20th anniversary

Naja, zwei Faktoren muss man immer noch mit einberechnen: 19% MwSt in Deutschland, die amerikanischen Preise sind netto (je nach Staat kommen noch wenige % Sales Tax drauf. Und deutsche Einzelhändler haben eigentlich grundsätzlich wesentlich höhere Margen als ihre amerikanischen Kollegen. Hat AUCH was mit Steuer- und Abgabelast und anderen Kosten zu tun (BG, HK, Lohnnebenkosten, Energie...).

Soll keine Rechtfertigung sein, aber man sollte das immer im Hinterkopf behalten, wenn man die Preise vergleicht. :)

Geht eigentlich noch weiter.
Oft genug behandeln US-Firmen ihren Vertrieb im Ausland nicht besser als den Endkunden im Inland. D.h. EVK US = EUR 695 -> das ist dann der EK für den deutschen Vertrieb. Somit ist sichergestellt daß bei der Muttergesellschaft ordentlich Marge hängenbleibt.
Der deutsche Importeur zahlt dann noch Fracht, Zoll, EUst. Dann kommt seine Marge.
Ich habe das schon persönlich als Finanzer erlebt.
 
Geht eigentlich noch weiter.
Oft genug behandeln US-Firmen ihren Vertrieb im Ausland nicht besser als den Endkunden im Inland. D.h. EVK US = EUR 695 -> das ist dann der EK für den deutschen Vertrieb. Somit ist sichergestellt daß bei der Muttergesellschaft ordentlich Marge hängenbleibt.
Der deutsche Importeur zahlt dann noch Fracht, Zoll, EUst. Dann kommt seine Marge.
Ich habe das schon persönlich als Finanzer erlebt.

Wenn das so ist, würde ich als Importeur in USA einen Shop eröffnen oder mich an einem beteiligen und dann die Rahmen dort zum US Einkaufspreis durchschleusen.
Oder als Endkunde direkt in US einkaufen.
Dieses ganze Importeurzeugs ist doch Schnee von gestern bei globalen Märkten. Daher haben manche auch mehr als 2 Jubirahmen im Verkauf.
Ferner hätten die ganzen Direktvertriebe nicht so einen Erfolg, die unnötige Kosten dem Kunden gegenüber einsparen.
 
nehmen wir mal an dieser 20th geht heut abend für unter 700-800 euro weg.

http://cgi.ebay.de/Radzbh-GT-Zaskar...ryZ81680QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


:mad: da würde ich mir doch ver..scht vorkommen wenn ich diesen rahmen vor 2 monaten zum wahnsinnspreis von 1300 euro gekauft habe.
das kann doch nicht im interesse von gt deutschland sein,oder?

ausserdem würde ich anfangen zu denken das dies ein doch eher durchschnittlich produzierter rahmen ist.


tja alles wird teurer nur ein 20ths anscheinend nicht. :(
 
moin,

heute morgen habe ich meinen 20th an den Haendler zurueckgeschickt. Hoffe, dass ich mein Geld genauso schnell zurueckbekomme, wie ich es ueberweisen habe.

Was Ski Bilek an geht, hatte ich von unserem netten Betreuer neulich ein interessantes Statement zu diesem Thema erhalten....

Anyway, ich schlage 3 Kreuze, wenn mein Geld erstattet wurde - für mich ist definitiv jeglicher Neukauf von GT Rahmen und Rädern erst mal gestorben.
Dann lieber einen schoenen aelteren Rahmen, da ist zumindest mittelfristig die Wertsteigerung gesichert.

Soll heissen, wenn ich mir ein 20th kaufen würde, dann definitiv nicht für mehr den in D ausgerufenen UVP...

Trotzdem, allen die einen 20th besitzen - viel Spass damit und immer schoen das Steuerrohr kontrollieren ;)
 
Schließe mich David vollumfänglich an. Man vergleiche die Stimmung mit Ankündigung und ersten Bildern des Rahmens und heute. Von ungefähr kommt das sicher nicht. Auch werde ich grad traurig, weil dieser Thread nun schon 582 Antworten hat :(
Für mich inzwischen ein trauriges Thema, wobei doch so vieles aus meiner Sicht mit überschaubaren Mitteln vermeidbar gewesen wäre.
 
Das ist wohl auch ein sehr langer Lernprozess in der (Fahrrad-)Industrie, dass Internetcommunities nicht nur für einen Hype gut sind, sondern auch Fehler und Unzulänglichkeiten bei Unternehmen und Produkt sichtbar machen und dafür sorgen, dass diese Folgen haben.
Dementsprechend muss sorgfältiger gearbeitet werden (in der Produktion UND in der PR), es muss ein Krisenmanagement geben und eine durchdachte Kommunikation jenseits von "mal schnell nen Werbetext reinstellen".
Es hätte nicht sein müssen, dass sich die GT-Fans hier so alleinegelassen fühlen.

Bevor wieder jemand beleidigt reagiert (auch so ein klassischer Fehler), das ist als konstruktive Kritik gemeint. Diese Art von Marketing steht noch in keinem Lehrbuch, es gibt schon die eine oder andere Dipl-Arbeit, aber insgesamt ist das marketingtechnisches Neuland mit allen Chancen und Risiken.
 
@ David und Zaskar-Le

Ich kann verstehen, dass ihr euch ärgert. Allerdings war es natürlich abzusehen, dass es den Rahmen über verkorkste Kanäle im Internet billiger geben würde, als in der UVP festgelegt. Das ist ja quasi bei jedem Teil so, dass irgendwie in Richtung Fahrrad geht. Deshalb kommt das für mich wirklich nicht überraschend. Nachfühlen kann ich trotzdem.
 
@salzbrezel: bin nicht unmittelbar betroffen, hab´ ja keinen.
Trotzdem darf man nicht vergessen: das ist ein Sondermodell und gemäß PR ja etwas Besonderes. Die Preisentwicklung ("oh je, nur XXX Stück, hoffentlich bekomme ich noch einen Rahmen ab!") ist aber schon erschreckend. Und die sich hier auftuenden Quellen sind m.E. keine klassischen Internetquellen, sondern eben, soweit ich das verfolgt habe, gestandene GT-Vertragshändler. Ergo hätte hier der D-Vertrieb durchaus vertraglich einen Riegel vorschieben können. Das klappt, vertriebstechnisch, in anderen Branchen auch sehr gut. Zumal dies dem Image, dem Werterhalt der Marke und letztlich der Positionierung (konsequent durchgezogen, mittel- und langfristig) SEHR förderlich ist; Beispiele gibts ja genug. Ist ja bekannt, wo das Geld verdient wird, und der Markt ist m.E. vorhanden. Aber so verfolgt halt jeder seine Strategie. Mir kommt halt einiges einfach halbherzig vor. Auch hier, siehe Backfisch: mir geht es nicht ums meckern, sondern um Kritik, die einen unter Umständen weiterbringen kann. Aber bei GT Deutschland sitzen sicher selbst viele kluge Köpfe. Sicher hat man nicht oft die Chance, eine solche traditionsreiche, ehemals wohlklingende Marke (und das haben viele nicht vergessen!) wieder richtig zum Leben zu erwecken. Besinnt Euch auf alte Werte (es geht, andere beweisen das Jahr für Jahr) und macht was draus.
 
Dass mittlerweile viele von uns sagen "Puh, zum Glück habe ich keinen bestellt..." kann ich ja noch nachvollziehen. Die Kritik in diesem Thread an den Rahmen und auch an der (fast ausgebliebenen) Reaktion von GT auch.

Aber: Es sollte aufhören, all denen, die einen Rahmen haben und sich darüber freuen - und das kann man ja durchaus! - diese Teile permanent madig zu machen. Ich kann davon keinen Ständer kriegen, allen Käufern immer zu versichern, dass sie jetzt arme Schweine seien, die auf eine Werbe-Blase reingefallen sind.
 
@kingmoe
so sollte mein beitrag bitte nicht verstanden bzw. aufgenommen werden.
falls das so klingt sag ich sorry.
 
@kingmoe
kann beim besten Willen nicht erkennen, dass die Rahmen hier schlechtgemacht werden.
Einige haben einen, anscheinend ist daran nichts auszusetzen - schoen.
Einige haben einen mit Macken, geben es aber nicht zu, reden sich die braut schoen, warum nicht, wenn sie damit leben koennen.
Einige hatten einen Rahmen und haben ihn aufgrund offensichtlicher MAcken retourniert.
Fertig.

es geht mittlerweile doch gar nicht mal um die Qualitaetsprobleme, sondern darum, dass hier offensichtlich eine Vertriebsorganisation sich entweder der Einkaufsmacht eines Haendlers nicht wehren kann (der kauft soviel ein, dem kann ich nicht querkommen) oder sich diese Vertriebsorganisation nicht darum schert, weil die Zahlen stimmen und die Ware halt unter's Volk muss.
Wenn einer hunderte Bikes abnimmt und rechtzeitig die rechnung zahlt, ist es vielen Herstellern wurscht, was mit der Ware passiert.
Zwischenzeitlich ist der Hype um die 20th auch etwas abgeflaut, da wird man sich freuen, dass es jemand schafft, für die Dinger ein Zuhause zu finden (so heisst das in Vertrieblerdeutsch, frei aus dem Englischen: find a home for the stuff).

Aber ja, es ist extrem frustrierend für all diejenigen, die im August/September 2007 auf Teufel komm raus den 20th bestellt haben, denen vorgemacht wurde, man muesste sofort bestellen, um sich in exklusive Warteliste eintragen zu koennen.
Das ist dann im Nachhinein frustrierend und sollte keinesfalls vergessen werden - früher oder später gibt's wieder was exklusives, limitiertes.... und dann sollte man sich halt an die Episode 20th erinnern und danach seine Kaufentscheidung fällen.

my2cents
 
nehmen wir mal an dieser 20th geht heut abend für unter 700-800 euro weg.

http://cgi.ebay.de/Radzbh-GT-Zaskar...ryZ81680QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


:mad: da würde ich mir doch ver..scht vorkommen wenn ich diesen rahmen vor 2 monaten zum wahnsinnspreis von 1300 euro gekauft habe.
das kann doch nicht im interesse von gt deutschland sein,oder?

ausserdem würde ich anfangen zu denken das dies ein doch eher durchschnittlich produzierter rahmen ist.


tja alles wird teurer nur ein 20ths anscheinend nicht. :(


krasser endpreis,in der tat....noch weniger als meiner....;) und beim Thema exclusives könnte ich auch einiges beisteuern,was aus dem Bereich Kenner/Hasbro Star Wars Sammelbereich kommt.....jedinightmare wohl auch....
 
krasser endpreis,in der tat....noch weniger als meiner....;) und beim Thema exclusives könnte ich auch einiges beisteuern,was aus dem Bereich Kenner/Hasbro Star Wars Sammelbereich kommt.....jedinightmare wohl auch....

Die Auktionen haben eine "Nicht-Öffentliche-Bieterliste".
Wer der Käufer ist und wieviele verkauft wurden/werden kann also nicht nachvollzogen werden. Oder?

Welches Sinn hat diese "Privatauktion" bei einem Fahrradrahmen? Mir fällt nur ein Sinn ein.
 
Die Auktionen haben eine "Nicht-Öffentliche-Bieterliste".
Wer der Käufer ist und wieviele verkauft wurden/werden kann also nicht nachvollzogen werden. Oder?

Welches Sinn hat diese "Privatauktion" bei einem Fahrradrahmen? Mir fällt nur ein Sinn ein.

alle seine auktionen auch die skier haben nicht öffentliche. ich kanns nachvollzihen dass ein definitv gewerblicher händler nicht jedem kundig machen will wer seine sachen kauft. oder anders seine kunden einen anonymen kauf ermöglichen will. möglich auch, dass er die defekte retourware weiterverhökert, und wenn halt doch mal jemand aufmuckt, dann eben rückabwicklickung, und fluggs ein neuer käufer gesucht.

aber auch ich sehs ähnlich wie moe. so langsam ist es echt alt, drauf rumzuhacken - und wieder, udn wieder, und wieder 50 € billiger. die argumente vom oldman ziehen, das ist unbestritten, aht aber nix damit zu tun wie wir hier im forum damit umgehen. wer sich seinerzeit einen rahmen zum regulären uvp kaufte, und entweder einen beschädigten erhielt, oder aber jetzt sieht wie die dinger (noch) verramscht werden, der beisst sich in den arsch, das kann er aber auch alleine, da brauchts keine user die immer wieder salz in die wunden reiben.

für mich spricht da sicherlich aus manchen auch irgendwo der neid, sich keinen leisten zu können bzw die schäden zu sehen udn jetzt hämisch zu lachen. aber vielleicht seh ich das auch falsch.

deifinitv ist eins- die beschädigten werden an gt zurück gehen - udn wenn da noch halbwegs anstand verblieben ist, dann gelangen die auch nicht mehr auf den markt. was wiederrum heisst, es werden deutlich weniger über bleiben als die ursprünglichen 500...

udn wenn dann alle ein neues home haben, dann wird der preis auch wieder steigen. ist schliesslich ein us made zassi mit disk tabs und limitiert. nur ne frage der zeit....
 
für mich spricht da sicherlich aus manchen auch irgendwo der neid, sich keinen leisten zu können bzw die schäden zu sehen udn jetzt hämisch zu lachen.

mein lieber, da liegst du meiner meinung 100%ig daneben!
die bestürzung und permanente aufwärmung des themas liegt für mich in der anfänglich grossen freude und der anschliessenden enttäuschung über einen tollen ansatz, das modell was für uns alle untrennbar mit der grossen zeit der marke verbunden ist neu aufzulegen, begründet.
ansätze von neid sind mir in unserer netten runde seltenst begegnet!

ich bin sicher wenn gt weiter vorwärts macht, wird der wert des jubi-zaskar sicher irgendwann auch wieder seinen ursprünglichen vk übersteigen, auch wenn bilek die teile demnächst für 500 raushaut (dann käme ich übringens wieder ins grübeln, aber das ist eine andere geschichte :D )
 
@oldman: Wir sind da - wie fast immer - absolut einer Meinung! Mir geht es nur um die Redundanz der Nörgelei. Du machst es ja vernünftig: Dein Rahmen ist defekt -> du machst deinem Ärger Luft - du gibst ihn zurück -> wenn du dein Geld wieder hast, ist die Episode beendet. Wenn es da Stress gibt, können wir das gerne wieder aufs Tableau bringen!

Und damit ist es dann gut. Dass die Unternehmenskommunikation unter aller Kanone ist, habe wir ja auch schon geklärt.

Fertich...

...und jetzt geht´s ab auf den Altstahl mit zwei Buchstaben zur Vatertags-Tour :daumen:
 
udn wenn dann alle ein neues home haben, dann wird der preis auch wieder steigen. ist schliesslich ein us made zassi mit disk tabs und limitiert. nur ne frage der zeit....

Sorry, aber wenn die Dinger in 2 Jahren durchschnittlich über 1000Euro bei Ebay bringen werde ich persönlich auf dem GT-Treffen 2010 einen Hut fressen...
 
:D na dann meinen senf auch noch....


also, ICH freue mich nach wie vor über meinen rahmen und ebenso bin ich erfreut die beiden anderen storniert zu haben, da ich somit geld für andere schöne spielsachen übrig habe..... jedem der einen mängelfreien bekommt wünsche ich von herzen, daß er viel freude daran hat. denn der rahmen ist einfach geil, egal ob mit 1100g oder 1700g, mit schönen oder nicht so schönen decals! :daumen:

ab und an habe ich hier was von werterhalt bzw. zuwachs lesen müssen! also mal ganz ehrlich, dieses hobby ist weder eine investitionsbasis noch als spekulationsobjekt geeignet, da gibt es doch wohl besseres.... wir bewegen uns hier im konsumbereich und jeden euro den ich in diesem bereich ausgebe habe ich über und was daraus wird ist mir herzlich egal. wäre es anders müsste ich mir wohl ernsthaft gedanken machen müssen....:rolleyes:

für mich ist dieses thema damit beendet...

p.s.

weiß jemand wer die #1 und #500 hat.....;)
 
mein lieber, da liegst du meiner meinung 100%ig daneben!

ist mehr so ein eindruck der mich ab und an beschleicht....nichtnur hier bei dem thema im übrigen. aber wie gesagt ich kann mich auch täuschen. bzw was ich für eindrücke habe bleibt ja bei mir....;) thema erledigt.

Sorry, aber wenn die Dinger in 2 Jahren durchschnittlich über 1000Euro bei Ebay bringen werde ich persönlich auf dem GT-Treffen 2010 einen Hut fressen...

schau mer mal. aber vielleicht nicht in zwei jahren.

und seit wann ist herrentag denn der 1.mai ? ist jetzt das zweite mal das ich das lese... :confused:
 
ist mehr so ein eindruck der mich ab und an beschleicht....nichtnur hier bei dem thema im übrigen. aber wie gesagt ich kann mich auch täuschen. bzw was ich für eindrücke habe bleibt ja bei mir....;) thema erledigt.



und seit wann ist herrentag denn der 1.mai ? ist jetzt das zweite mal das ich das lese... :confused:

ad 1: du bist nicht allein...

ad 2: das fällt dieses jahr dummerweise zusammen....zum glück erst in ca. knapp 130 jahren wieder...;)
 
Zurück