Breu von der Jo Klieber GmbH aus Tacherting, bei dem ich eine Probefahrt gemacht hatte und der mich beraten hat - Top! :):):)
Fotos vor und nach der ersten Testrunde - mit ein wenig Dreckbeschuss aus dem Wald.
 

Anhänge

  • 1000002012.jpg
    1000002012.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 335
  • 1000001942.jpg
    1000001942.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 373
@josywenig:
Kann mich deiner Beschreibung nur anschließen.
Ich habe mir zum Geburtstag auch das 303 Race aus dem Testbikepool in Tacherting abgeholt.
Ich wohne quasi nebenan. Gestern die zweite Testfahrt mit viel uphill im aufgeweichten Boden; sieht jetzt aus wie Sau aber es klettert besser als mein 601MK3.
Mein Frau fährt das 303 seit September, vorher auch das 601;
am Gardasee fuhr sie selbst extremere Steilstücke, die sie mit dem 601er nur mühsam bis gar nicht geschafft hat.
1000081474.jpg
1000081482.jpg
 
Hallo Terryx,
ich wiege 75kg , da war bisher eine Pike immer ausreichend steif.
Für einen ersten Test hab ich mir eine Pike Select+ mit 150mm eingebaut, die ich im MK14 mit einem Mullet Aufbau gefahren bin- für den richtigen Setup hab ich mir eine Pike Ultimate mit Charger 2.1 und 160mm organisiert , die finde ich Klasse vom Handling als auch vom Gewicht (ca. 1860gr.) .
Rahmengrösse ist L - bei JoKlieber hat Andi Breu bei meinem Besuch einen Prototypenrahmen in XL gewogen - ca. 3250 gr "nackig" ohne Anbauteile. Ich gehe von ca. 3200 bis 3300 Gramm aus ohne jegliche Anbauteile (Steuersatz/Achse/Züge etc.) .
PS: Früher sind wir mit 32mm Gabeln in den Bergen unterwegs gewesen - heute bauen wir 38mm Gabeln ein, das hatten früher gerademal die Downhill-Bikes . Aufgrund der hohen E-Bike Zahlen bieten viele Hersteller nur noch schwergewichtiges an für E-Bikes - die geringen Mengen an Bio-Bikes müssen diese Komponenten dann auch nehmen. Ich bin immer überrascht von den Reifengewichten jenseits der 1 kg Marke - das brauch ich nicht bei meinem Einsatz , da reichen mir 2,35" Reifen mit Snakeskin auf einen gut gemachten Laufradsatz mit einer stabilen Felge (Syntace W33i, Stand Flow MK3/4, DT Swiss XM481) und Tubeless - ohne den "Super"-Einlagen der aktuellen Reifen aus den Tests.
 
@Blue Rabbit:
Meine Gattin ist das 601MK2! und ich das 601MK3 gefahren.
Generell ist sie überall raufgefahren, solange es eben ging.
Wir haben bei uns in der Nähe einige "hoaklige Referenzsteilstückerl", die sie mit ihrem MK2 nicht, mit dem 303 nun aber schafft.

Zum 303:
Ich bin 176cm, kurze Haxn + langer Oberkörper und habe das 303 in L (ebenso meine Frau mit 172cm und langen Beinen).
Mir wurde das Bike mit einem 40er Vorbau übergeben (bei Neukauf ist es ein 50er).
Die Syntace-Jungs meinten, das würde mir super taugen...
Nee, nee, nee, ich habe mir, wie auch schon beim 601Mk3 in L, einen 60mm Vorbau geholt und den negativ montiert.
Meine Frau fährt ebenso mit diesem "Setup" und ist genauso happy, wie ich damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein kleines Update:
Auch ein Intend Hover Dämpfer passt rein und harmoniert gut auf den ersten paar Metern mit dem 303. (Hatte vorher einen Coil Dämpfer drin, mit dem war ich auch zufrieden aber der Hover ist fast ein halbes Kilo - 450g leichter ).
Eine längere Testfahrt steht noch aus
1000040858.jpg
 
Das war früher ganz normal. Ich hab jetzt nur noch nen Liteville Aufkleber;)
ich hab selbst fahrbereit
101 Hardtail
301 Mk15
4-One Mk1
Syntace Trial
und zerlegt, aber vollständig
901 Mk1
meine Frau ein 301 Mk6
also 6 LV in the house
+ mein Sohn 301 Mk8
=> ja, ist in manchen Familien auch heute noch "normal"
(Bruder und Patensohn haben auch noch jeweils ein Mk8 ...)
:D
 
Habe mir für kleines Geld aus ka tatsächlich die YT thirstmaster 2000 mit sage und schreibe 475 ml geschossen.
Die dient mir aber nur als backup-nuckler oder für die kleine Abendrunde.
1000091483.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20250511_111403856.jpg
    PXL_20250511_111403856.jpg
    627,5 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein erster Fahrbericht zum 303 im Vergleich zum 301 MK 15.
Verändert habe ich das Race durch Lyrik statt Zeb, Formula statt XT Bremsen, Galfer Scheiben, 27.5 HR, Sagma Sattel, Onza Porcs 2.6, Garbaruk ovales KB
Durch den steileren Sitzwinkel klettere ich deutlich besser durch mehr Druck auf dem VR. Kann trotzdem einen kürzeren Vorbau fahren. Schwierige Stellen, die ich mit dem 301 nicht bewältige, gelingen im ersten Anlauf. Bergab einfach toll, was natürlich zum Teil auch an den Federelementen neuester Stand liegt. Hier muss ich auch noch ein wenig probieren…
Gewicht mit Pedalen vorher 13.6kg, das 303 14.1kg
Züge/Leitungen werden noch gekürzt.
IMG_1292.jpeg
IMG_1293.jpeg
IMG_1294.jpeg
 
Ein SERVUS aus Salzburg
Würdest Du enstelle der ONZA Continental Race King Reifen mit Tubolito Schläuchen montieren sind gleich nochmals gut 500 Gr. weniger

Übrigens habe mein Liteville 301 CE MK 1 von Anfangs 24,7 Kg auf 20,6 Kg abgespeckt.
Gekauft 2022

Ok bei den 20,6 Kg hatte ich eine Trickstuff Direttissima montiert

Wo auch viel Gewicht eingespart werden kann TAUSCH des DÄMPFERS (Foto mit Gewichtsangaben selber gemessen)



Am meisten geht wenn Mann die Reifen und Schläuche tauscht.

LG Helmut
IMG_3112.JPG

IMG_4949.JPG
IMG_4953.JPG
IMG_4956.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3119.JPG
    IMG_3119.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_3123.JPG
    IMG_3123.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_3110.JPG
    IMG_3110.JPG
    440,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3112.JPG
    IMG_3112.JPG
    561,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Zurück