Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
er meint wohl das erste bild und ich finde auch die kurbel auf dem ersten bild stimmiger


Jo sie sah besser und stimmiger aus und sparte gut 160 Gramm aber für mein Gewicht war sie halt nicht steif genug und im Wiegetritt bekam ich Angst das sie mal abbricht. ;)
 
Welche Größe brauchst Du denn?

Ich brauche 15,5 Zoll.
Könnte auch gern ein Epic sein. Aber ursprünglich suche ich ein Carbon HT S-Works. Da es das gute Stück aber nicht mehr gibt und ich das Teil auf gar keinen Fall in rot haben möchte, suche ich jetzt nach Alternativen.

Also: Epic. Mal sehn, ob das klappt. Ansonsten gehe ich ganz weg von Specialized :( Und schau mir einfach nur noch eure tollen Fotos an ...
 
irgendwie hab ich nur das erste Bild gesehen... jetzt wo ich das zweite kenne, weiss ich, dass ich mit der XTR Kurbel Recht hatte! TOP!
 
@arne1907

Endlich mal einer, der "Abrüstet" und zugibt, dass Leichtbau nicht immer die ultimative Rennsemmel ergibt!
Dies sichert einem dann lediglich fordere Plätze im Bilderforum der Light-Bikes-Homepage...
Im Praxisgebrauch siehts dann meist anders aus!

Beide Varianten sind für sich betrachtet Klasse!
Der Aufbau auf Bild 1 war exclusiver, jedoch nur für XC-Fahrer bis 65kg zu empfehlen... Bei der Kurbel hab ich schon von einigen gehört, dass sie von der Steifigkeit her nix taugt (zumindest, wenn man was in den Beinen hat)!

Bei der XTR Kurbel, bist Du mit deinen 90kg, auf jeden Fall, auf der sicheren Seite...
Die Fulcrum Laufräder sind noch zu neu auf dem Markt, um etwas darüber schreiben zu können (müssten meiner Meinung nach, jedoch auch ganz gut zu Dir passen)...

Berichte an dieser Stelle doch mal wieder, nach weiteren 1000km, wie sich die gewechselten Teile so im Gebrauch schlagen!? Bitte auch mal einige Eindrücke zu Vorbau, Gabel und Lenker!!!
Danke und viel Spass beim Biken!
 
Mensch Arne,
bist du jetzt mal einen Berg hinunter gefahren?:D
Ich sagte dir doch gleich am Anfang, dass dir die Teile, die zu leicht gebaut sind, von alleine wegfliegen. Warum jetzt Fulcrum? Und wieso hast du deine Bremsscheiben getauscht? Haben die auch nix getaugt?

Ich bin auch fast jeden Tag unterwegs, bis jetzt hatte ich noch keinen einzigen Defekt, bzw Anlass zur Klage.

Doch, da war was. Ich habe doch wirklich auf offener Straße einen Platten gefahren.:mad: Doch dank Milch im Reifen absolut kein Problem. Die Milch hat mir zwar den Rahmen versaut, aber optimal abgedichtet. Das Zeug funktioniert wirklich.:daumen:

Der Toupe ist ein Traum.:)

 
Manchmal ist es wichtiger 1200g am Fahrrad draufzulegen und 5-8 Kg am eigenen Bauch zu sparen!
Das ist jetzt nichts gegen dich arne, ich kämpfe da auch immer.
Bei mir optimal 80-81 kg und zur Zeit 87, heul!:heul: :heul:

Deshalb würde ich mir solch einen leichten LRS nicht dranbauen, weil ich weiß, das er nicht das aushält, was er aushalten muß!
Lieber was Schweres und dafür stabiler, und kostengünstiger!
 
Warum jetzt Fulcrum? Und wieso hast du deine Bremsscheiben getauscht? Haben die auch nix getaugt?

Die Fulcrum waren erstmal eine Übergangslösung aus frust heraus, da ich mit meiner defekten Felge da stand und mein Händler die gerade rumzuliegen hatte.
Klar sie passen auch optisch sehr gut und machen einen sehr robusten Eindruck aufgrund der Stahlspeichen und Stahlnippel aber ich denke ich werde vllt. meine Princess/Superscharf mal mit DT 4.2 aufspeichen lassen und damit mein Glück versuchen.

Die Hope Pro Scheiben sind schon nicht verkehrt und ja auch die leichtesten Stahlscheiben am Markt aber irgendwie liefen die nie rund, ein leichtes Schleifgeräusch habe ich nie wegbekommen egal wie oft ich daran rumfummelte und vorallem ist die Bremsperformance mit den Originalscheiben besser geworden.
 
Hihi ^^ @ privilegia: das ist ******* mit Reis! Wobei der Reis der Rahmen ist

@ arne: das hört sich ja hier wie Beichthaus an ^^ Ich hab mich mal mit einem der Rahmenbauer von Nordischer Rahmenbau unterhalten (Er wiegt 90kg und fährt einen Rahmen, der so ca. 900g wiegt): das Rad, das er sich zusammengestellt hat, wiegt auch so um die 9kg. Da gibt es sozusagen eine goldene Regel: der Rahmen sollte schon mal mindestens 10% des eigenen Körpergewichts liegen... Alles unten drunter ist Quatsch, da es heutzutage noch nicht die perfekten Werkstoffe gibt, die ultraleicht und gleichzeitig ultrastabil sind... Und dabei ist zu beachten, dass alle Teile dann aus solchen Materialien sein müssen... Denn auch die Speichen haben ihren Sinn ;)
 
@Besitzer von Carbon-Rahmen (egal ob Epic oder Stumpy):

sieht bei Euch der Übergang Gabelkrone-Steuerrohr so aus wie bei mir (siehe Thumbnails!)? Bei mir ist das nicht richtig bündig und ich hab da ne leichte "Rille"...schaut mal...

 
.... Da gibt es sozusagen eine goldene Regel: der Rahmen sollte schon mal mindestens 10% des eigenen Körpergewichts liegen... Alles unten drunter ist Quatsch, da es heutzutage noch nicht die perfekten Werkstoffe gibt, die ultraleicht und gleichzeitig ultrastabil sind... .....

Muss ich mir jetzt einen 8 Kg RAHMEN kaufen?


;)
 
Mal eine Suchanfrage:

Weiß jemand wo ich einen neuen oder neuwertigen Carbon-Epic-Rahmen in Größe L her bekomme?
Ist wichtig!
England hat bis jetzt auch nichts gebracht.
Günstig wären so um die 2000 Euro! Auch ohne Stütze und Steuersatz!

Danke schon einmal im voraus!

Ich habe einen Epic S-works in Schwarz aus Juni 2007 in "L". Besteht da noch Interesse an einem und was würde er dir Wert sein mit Sattelstütze, Steuersatz, XTR Umwerfer und vielleicht Gabel (siehe Foto´s in meiner Galerie !)

Gruß Christian
 
Die RaceKing sind aber ganz schön "fett"... Brauchst du die Dicke überhaupt? Also ich fahr ja 2.0er und bin der Meinung, dass da der Rollwiderstand kleiner ist und die Reifen genauso viel Grip haben wie 2.2er. Welcher Meinung seid ihr da?
 
Die RaceKing sind aber ganz schön "fett"... Brauchst du die Dicke überhaupt? Also ich fahr ja 2.0er und bin der Meinung, dass da der Rollwiderstand kleiner ist und die Reifen genauso viel Grip haben wie 2.2er. Welcher Meinung seid ihr da?

Die Race King 2.2 sind der Hammer, Top Dämpfungswerte und geringerer Rollwiderstand als Racing Ralph 2.1.
 
Cool! Werd ich mir mal angucken! Was fährst du? CC mit großem Anteil Wald und Schotter?
Also ich fahr momentan nur Straße... Und ich sage euch... die Beschleunigung die du auf der Straße erleben kannst... (auch mit dem MTB)! GEIL! Letztens bin ich binnen 200 Meter auf 40 gewesen (Stadt) und das macht so ein Fetz auf doppelten Spuren gleich schnell den Autos zu fahren (= Hab mir schon überlegt mal auf Rennrad umzusteigen ^^ Specialized versteht sich xD Aber da fehlt mir wiederum meine Freiheit bei der Streckenwahl...
Welche Strecken findet ihr denn so am besten?
 
Hi.

Auf festem Untergrund sind die Race King wirklich klasse. Aber gestern musste ich wieder einmal feststellen, das beim Wechsel auf Schotter der Grenzbereich sehr eng ist am Vorderrad. Das muß man echt aufpassen, sont wirft einen das Bike ab!
 
Hallo,
hier mal meine Erfahrung, mit meinem S-Works HT, nach einem super Wochenende in Riva.

Das Rad ist einfach nur Geil :daumen: :love:

Geändert wurden noch folgendes:
Vorbau auf negativ gedreht
LRS, jetzt AMC mit ZTR und CX-Ray
Schnellspanner, jetzt Tune
Pedale, jetzt Look Quarz

Gewicht jetzt 8998 Gramm :D

Hatte keinerlei Probleme mit LRS, auch mit meinem Lebengewicht von ~80Kg + Rucksack. Nette Trails runter keine Probleme, Traktion und Vortrieb mit den RK, super (hoch und runter)

Durin funktioniert besser als meine alte Fox Talas im FSR.

Auch mit den Look Quarz Pedale kam ich gut zurecht, auch wenn der Einstieg etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Hier dann noch ein paar Eindrücke:



Und natürlich die neue Teileliste:


So bleibt das Rad jetzt erstmal und ich genieße jede Fahrt damit! ;)

Gruß,
Stump
 
NEID ^^ Ich will auch endlich mal aufrüsten bis zum getno (= Naja mal gucken, was dann in mein SJ reinkommt (=

@ Stump1967: Wunderschönes Bike! Echt! Wie war der Urlaub? Sieht ja spannend aus xD
 
@Stump: Klasse Rad und Bilder. Nur eins: da gehört ne Thomson Masterpiece mit Ti-Kit rein. Kostet Dich nochmal ca. 120-140 € all incl., wäre leichter und sieht hammer aus.

Und schick mir mal ne PM mit einer Preisvorstellung für die Durin. Warum willste ne neue loswerden, wenn Du eine eingebaut hast? Hat die RLO und Deine benutzte nur LO?
 
Hier mal ein Bild meiner aktuellen Ausbaustufe. Neu ist der Wechsel von Thomson Elite auf Masterpiece mit Ti-Kit und die Fox ist einer Reba Team gewichen, die ich ohne Poplock fahre. Außerdem haben ein Freund und ich uns neue Decals gedruckt, aber schaut selbst mal:)

Was meint Ihr - würde ne rote Marta SL meinem Rad stehen? Bin wegen des Magura-Rotes nicht sicher...oder evtl schwarze oder rote Ausgleichsbehälterdeckel??? Wäre auch ne Wucht...oder ne schwarze Marta mit meinen Carbonhebeln?



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück