automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was heißt da ohne "tap".Was soll das bedeuten?
du musst sie kurz anstoßen damit sie wieder hochfährt. bei der 5" turbo ist das aber nicht so.

Noch was:
Habe die 5" Version von der GD auf der HP nicht gefunden.
Aber bei der AMP gibt es auch ne 5" Variante und die war genau das was ich suche.
Nur noch mal zum verstehen wie ist das gemeint mit :
1.) 5"-0" oder 2.) 5"-2" ????
Habe ich bei der erst genannten Variante nur die Möglichkeit ganz oben oder ganz unten?
Und bei zweit genannten die Möglichkeit für zusätzlich eine Zwischenstellung.
Habe ich das so richtig verstanden.
Danke mal.
ist doch eigentlich klar, oder!? ;) :daumen:

greetz


...
 
was!?? ;)
bin dieses jahr sicher mal am oko unterwegs. dann kann ich dir ja vorher bescheid geben und du kannst sie dir anschauen.

greetz


...

:daumen: Ja des hört sich doch schon mal gut an. :daumen:

Aber bis dahin hab ich bestimmt schon eine, also die GD oder die AMP.....
.....aber habe auch 3 Räder die bestückt werden müssen:D ;)
Und die Mavrick hab ich ja schon kurz länger.

G.:)
 
:daumen: Ja des hört sich doch schon mal gut an. :daumen:

Aber bis dahin hab ich bestimmt schon eine, also die GD oder die AMP.....
.....aber habe auch 3 Räder die bestückt werden müssen:D ;)
Und die Mavrick hab ich ja schon kurz länger.

G.:)
oha, gleich 3. ;)
ich melde mich trotzdem mal, vielleicht kannste ja dann "vorheizen" und ich mit den kumpels hinterher....

wenn es noch fragen gibt, fragen.

greetz

...
 
So heute hab ich meine auch vom Zollamt abholen dürfen:hüpf:

attachment.php



G.:)
 
Ne, natürlich nur eine für mich.
Hab zur Zeit kein Hinterrad, drum kann ich net ausprobieren:(
Aber eine ander von den war schon im Einsatz und der Besitzer ist begeistert...glaube ich;)

Hab meine natürlich schon ins Rad gesteckt und den Hebel angeschraubt.
Und mein ertser Eindruck ist echt positiv von dem ganzen Teil:daumen:

Hab übriegens für die 3Teile am Zollamt 156,57Euro Steuer und Zoll bezahlen müsse:eek: :(

G.:)
 
Jepp ich habs ja mittlerweile schon 2fach probegefahren...

Mhm des 1. mal wars ziemlich gut, des 2. mal als ich dann noch tiefer ins Gelände vordrang wars irgendwie komisch, entweder war ich an dem Tag nur schlecht drauf oder die Sattelposition war zu weit vorne/hinten oder im abgesenkten Zustand doch noch zu weit oben... :rolleyes:


:ka:


Wenn ich weitere Testfahrten hinter mir hab werd ich nochmal was zu schreiben.
 
Jepp ich habs ja mittlerweile schon 2fach probegefahren...

Mhm des 1. mal wars ziemlich gut, des 2. mal als ich dann noch tiefer ins Gelände vordrang wars irgendwie komisch, entweder war ich an dem Tag nur schlecht drauf oder die Sattelposition war zu weit vorne/hinten oder im abgesenkten Zustand doch noch zu weit oben... :rolleyes:


:ka:


Wenn ich weitere Testfahrten hinter mir hab werd ich nochmal was zu schreiben.

na dann bin ich mal gespannt ;) wie sich das irgendwann mal anfühlen wird ;) wenn ich die lyrik wiederhab :mad:
 
So, hab sie heute ausgiebig testen können.
Des mit dem Hebel und dem Belastungs/Entlastungsmoment braucht ein wenig Eingewöhnung, flutscht aber dann richtig schnell:daumen:
Habe mir ja als Rohlofffahrer den Hebel logischerweise für links gekauft.
Mußte aber feststellen das der Hebel für rechts, links montiert (so wie ein Trigger) absolut perfekt wäre.
Also von der Bedienungsergonomie ein richtiges Plus.
Und bei einem Sturz wäre er auch net ganz so exponiert:rolleyes:

