automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Biker,

interessanter Thread. Eine höhenverstellbare Sattelstütze ist genau das was ich schon seit Bikebeginn suche (noch nicht allzulange).

Vom Aussehen wär mir die von AMP ja am liebsten (alternativ evtl. noch Maverick), aber die liefern nur in die USA+Canada :( Naja, mal schauen. (irgendjmd. Bekannte/Verwandte dort?)

Doch bevor ich zuschlage noch 2 Fragen, nicht dass ich nachher enttäuscht bin:
  1. sind die Sattelstützen stufenlos verstellbar oder geht da nur entweder ganz hoch oder ganz runter?
  2. wie viel schneller/besser/? ist der Gravity Turbo im Vergleich zum Dropper? (mal ohne Rücksicht auf die beknackte Kabelansteuerung der Turbo)
  3. was bedeuted bei der GravityDropper die zwei bestellbare Alternativen:
    • a) Standard post. Up or down.
    • b) multiposition post. The post will then have a UP, Down 1 inch, and Down the full amount.
Vielen Dank für Antworten von den Besitzern unter euch.
 
Hallo Biker,

interessanter Thread. Eine höhenverstellbare Sattelstütze ist genau das was ich schon seit Bikebeginn suche (noch nicht allzulange).

Vom Aussehen wär mir die von AMP ja am liebsten (alternativ evtl. noch Maverick), aber die liefern nur in die USA+Canada :( Naja, mal schauen. (irgendjmd. Bekannte/Verwandte dort?)

Doch bevor ich zuschlage noch 2 Fragen, nicht dass ich nachher enttäuscht bin:
  1. sind die Sattelstützen stufenlos verstellbar oder geht da nur entweder ganz hoch oder ganz runter?
  2. wie viel schneller/besser/? ist der Gravity Turbo im Vergleich zum Dropper? (mal ohne Rücksicht auf die beknackte Kabelansteuerung der Turbo)
  3. was bedeuted bei der GravityDropper die zwei bestellbare Alternativen:
    • a) Standard post. Up or down.
    • b) multiposition post. The post will then have a UP, Down 1 inch, and Down the full amount.
Vielen Dank für Antworten von den Besitzern unter euch.
also ich habe eine AMP (1"/4") in der pipeline. hoffe es klappt noch vor weihnachten sie in händen zu halten. freundliche geister vorrausgesetzt! :)

- stufenlos ist bis jetzt nur die maverick. wie ein bürostuhl. wenn sie in deinen rahmen passt, sehr gute wahl.
- amp ist von der funktion/dem mechanismus her, meiner meinung nach, auch besser wie die gravity. sie braucht auch kein "tap"/anstoßen um wieder auszufahren
- die turbo braucht den zwar auch nicht mehr, geht aber immer nur 4" auf einmal hoch oder runter
- up and down heißt hoch und runter, ohne zwischenposition
- multiposition heißt mehrere positionen. eine zb. nach 1" und die nächste nach 2" und 4". welche genau es bei GD momentan gibt weiß ich gerade nicht.

hoffe das hilft.

greetz
 
kann man erstmal so stehen lassen.
allerdings noch etwas zu multiposition:
steht doch da, wieviel. normale ausgefahrene position, 1 zoll (2,54cm) tiefer und ganz unten (also 4 zoll in der 4 zoll version).
 
:daumen: super, vielen Dank für die ausführliche Antwort(en) auf alle Fragen. Das hat geholfen. Wäre tatsächlich enttäuscht gewesen. Bin nämlich vom flexiblen Bürostuhl-Prinzip ausgegangen. :rolleyes:

Ist die AMP auch stufenlos od. nur die Maverick?

@ibislover: Wo hast du deine AMP her? Kostenpunkt? Ich drück dir die Daumen dass es klapp.
 
...Ist die AMP auch stufenlos od. nur die Maverick?

@ibislover: Wo hast du deine AMP her? Kostenpunkt? Ich drück dir die Daumen dass es klapp.
wie geschrieben, ist bisher nur die maverick stufenlos.

precisioncyclingcomponents.com verkaufen momentan nicht außerhalb der usa und nicht an shops. deshalb brauchst du entweder einen bekannten in den usa oder einen netten händler in den staaten, der dir die dann doch besorgt. kostet $250.

greetz
 
Hallo,

Also für mich ist die Maverick am interessantesten. Wenn ich richtig informiert bin hat die jetzt Crankbrothers gekauft. Bei Bike-Components gibts die zumindest von Crankbrothers mit ein paar rot eloxierten Teilen dran.

Das ganze Kabelkram find ich nicht so toll. Grundsätzlich ist es ja klasse alles vom Lenker aus bedienen zu können aber ich finds bei der Sattelstütze nicht wirklich wichtig. Alle "Nicht-CC-Fahrer" (für die sind die Teile eh zu schwer) müssen denk ich sowiso nicht alle 2 Minuten die Stütze verstellen also lohnt sich find ich der Lenkerhebel nicht.

Aber das ist nur meine persönliche Sicht. Sicher sind für jeden andere Dinge wichtig, die er sich gerne vom Lenker aus einstellen kann. Für mich ist das dann halt der Gabel-Lockout.

Ich stell mir grad ein Rad vor, dass mit Lenkerhebel für die Gabel (evtl. sogar 2 siehe Magura), für den Dämpfer und für die Sattelstütze kommt. Daswären dann 4 Lenkerhebel:lol: :lol:
 
Also ich hab ja die Maverick, und hab den Lenkerhebel noch nicht vermisst. Mir sind das auch ansonsten zu viel Hebel am Lenker, reicht so schon mit dem Gabellockout.

Die Crank Brother ist bei Bike-Components billiger als die Maverick, die lag immer bei 199€.
 
Ja stimmt, die ist wirklich billiger. Ich vermute mal dass sich von der Funktion nichts geändert hat.

Das ist leider die bekannte Politik vieler Marken. Statt das Geld in die eigene Entwicklung zu stecken kauft man dafür einfach ein bereits entwickeltes und getestetes Produkt (siehe DT-Swiss uvm...) aber das ist ja nicht das Thema hier ;-)

Schick find ich sie ja schon mit den Farbigen Teilen dran. Da kann die Gravity imho nicht mithalten.
 
Crank Bros. hat angeblich die SB lizenziert, vermutlich auch die bestehenden kundenkanälen (OEM und direkthändler), hat aber auch die rechte zur weiterentwicklung übernommen und macht auf längerer sicht den service für alle SBs ... glaube ich gelesen zu haben, zumindest.

nur rot?!?

nur frage ich mich, ob Maverick den SB weiter verbaut und in welcher bekleidung?

ragetty
 
ich finds ne klasse idee. nur etwas unsinnig umgesetzt.

1. preis. man bekommt ab 30 euro einen bürostuhl. warum sollte ein kleines alurohr mit der gleichen technik dann 200 euro kosten? diese ganzen behandelten oberflächen brauchts doch überhaupt nicht. ein eloxiertes alurohr wird bei entsprechender führung und dichtung auch genauso leicht gleiten und auch abriebsfest sein.

2. verstellweg. warum rahmen + stütze + verstellsystem. meiner meinung nach könnte man die stütze getrost weglassen. und dein bürostuhlsystem ins sattelrohr integrieren, das man dann uach ganz versenken kann, und mit einem mechanismus ausgerüstet ist, um die maximale länge feststellen zu können, so eine art memory funktion.

wäre perfekt, aber naja, kommt ja keiner der hersteller auf die idee...
 
zu 1: Bürostuhl ab € 30.- > Massenprodukt, alles aus Stahl, schwer, Mechanik nimmt mehr Platz ein, ein Bürostuhl wird kaum den gleichen Bedingungen ausgesetzt (Dreck, hohe Kräfte etc.) .........

zu 2: wäre super (ein einheitlicher Standard wäre das Optimum) - die Hersteller würden es aber bestimmt mit einem Aufpreis versehen, der sich gewaschen hat

3. Ich hätte mich auch gefreut, wenn das Teil (Speedball) einen noch größeren Verstellbereich zu einem niedrigeren Gewicht und Preis hätte. Ist aber leider nicht so. Ich bin froh, dass es überhaupt so etwas gibt.
 
Hi,

@BommelMaster: zu deinem 2. Punkt: gibts! s. RASE-Sattelstütze. Geht bei der weil der Verstellbereich groß genugen ist (knapp 23 cm). Dafür fällt sie aber bei denen dann rauß die einen Rahmen haben bei dem sich die Sattelstütze nicht ganz versenken lässt. Die Idee find ich mit am interessantesten. (Unbedingt das Video anschauen, das auf dem PDF unter zusätzliche Links angegeben ist)


Hab mal zur Übersicht die Daten gesammelt und ne kleine Tabelle erstellt was ich an höhenverstellbaren Sattelstützen derzeit auf dem internationalen Markt gefunden habe:


Hersteller______|Modelname______|Lenkerfern-|stufen-_|Höhenverstell-_|in_____|Durchmesser_|Shims_(Buchsen)|Länge_|Gewicht_|Hersteller-|
________________|_______________|bedienung__|los____|barkeit_(cm)___|Zoll___|(mm)________|erhältlich_____|(cm)__|(g)_____|Preis_($)__|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Maverick*_______|Speedball_R____|ja_________|ja_____|7,62___________|3______|30,9_/_31,6_|?______________|382___|494_____|250________|
Maverick*_______|Speedball______|nein_______|ja_____|7,62___________|3______|30,9_/_31,6_|?______________|382___|471_____|220________|
Gravitydropper__|Gravitydropper_|ja_________|nein**_|5/7,6/10_______|2/3/4__|26,8_/_27,2_|ja_____________|25-42#|540_____|250________|
Gravitydropper__|Descender______|nein_______|nein___|?______________|?______|?___________|ja____________|?_____|?_______|200________|
Gravitydropper__|Turbo__________|ja_________|nein___|?______________|?______|?___________|ja____________|?_____|?_______|299________|
AMP_____________|-______________|ja_________|nein**__|7,6/10/12,7____|3/4/5__|27,2________|ja_____________|35/39_|?_______|250________|
RASE____________|-______________|ja_________|jein***_|22,86_________|9______|?___________|?______________|?_____|500____|400________|
Humpert_________|Vario_SP_8_____|nein_______|ja_____|5,5____________|2,2____|27,2________|?_____________|35____|590_____|€_44,-_____|

* zukünftig von Crank Brothers
** 1 Zwischensstufe mit 1 inch
*** viele Stufen, ca. alle 2 cm (s.Foto)
# viele versch.Längen erhältlich

Sorry für die schreckliche Darstellung, aber leider lassen sich keine Tabellen und Bilder direkt einfügen :( Deshalb etwas übersichtlicher und mit Fotosammlung + Links jeder einzelnen "seat post" in der angefügten Excel-Tabelle. ==> (Dachte ich jedenfalls, aber das geht leider nicht und wegen der Bilder wars dann auch sowieso zu groß ...jetzt also in etwas verminderter Qualität und weniger flexibel als pdf... )

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Und ist ohne Gewähr.

P.S.: Gerne darf die Liste ergänzt werden.
 

Anhänge

Die [ Code] Tags helfen:
Code:
Hersteller______|Modelname______|Lenkerfern-|stufen-_|Höhenverstell-_|in_____|Durchmesser_|Shims_(Buchsen)|Länge_|Gewi cht_|Hersteller-|
________________|_______________|bedienung__|los__ __|barkeit_(cm)___|Zoll___|(mm)________|erhältlich _____|(cm)__|(g)_____|Preis_($)__|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Maverick*_______|Speedball_R____|ja_________|ja___ __|7,62___________|3______|30,9_/_31,6_|?______________|382___|494_____|250________ |
Maverick*_______|Speedball______|nein_______|ja___ __|7,62___________|3______|30,9_/_31,6_|?______________|382___|471_____|220________ |
Gravitydropper__|Gravitydropper_|ja_________|nein* *_|5/7,6/10_______|2/3/4__|26,8_/_27,2_|ja_____________|25-42#|540_____|250________|
Gravitydropper__|Descender______|nein_______|nein_ __|?______________|?______|?___________|ja________ ____|?_____|?_______|200________|
Gravitydropper__|Turbo__________|ja_________|nein_ __|?______________|?______|?___________|ja________ ____|?_____|?_______|299________|
AMP_____________|-______________|ja_________|nein**__|7,6/10/12,7____|3/4/5__|27,2________|ja_____________|35/39_|?_______|250________|
RASE____________|-______________|ja_________|jein***_|22,86_________ |9______|?___________|?______________|?_____|500__ __|400________|
Humpert_________|Vario_SP_8_____|nein_______|ja___ __|5,5____________|2,2____|27,2________|?_________ ____|35____|590_____|€_44,-_____|

* zukünftig von Crank Brothers
** 1 Zwischensstufe mit 1 inch
*** viele Stufen, ca. alle 2 cm (s.Foto)
# viele versch.Längen erhältlich
 
sie ist da!

390mm, 1" und 4" Position, 480g (inkl. hebel, schelle, kabel und loftpolster am hebel ;) ) und super verarbeitung und null spiel ab werk! :daumen:

amp_005.jpg

amp_001.jpg


greetz


...
 
:love:

Warte schon auf den ersten Testbericht:anbet:
Hast den Verstellweg schon mal nachgemessen ob die Angabe korrekt ist?

G.:)
 
hi jörg

der verstellweg ist wie angegeben. sind ja gebohrte löcher in die die kugeln flutschen und messen können die hoffentlich schon. habe aber sicherheitshalber mal nachgemessen und es passt. ;)

funktion ist tadellos und die 1" position echt cool für knifflige trailpassagen in denen der sattel in dieser position schon genug aus dem weg ist um schnell die füße abzusetzen. 4" sind dann optimal fürs springen, dropen und sonstiges.

momentan hat sie null spiel, also wirklich gar nix. wird aber laut AMP besitzern noch ein wenig kommen, da sich der auslösering ein wenig einlaufen wird, dort wo er über die kügelchen läuft. wird einem das mal zuviel, dreht man ihn ein wenig und ist wieder beim neuzustand. das kann man ein paar mal machen, dann ist man einmal rum, bzw. landet wieder auf einer eingelaufenen stelle.

"langzeittest" folgt in 2-3 monaten, aber momentan ist alles super. hebel drücken, stütze setzt sich in bewegung, hebel loslassen, stütze rastet in der jeweiligen position ein. und beim nach oben fahren braucht sie keinen "klacks" wie zb die GD um wieder hochzukommen, was mich an der ein wenig störte. :daumen:


greetz


...
 
Hab da nommal eine Frage, weil ich mir net ganz sicher bin bei der Beschreibung auf der Homepage. (wegen meinem Englishverständnis:rolleyes: )....und auf den Bildern sieht man des auch net so.
Nämlich die Maximalversenkung. Seh ich des richtig das die Stütze vom Sitzrohrende bis zur Sattelklemmungsmitte im eingefahrenen Zustand ca.185mm rausschauen muß?
Als weniger geht net bei der 4" Version.

G.:)
 
Hab da nommal eine Frage, weil ich mir net ganz sicher bin bei der Beschreibung auf der Homepage. (wegen meinem Englishverständnis:rolleyes: )....und auf den Bildern sieht man des auch net so.
Nämlich die Maximalversenkung. Seh ich des richtig das die Stütze vom Sitzrohrende bis zur Sattelklemmungsmitte im eingefahrenen Zustand ca.185mm rausschauen muß?
Als weniger geht net bei der 4" Version.

G.:)
hi jörg,

nein, damit ist das maß bei ausgefahrener stütze gemeint. also soweit soll sie mindestens aus dem rahmen schauen (180mm) und der max wert (318mm) ist dann auch angegeben bzw. auf der stütze markiert bzw. vom rahmen abhängig.

war heute das erstemal unterwegs damit und bin beigeistert. funktioniert tadellos und die 1" stellung ist der hit! die 4" sind schon sehr viel, aber ich denke fürs springen und drops werde ich es brauchen. werde ich aber erst bei besserem wetter testen, wenn die landungen nicht schmierseifenmäßig mit naßem laub uberzogen sind! ;)

bilders:

20080106_26.jpg

20080106_27.jpg

20080106_31.jpg


klare 4 von 5 daumen!
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

greetz


...
 
hi ibislover
Wo hast du denn die AMP Sattelstütze her und wieviel hast du dafür berappen müssen?
Möchte mir auch eine verstellbare zulegen,und 10cm Versenkung ist das mindeste was ich möchte.
Es gibt zwar noch eine mit mehr Verstellweg,wird dann aber wegen USA Import vielleicht doch ziemlich teuer....Zoll...usw.
greetz
 
hi ibislover
Wo hast du denn die AMP Sattelstütze her und wieviel hast du dafür berappen müssen?
Möchte mir auch eine verstellbare zulegen,und 10cm Versenkung ist das mindeste was ich möchte.
Es gibt zwar noch eine mit mehr Verstellweg,wird dann aber wegen USA Import vielleicht doch ziemlich teuer....Zoll...usw.
greetz
AMP verkauft noch nicht international. du brauchst also einen bekannten in den staaten, oder wie ich, einen händler, der die stütze besorgt und weitergibt. sie sollte eigentlich mit meinem rahmen kommen, aber hat sich leider 2 wochen verspätet. kosten tut die in den staaten $250. findest aber auf deren website.
gravity dropper kannst direkt bestellen und die gibt es auch in 5". in dieser variante dann auch ohne "tap" zum ausfahren der stütze.

greetz


...
 
@ibislover: Danke, das beruhigt mich.:daumen:
Da es für mich optisch die Ansprechendste bei den 4" ist.

G.:)
 
AMP verkauft noch nicht international. du brauchst also einen bekannten in den staaten, oder wie ich, einen händler, der die stütze besorgt und weitergibt. sie sollte eigentlich mit meinem rahmen kommen, aber hat sich leider 2 wochen verspätet. kosten tut die in den staaten $250. findest aber auf deren website.
gravity dropper kannst direkt bestellen und die gibt es auch in 5". in dieser variante dann auch ohne "tap" zum ausfahren der stütze.

greetz


...

Was heißt da ohne "tap".Was soll das bedeuten?
 
Noch was:
Habe die 5" Version von der GD auf der HP nicht gefunden.
Aber bei der AMP gibt es auch ne 5" Variante und die war genau das was ich suche.
Nur noch mal zum verstehen wie ist das gemeint mit :
1.) 5"-0" oder 2.) 5"-2" ????
Habe ich bei der erst genannten Variante nur die Möglichkeit ganz oben oder ganz unten?
Und bei zweit genannten die Möglichkeit für zusätzlich eine Zwischenstellung.
Habe ich das so richtig verstanden.
Danke mal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück