J
Joerky
Guest
9 Volt? Als Taschenheizung oder was? Licht kommt bei 9 Volt keins mehr raus - jedenfalls nix was zum Radfahren reichen würde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurze Zwischenfrage Leute wie lang kann man eine Osram IRC 20w mit nem 9V 1,9Ah Akku betreiben?
Kurze Zwischenfrage Leute wie lang kann man eine Osram IRC 20w mit nem 9V 1,9Ah Akku betreiben?
Ist zwar totaler Blödsinn mit 9 Volt, er
Für die, die ihn auch nicht gefunden haben: hier ist sein Link.
Allerdings geht der nicht...von daher die Frage an den Fräger: um welchen Akku gehts?
Wie lang halten denn eure normalen Halos so mit 2*7,2-7,4Volt Liion´s ? Und vorallem wieviel Spg. bringt so ein Akku unter Last wenn er voll geladen ist?
hab gestern mal meine neue 10W welch allyn birne für die helmlampe gezündet und bin net recht begeistert ... im vergleich zu meiner 21 W WA birne (die aber sicher nur noch bei 80% lichtleistung ist) ist das ja ne funzel
hat wer erfahrungen gesammelt wieviel überlast der ballast schlucken kann? brutal wie ich bin hab ich ohne probleme mal bis 140% hochgeregelt.
hmmm ... zuviel Kohle? Schau mal ins Datenblatt wegen der maximal zulässigen Spannung - über diese würde ich keinesfalls gehen da andernfalls der Ballast recht schnell den Geist aufgibt. WA gibt zwei Spannungen an - die maximal zulässige Spannung für Dauerbetrieb und die Maximalspannung für kurze Spannungsimpulse (das ist die größere von beiden). Wenn du an die Obergrenze der Dauerbetriebsspannung gehst hast du einen guten Kompromiss zwischen Lebensdauer und Helligkeit.
Btw - der Vergleich 21W zu 10W ist recht unfair - vor allem wenn du statt eines B21R001 einen B25R001 an der 21W-Birne hast...
...der brenner selbst wird es aushalten da es lupine ja auch macht. temperaturmessung werd ich selbstverständlich auch machen. nur der ballast ist halt vergossen und deshalb kann ichs net einschätzen was er kann.
ja 21 W mit 10 zu vergleich is net fair ... aber der unterschied war halt schon erschreckend. die 21 W läuft (nachgemessen an der lampe !!!) mit knapp 21W und hat noch den alten ungeregelten ballast der alten cateyelampe.
ich hab ja gefragt ob jemand erfahrung mit überlastbetrieb hat. datenblattlesen kann ich selbst. und weis aus erfahrung das man oft um einiges drüber gehen. natürlich net ganz ohne risiko. der brenner selbst wird es aushalten da es lupine ja auch macht. temperaturmessung werd ich selbstverständlich auch machen. nur der ballast ist halt vergossen und deshalb kann ichs net einschätzen was er kann.
Im Forum hier gab es doch etliche Berichte über defekte 10W-Ballaste in den Trailtech-Lampen - und dort wurde die Teile tatsächlich nicht ganz nach Datenblatt betrieben - sondern mit deutlicher Überspannung. Am besten mal die Suchfunktion bemühen - ich weis auch nicht mehr wo genau diese Vorfälle drinstehen - sonst hätte ich natürlich den Link drin. Nachdem die Teile mit einem Linearregler zur Spannungsbegrenzung nachgerüstet wurden gab es keine weiteren Ausfälle. Interessant wäre es natürlich einen defekten Ballast zu bekommen und diesen dann zu zerlegen - evtl. mögen da ja nur einige Elkos keine höhere Spannung.
Bei dem Brenner mach ich mir da weniger sorgen - mit moderater Überlast wird er zwar etwas schneller altern, aber das kann man dann in Kauf nehmen.
da die von 10 V bis zum 14 V ballast sicher keine anderen bauteile einsetzen, sondern wahrscheinlich nur die PWM ändern, ist der Strom und damit die Verluste am Mosfet für den 14 V Ballast nicht das Problem ... wenn dann liegt das problem wie schon von nikolauzi erwähnt im übertrager, da der die leistung übertragen muss. dieses ding wird auch im 21W ballast böse warm.
grundsätzlich ist so nen ballast einfach aufgebaut ... das know how liegt im übertrager (luftspalt, kernmaterial) und im zündtrafo ... mehr is da net
hmm ich werds mir mal überlegen. wieviel überlast ich mich traue
im vergleich zum 21 W brenner is der 10W ja eh günstig
edit:
ich sehe grad das es da im den trailtech ballast ging ... der WA ballast sieht ganz anders aus.
In der Trailtech-10W ist ein B10N002 von WA...![]()