Drum mal die Frage: Weiß jemand wo man sich einen Hebel als Ersatzteil bestellen kann?
Hab mir da nichts ergooogeln können:(

G.:)
 
hebel bekommst du direkt bei gravity. sind nicht als ersatzteil aufgelistet, aber wenn du nachfragst, schicken sie dir jederzeit einen zu.

wie sieht es mit bildern? ;)

greetz
 
Hab noch keine gemacht, bzw. nur dieses.
Aber den Hebel sieht man....und die Zugverlegung kann man so was ähnliches wie erahnen;)

G.:)
 

Anhänge

  • RTC2.JPG
    RTC2.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 283
Für die nicht gut funktionierende Klemmung gibt es doch mittlerweile Austauschteile.

@Bikerwug: So hab heute mal ein Bild gemacht wo man die Zugverlegung sieht.(mehr oder weniger)
Hab mir aber noch spezielle Halterungsclips bei Roseversand bestellt, damit des Hand und Fuß hat.
Die Verlegung mit dem Bogen unter dem Sattel stört beim Fahren gar nicht, selbst beim Springen oder auf mehr oder wenig komplexen NorthShores ist das kein Prop.

G.:)
 

Anhänge

  • gdkabelführung.JPG
    gdkabelführung.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 244
Für die nicht gut funktionierende Klemmung gibt es doch mittlerweile Austauschteile.


Würde mich auch interessieren!! Vor allem da ich sie ja fahre!!!!

Danke für die Bilder, muss aber sagen mir gefällt die Stütze nicht wirklich, aber deine "verstellbare" Federgabel ist genial gelöst!!:daumen: :daumen:

Das nenn ich mal Bastlerlösung!!
 
Hab ja selber eine Mavrick zu Hause liegen. Hatte aber bis jetzt noch keine Probleme mit den Klemmen.
Da kann man sich aber von dem Händler wo man die Stütze erworben hat neue ordern lassen.
Sind einfach 2 überabeitete stabilere Klemmen.

Ja hübsch ist die GD net. Aber wenn ich mal den Faltenbalg ausgetauscht und des Kabel richtig befestigt hab stell ich nommal Bilder rein.

Des gute an der "Bastlerlösung" ist auch noch, das man sie bei nichtgebrauch, einfach an den Lenker klemmt.:daumen:
Hält auch auf ruppigen Strecken.

G.:)
 

Anhänge

  • RTC1.JPG
    RTC1.JPG
    49 KB · Aufrufe: 147
ich bin früher diesen Ding gefahren:
http://www.vtt.org/article.php?id_article=27

es geht nicht nur nach unten, sondern auch nach vorne (3 Positionen vom Lenker aus blockierbar)
Die Position nach vorne ist ganz toll wenn es steil bergauf geht, vor allem beim Fully mit hohen Tretlager, oder bei hohen Lenker: man braucht nicht auf der Vorderteil der Sattel zu Rutschen, oder die Arme einzuknicken, man Kurbelt viel entspannter und effizienter.

Die Position nach hinten/unten war zwar besser als eine Feste Sattelstütze, aber leider zu weit nach hinten, man kann nicht mehr der Sattel zwischen die Oberschenkeln klemmen.

Trotzdem ist das Teil für Leuten die es extrem Steil mögen (ob Bergauf oder -ab) zu empfehlen.
Leider stimmte die Qualität nicht ganz.
 
So, jetzt wo ich öfters damit unterwegs war mal ein Resüme.
Abgesehen das ich des Kabel ein wenig zu kurz gekürtzt hab:( und das sie net die Hübscheste ist:( ist die Funktion top.:daumen: :daumen:
Ein Teil des jedes Gramm Mehrgewicht wert ist:daumen:

Hier mal ein Bild von heute....da waren wir unter uns:D

G.:)
 

Anhänge

  • GD.JPG
    GD.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 320
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück