Neuheiten 2009!

Schwer sind die R-SYS nun wirklich nicht und Aerodynamik ist bei einem 20er Schnitt am MTB auch vollkommen ohne Bedeutung, 0,5-2 Watt Differenz sind geschenkt. Aber die gefährliche Eigenschaft, sich mal ebenso in die Bestandteile aufzulösen, ist schon ein Hammer.

Wer die teile beim Renner kauft, ist selber schuld. Komischerweise werden seit dem Tour-Artikel auch viele auf dem privaten Markt angeboten...
 
Hey, bei hiesigen Marathons wird im Spitzenbereich oft ein Schnitt knapp unter 30 gefahren :lol: da werden Aerolaufräder am MTB vielleicht doch bald kommen.
 
Hey, bei hiesigen Marathons wird im Spitzenbereich oft ein Schnitt knapp unter 30 gefahren :lol: da werden Aerolaufräder am MTB vielleicht doch bald kommen.
Beziehe mich auf die WM, da hatte Sauser sowas um 20 (wenn mich meine Augen bei der Übertragung im Web nicht getäuscht haben).

Marathons sind übrigens auch keine Rennen, sondern Auffangbecken, für die, die nicht genug Druck haben und statt dessen beliebig viel in Umfänge investieren. :bier:
 
...
Marathons sind übrigens auch keine Rennen, sondern Auffangbecken, für die, die nicht genug Druck haben und statt dessen beliebig viel in Umfänge investieren. :bier:

HeHe
oder für diejenigen deren Laktattoleranz stark vernachlässigt wurde & es ab 3 Schlägen über AS höllisch weh tut ;)
 
War doch nur Spaß...
geeftbloemetje.gif


Vielleicht...
 
Vielleicht sollte man so Pauschalaussagen auch gleich lieber löschen. Könnte dazu führen, dass CC-Loser meinen, dass sie ein Marathonass seien und das will ja wohl keiner.
 
...da hat mavic aber auch einen schwachsinn verzapft! teuer, schwer, häßlich, schlechte aerodynamik und jetzt brechen die dinger auch noch weg wie salzstangen...

Wie kommst du zu der Aussage? Also mir fällt jetzt spontan KEIN Einsatzzweck ein, wo Carbon am Rad besser geeignet wäre als bei Speichen. Die müssen zu nahezu 100% rein Zugspannungen aufnehmen und nutzen so das Material perfekt aus.

Mag sein, dass Mavic noch etwas an der Umsetzung feilen muss, aber das Konzept an sich macht sehr viel Sinn. Und Preis/Optik sind Punkte, die bei HighEnd-Produkten sehr individuell vom Käufer abhängen ;-)

Gruß,
Dominik.
 
Erinnert mich an die Pizzateller der FSA K-Force. Muss unbedingt die Dinger gegen die FRM-Blätter tauschen wenn ich mir die Kurbel hol;\
 
Wie kommst du zu der Aussage? Also mir fällt jetzt spontan KEIN Einsatzzweck ein, wo Carbon am Rad besser geeignet wäre als bei Speichen. Die müssen zu nahezu 100% rein Zugspannungen aufnehmen und nutzen so das Material perfekt aus.

Da sie ja auch auf Druck halten sollen, möchte ich bei den Carbonspeichen von Mavic mal sehen wie sie sich verhalten, wenn zusätzlich die Steine einschlagen oder sich ein Ästchen spießt...
ist vielleicht wie bei Rigatonis - auf Zug stabil, Druck geht noch halbwegs, aber Querbelastungen...:heul:
 
Zurück