Transition Bikes *rider owned for life*

ich bin immernoch nicht dazu zu kommen in den 9monaten wo ich es hab mir ne neue feder für den dämpfer und ne härtere feder für die fox zu kaufen,aber wie gesagt ich kann es nur bestätigen mit den "mehr" federweg hatte bisher 2-3 durschläge an der front und hinten lag aber daran das ich ne zu weiche fahrwerk abstimmung hatte bis nächste woche mi dann mach ich auch endlich mal ordentliche fotos von der flaschenrakete mit den neuen bremsen,gabel,lenkzentrale.......
 
Die ersten Blindsides tauchen auf!

Blindside8.jpg

Blindsidebig.JPG


Ich frage mich zwar, ob bei +200mm Federweg die Mehrgelenker (VPP/DW/FSR) nicht doch verstärkt Vorteile haben?
Aber schick sind sie auf alle Fälle, und so'n ausgewachsener DHer würde sich auch gut in meinem Fuhrpark machen. Das einzige was fehlt ist das Geld dafür :D
 
@ibislover
sorry das erst so spät antworte..
(hab den eintrag ganz vergesssen)
ich finds irgendwie komisch nen fahrrad mit hinten wenig federweg zubauen des vorne viel federweg braucht...
aber dange für die antwort
grettz
 
der federweg an sich sagt ja noch lange nichts über die funktion aus..

viele dh frames fährt man ja auch vorne mit 200mm obwohl sie hinten 240mm zur verfügung stellen.

das ganze kann also sehr wohl sehr gut harmonieren.
 
@ibislover
die pike is wohl doch ganz gut geeignet für die rakete, sonst würds kein transition frame set mit pike geben...
auf seite1 is au nen bild von einem mit getravelter domain, da is kaum nen unterschied...
greets
 
Transition-Bikes Preisliste für '08


Preis in €
Blindside
ohne Dämpfer 1199.00
incl. Fox RP23 1540.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1595.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1655.00
Bremsmomentabst. 122.50

Dirt Bag
ohne Dämpfer 925.00
incl. Fox RP23 1265.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1315.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1379.00

BottleRocket
ohne Dämpfer 985.00
incl. Fox RP23 1325.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1375.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1435.00

Preston FR
ohne Dämpfer 925.00
incl. Fox RP23 1265.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1315.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1379.00

Covert
ohne Dämpfer 975.00
incl. Fox RP23 1265.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1315.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1379.00

Double
ohne Dämpfer 955.00
incl. Fox RP23 1295.00
incl. Fox DHX 5.0 Coil 1349.00
incl. Fox DHX 5.0 Air 1409.00

Vagrant 525.00

ToP 495.00



Components

28t Chainring 27.90
Chainguide Single R. 67.00
BarEndCap 16.50
Stepdown Pedal 53.90
T-Bar Handlebar 29.50
Temple Stem 1 1/8" 39.50
Revolution Rim 32 / 36 39.50
Revolution 20mm Hub 32 / 36 50.50
Revolution Rear Hub 32 / 36 93.50
Revolution SS Rear Hub 36 93.50
Revolution Rear Hub 36 12x150 124.50
Park n`Ride FR Saddle 29.50
Park n`Ride AM Saddle 32.50
Park n`Ride Jump Saddle 24.50

Softgoods
Chainbling Tee 14.90
Certified Tee 13.50
Logride Tee 13.50
Chainsaw Tee 13.50
Sillhoette LS Tee 19.90
Women´s Capsleeve Tee 14.90
Sillhoette Zip Hoody 49.00

Part Kits
Single Ring FR/DH 1165.00
Dual Ring FR/DH 1215.00
All Mountain 1165.00
Single Speed 685.00

warte schon sehnlich auch meine flaschenrackete...
 
Habe bisher die Dirtbags immer nur mit 180er Gabeln gesehen.
Was denkt ihr wie sich der Rahmen mit einer 160er Gabel, der neuen MZ 55 ETA, machen würde?
Zweitens, gibt es irgendwelche Nachteile, wenn man einen Reduziersteuersatz benutzt?
Stehe vor der Entscheidung, mir für mein Canyon ES eine neue Gabel, eben die 55er, zu kaufen. Dabei möchte ich mir allerdings die Möglichkeit auf einen neuen Rahmen, z.B. eben den Transition Dirtbag, offen halten. Auf das Mehrgewicht pfeife ich, nur sollte es trotzdem noch halbwegs ordentlich den Berg raufkommen.
 
also wenn die preisliste da oben korrekt ist, scheint es das siren ja nächstes saison (noch) nicht zu geben :-( das ist ja sehr unerfreulich, ich hatte mich schon seelisch darauf eingestellt *heul*
 
Habe bisher die Dirtbags immer nur mit 180er Gabeln gesehen.
Was denkt ihr wie sich der Rahmen mit einer 160er Gabel, der neuen MZ 55 ETA, machen würde?
Zweitens, gibt es irgendwelche Nachteile, wenn man einen Reduziersteuersatz benutzt?
Stehe vor der Entscheidung, mir für mein Canyon ES eine neue Gabel, eben die 55er, zu kaufen. Dabei möchte ich mir allerdings die Möglichkeit auf einen neuen Rahmen, z.B. eben den Transition Dirtbag, offen halten. Auf das Mehrgewicht pfeife ich, nur sollte es trotzdem noch halbwegs ordentlich den Berg raufkommen.


Kann meine Frage jetzt selbst beantworten. Hab ne E-Mail an Transition geschrieben, Antwort kam von Kevin Menard höchstpersönlich. Vielleicht interessierts ja noch jemanden:

"Hey, no problem to run a 160mm fork. I actually ran a Fox 36 on
mine for awhile and did a lot of trail riding on it and loved it. It
brought the BB down which was perfect for trail riding and steepened the
head angle which made it corner a bit better. I think it would work
great with that 55. The bike also works great with a DHX 5.0 Air.
On the quality, the forks look amazing, I don't have a ton of time on
the new forks to say if they will hold up over time but so far they are
dialed."

Zum DHX 5.0 Air hatte ich eigentlich nichts gefragt. Die Antwort zur Qualität bezieht sich auf die neuen, jetzt in Taiwan produzierten, Marzocchi's.
 
...Die Antwort zur Qualität bezieht sich auf die neuen, jetzt in Taiwan produzierten, Marzocchi's.
einen in taiwan produzierten rahmen fährste ohne bedenken, aber bei der gabel machste dir "sorgen"!? :rolleyes: :confused:

ich kann diese "taiwan-angst" nicht nachvollziehen. wir haben 2007 und die jungs arbeiten sehr, sehr gut. und zokes lässt sicher nicht im hinterland oder bei ner briefkastenfirma mit produktion in china fertigen, was in anderen branchen vorkommt gängig ist.

...
 
Hab ich irgendwas von Taiwan-Angst erwähnt?
Es ist doch wohl völlig legitim, sich Sorgen zu machen, ob im ersten Jahr nach dem Produktionsstandortwechsel die Qualität bei den Marzocchi's auf gleichem Niveau geblieben ist. Dass die Gabeln nicht in Hinterhöfen produziert werden ist mir klar, aber Probleme kann es dennoch immer einmal geben.
 
Hab ich irgendwas von Taiwan-Angst erwähnt?
Es ist doch wohl völlig legitim, sich Sorgen zu machen, ob im ersten Jahr nach dem Produktionsstandortwechsel die Qualität bei den Marzocchi's auf gleichem Niveau geblieben ist. Dass die Gabeln nicht in Hinterhöfen produziert werden ist mir klar, aber Probleme kann es dennoch immer einmal geben.
habe auch nicht gesagt das du "angst" hast.
btw kamen bisher die einzelteile zu 90% aus taiwan. das zusammenbauen werden sie dann auch noch hinbekommen. ;)

...
 
Ne ist ne 07er All mountian SL ja die ist recht schlank aber täuscht vielleicht ein bisschen weil se gerade auf 120 ist geht aber auch bis 160. Aber mir gefällt sie besser als die 55.
 
Zurück