Der Startgatter Fred

Ich hab mein Stumpy-Gate nach dieser Anleitung gebaut und es funktioniert super.
2046750843_eabedfbf70_o.jpg


Ein paar kleiner Dinge habe ich auch geändert, leider hab ich kein Foto vom fertigen Ergebnis.
 
hab zwar eh eine super trainingsmöglichkeit halbwegs in der nähe (mit dem geilsten gate des planeten)
Wo ist das? BMX Gatter in französischen Style...

aber mag mir auch ein stumpy oder ähnliches basteln... im garten lässts sich halt leichter an den fehlern arbeiten ;)
Dast Problem mit dem Stumpy-Gatter ist laut verschienen Besitzer (u.a. 4X bzw. BMX WC-Fahrer) ist das man die Bewegung trainieren kann, jedoch nicht die Timing / Reaktionszeit... Reaktionszeit wird vor allem aufgrund der "Random"-Prozedur wichtiger gefunden da man nicht mehr schon bei "Watch the Gate" reagieren kann...
 
Gate is in der indoor strecke in bratislava!sau geil!!

hab auch ein stumpygate in meinem garten bzw jetzt im keller!!
ich lass immer über mein handy das normale oder random startsingnal laufen!ich weiß beim normalen wann ich wegziehn muss als passt da alles gut zusammen!beimr andom muss man sowieso schonw eg man man des signal hört!das funkt mmn sehr gut!
 
Wo ist das? BMX Gatter in französischen Style...


Dast Problem mit dem Stumpy-Gatter ist laut verschienen Besitzer (u.a. 4X bzw. BMX WC-Fahrer) ist das man die Bewegung trainieren kann, jedoch nicht die Timing / Reaktionszeit... Reaktionszeit wird vor allem aufgrund der "Random"-Prozedur wichtiger gefunden da man nicht mehr schon bei "Watch the Gate" reagieren kann...

reaktionszeit is nicht das problem....wir drehen dann bei dem gate aus dem video die voicebox ab und so kann man das wein wenig nachstellen (kann im sommer auch 10min. entfernt auf der bmx bahn jederzeit das gate benutzen) ... mir gehts eigentlich auch weniger um den start selbst sondern mehr um 2.ten und 3.ten tritt...hab zwischen start und dem antritt danach ein loch wo der rhytmus fehlt....das muss weg ;)
 
hallo,
wie man ja an meinem profilnamen unschwer sehn kann, bin ich auch nen 4Xer..
und so hab ich mich auch schon nen paar mal mit dem thema startgate befasst,denn bei mir gibt´s nirgens nen ordentliches gate zum trainieren, bin aber nie auf ne lösung gekommen..als ich heut diesen thread gesehn hab, machte ich mich gleich an die arbeit...jedoch bin ich von den stumpy-gates nich sonderlich begeistert und deswegen bau ich mir grad nen gate, welches von einer zweiten person ausgelöst werden muss..so kriegt man vllt. auch besser das timing,denk ich ma..
wenn´s fertig is, mach ich natürlich bilder und stell sie hier rein...

greetz! moritz
 
ein stumpy gate is wenn mans gscheit baut besser als eines das von 2 personen bedient wird!

da du für ein stumpygate keine 2te person brauchst und das timing kannst so oder so nur mit ampel oder startsignal üben!
 
wie mein vorgänger hier schon sagt, fürs timing bruchst du ein richtiges mit ampel und ton.
ein stumpy gate ist eigentlich eher für den bewegungsablauf gedacht. und es ist ja gerade der vorteil, dass es alleine bedient werden kann.
 
aber ich meine halt, bei nem stumpy-gate kann man(n) ja selber bestimmen wann´s los geht und genau das passt mir an der sache nicht!! bei nem rennen bestimm ich ja auch nich wann das gate fällt...also dachte ich mir halt, dass es besser wäre, wenn eine 2te person das gatter bedient..klar kann man mit nem stumpy-gate den ablauf besser trainieren, aber halt bloß den ablauf, aber nich so gut das timing...deswegen soll ja dann noch nen startsignal dazu kommen, wenn´s fertig is.

ich hoffe das ihr mich jetzt versteht, warum es gerade kein stumpygate sein soll, sondern eins mit fremder auslösung!!
 
servus an alle 4x-freaks!!
also heut hab ich mein gate fertig gebaut!! sorry...aber es is doch "nur" ein stumpygate geworden...vergesst einfach was ich im ersten beitrag über stumpygates geschrieben hab...die mechanik für ne fremdauslösung war mir dann doch zu kompliziert!! es funzt bis jetzt wunderbaar..hab aber keinen metallhebel, sondern eine kette mit haken am vorderen ende als halterung verwendet..und damit das auch wirklich aushagt, noch eine zweite kette mit 2federn nach vorn gespannt....
bilder folgen noch..

bis dahin!! moritz
 
die mechanik für ne fremdauslösung war mir dann doch zu kompliziert!!
Wieso kompliziert? Einfacher geht es fast nicht (ist aber so 1986)...
pbpic1369183.jpg


..., sondern eine kette mit haken am vorderen ende als halterung verwendet..und damit das auch wirklich aushagt, noch eine zweite kette mit 2federn nach vorn gespannt....
Diese Lösung hört sich recht kompliziert an, aber wenn es funktioniert.... funktioniert es :daumen:
 
Das Gatter auf obigem Foto funzt auf jeden Fall. Und aufgrund der manuellen Auslösung auch irgendwie eine Art Randomgate.
Gruß von der Foto-26 rechts und age in Richtung der Groningen Crew
bless ya Netherlands and see ya next year

age
trailinvasion.de
 
Hallo Race-Verrückte!

Habe auch gerade ein Gate konstruiert, gehe wahrscheinlich auch demnächst in "Kleinserie", werde also ca. 5 Gates bauen. Nutzbar sind sie für 4X und BMX, geliefert mit Voice-Box (mit ABA, NBL und Random-Start), Elektromagnet, Akku mit Ladegerät, sowie auf Wunsch mit Zeitmessung über eine Kontaktmatte...
Die Kosten müssen natürlich im Rahmen bleiben.
Stelle demnächst auch mal ein Video zur Verfügung.
 
So,

nun hier mal ein Video...

http://www.myvideo.de/watch/3067689

Ich muss allerdings dazu sagen das der Dämpfer, der die Klappe abfängt, nicht richtig eingestellt war. Sonst fällt es noch sanfter und federt nicht zurück. Zum Preis kann ich nächste Woche näheres sagen.
Was meint Ihr, sollte auch eine Ampel dabei sein?? :confused:
 
Nein...es seih denn, es fällt preislich nicht ins Gewicht und sorgt für keinen großen Mehraufwand.

edit. Habs Video angeschaut. Sieht sehr gut aus. :daumen:
 
Das Gatter auf obigem Foto funzt auf jeden Fall. Und aufgrund der manuellen Auslösung auch irgendwie eine Art Randomgate.
Gruß von der Foto-26 rechts und age in Richtung der Groningen Crew
bless ya Netherlands and see ya next year

age
trailinvasion.de

Der Hebelzieher braucht richtig viel Timing und Skill für ein gute Random Start mit so eine Art "1984" Gate. ;) Aber mit Cheetas Voicebox und Magnet hat es doch besser functioniert.

Ole und Age nächstes jahr wieder: Welkom in Groningen! (Und alle andere fourcrosser selbstvertändlich!)

Geert
 
kann man auch nur elektronik und magneten von dir kaufen?

meiner meinung nach is der winkel vom gate ein wenig zu steil geraten!sieht zumindest so aus!hast du die mase von uci gates genommen oder nur einfach so drauf los?
 
Irgendwie erinnert es mich an BMXtronic...

Der Hebelzieher braucht richtig viel Timing und Skill für ein gute Random Start mit so eine Art "1984" Gate. ;)
1986 war es ;)... Neben Timing und Skills braucht er vor allem Gleichgewicht, damit er nicht hinten von der Plattform stuerzt! :D
Und er artikuliert auf jeden Fall besser als den Kerl von UCI...

Wenn du nochmal trainieren möchtest (jedoch mit Airram anstatt Magnet, wie es gehört)... :daumen: Wir haben gerade zwei Mal pro Woche 'Random Gate'-Trainung (aufgrund dem naechsten BMX EM-Lauf) mit Zeitmessung und mehreren Elite-Fahrern, damit du auch Widerstand hast ;)
 
Zurück