trick_forever
Trick
hmmmm ich denke eher das ich ihn drüben übern atlantik akufen werde ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
januar/februar in den staaten und dann ein paar wochen später bei uns.also wenn die preisliste da oben korrekt ist, scheint es das siren ja nächstes saison (noch) nicht zu geben :-( das ist ja sehr unerfreulich, ich hatte mich schon seelisch darauf eingestellt *heul*
Habe bisher die Dirtbags immer nur mit 180er Gabeln gesehen.
Was denkt ihr wie sich der Rahmen mit einer 160er Gabel, der neuen MZ 55 ETA, machen würde?
Zweitens, gibt es irgendwelche Nachteile, wenn man einen Reduziersteuersatz benutzt?
Stehe vor der Entscheidung, mir für mein Canyon ES eine neue Gabel, eben die 55er, zu kaufen. Dabei möchte ich mir allerdings die Möglichkeit auf einen neuen Rahmen, z.B. eben den Transition Dirtbag, offen halten. Auf das Mehrgewicht pfeife ich, nur sollte es trotzdem noch halbwegs ordentlich den Berg raufkommen.
einen in taiwan produzierten rahmen fährste ohne bedenken, aber bei der gabel machste dir "sorgen"!?...Die Antwort zur Qualität bezieht sich auf die neuen, jetzt in Taiwan produzierten, Marzocchi's.
habe auch nicht gesagt das du "angst" hast.Hab ich irgendwas von Taiwan-Angst erwähnt?
Es ist doch wohl völlig legitim, sich Sorgen zu machen, ob im ersten Jahr nach dem Produktionsstandortwechsel die Qualität bei den Marzocchi's auf gleichem Niveau geblieben ist. Dass die Gabeln nicht in Hinterhöfen produziert werden ist mir klar, aber Probleme kann es dennoch immer einmal geben.