Kruko
Horbrucher
Hallöle,
wir waren am Wochenende nicht untätig und möchten Euch gerne die Touren für das Treffen vorstellen. Als Anhang findet Ihr die Strecken im KML-Format, da es sich diesmal nicht um ausgeschilderte MTB-Strecken handelt.
Wie letztes Jahr haben wir wieder versucht, die zwei Samstagstouren identisch zu gestalten. Dies ist uns soweit auch gelungen. Jeder, der sich etwas mehr zutraut, kann bei der großen Runde beginnen. Spätestens nach 15 km muss man sich entscheiden, ob man weiter fährt oder auf die "Softie"-Runde wartet. Die Strecken werden dieses Jahr etwas anspruchsvoller werden, da wir einen größeren Single-Trail-Anteil haben.
Zu den Strecken:
Samstag:
Start: Campingplatz mit etwas zeitlich versetztem Abstand.
Die Strecke führt hoch zum "Karlsplatz" an der Kruckenburg vorbei. Danach folgt ein Singletrail mit einigen Spitzkehren. Kurz danach geht es noch mal bergauf, um einen schönen Blick auf Helmarshausen zu haben. Von da an wird das Streckenprofil für beide Gruppen ruhiger. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Wolkenbrüche (hier vor allem der nasse Wolkenbruch), die Trendelburg und die Sababurg (das sogenannte Dornröschenschloss). Die Gruppe der kleinen Runde wird die Sababurg allerdings nur von weitem sehen. Auf der großen Runde ist ein kleiner Stopp am Tierpark bzw. an der Burg vorgesehen. Je nachdem wie viel Lust bzw. ob es vom Besucherandrang möglich ist, kann man versuchen um den Tierpark noch herumzufahren, was allerdings einige Tragepassagen durch dichten Farn beinhaltet. Zum Schluss geht es dann über einen ca. 10 km langen Singletrail wieder nach Bad Karlshafen. Wer etwas empfindlich gegen Brennnesseln ist, sollte eine lange Hose dabei haben, da der Weg an einigen Stellen zugewachsen ist. Wir hoffen, dass es jedem gefallen wird.
Länge: ca. 35km bzw. 60km
Sonntag:
So wie am Vortag geht es wieder am Campingplatz los. Die Kafferunde kann über den Radweg Weser aufwärts nach Wahmbeck fahren. Die, die vom Vortag noch nicht genug haben, werden oberhalb der Weser ebenfalls flussaufwärts die Hänge befahren. Eventuell klappt es, dass man sich in Wahmbeck trifft, um dort mit der Fähre über die Weser zu kommen. Falls gewünscht, kann man sich in Wahmbeck noch in einen Biergarten setzen. Ansonsten gibt es für die Kaffee-Runde die Möglichkeit wieder auf einem ausgeschilderten Weg nach Bad Karlshafen zu kommen. Für die anderen geht es wieder nach oben. Unterwegs können wir dann noch entscheiden, ob wir die Tour verlängern. Am Ende gelangen wir auf die Hannoverschen Klippen, von wo wir einen super Ausblick auf den Campingplatz haben.
Länge ca. 25 km
wir waren am Wochenende nicht untätig und möchten Euch gerne die Touren für das Treffen vorstellen. Als Anhang findet Ihr die Strecken im KML-Format, da es sich diesmal nicht um ausgeschilderte MTB-Strecken handelt.
Wie letztes Jahr haben wir wieder versucht, die zwei Samstagstouren identisch zu gestalten. Dies ist uns soweit auch gelungen. Jeder, der sich etwas mehr zutraut, kann bei der großen Runde beginnen. Spätestens nach 15 km muss man sich entscheiden, ob man weiter fährt oder auf die "Softie"-Runde wartet. Die Strecken werden dieses Jahr etwas anspruchsvoller werden, da wir einen größeren Single-Trail-Anteil haben.
Zu den Strecken:
Samstag:
Start: Campingplatz mit etwas zeitlich versetztem Abstand.
Die Strecke führt hoch zum "Karlsplatz" an der Kruckenburg vorbei. Danach folgt ein Singletrail mit einigen Spitzkehren. Kurz danach geht es noch mal bergauf, um einen schönen Blick auf Helmarshausen zu haben. Von da an wird das Streckenprofil für beide Gruppen ruhiger. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Wolkenbrüche (hier vor allem der nasse Wolkenbruch), die Trendelburg und die Sababurg (das sogenannte Dornröschenschloss). Die Gruppe der kleinen Runde wird die Sababurg allerdings nur von weitem sehen. Auf der großen Runde ist ein kleiner Stopp am Tierpark bzw. an der Burg vorgesehen. Je nachdem wie viel Lust bzw. ob es vom Besucherandrang möglich ist, kann man versuchen um den Tierpark noch herumzufahren, was allerdings einige Tragepassagen durch dichten Farn beinhaltet. Zum Schluss geht es dann über einen ca. 10 km langen Singletrail wieder nach Bad Karlshafen. Wer etwas empfindlich gegen Brennnesseln ist, sollte eine lange Hose dabei haben, da der Weg an einigen Stellen zugewachsen ist. Wir hoffen, dass es jedem gefallen wird.

Länge: ca. 35km bzw. 60km
Sonntag:
So wie am Vortag geht es wieder am Campingplatz los. Die Kafferunde kann über den Radweg Weser aufwärts nach Wahmbeck fahren. Die, die vom Vortag noch nicht genug haben, werden oberhalb der Weser ebenfalls flussaufwärts die Hänge befahren. Eventuell klappt es, dass man sich in Wahmbeck trifft, um dort mit der Fähre über die Weser zu kommen. Falls gewünscht, kann man sich in Wahmbeck noch in einen Biergarten setzen. Ansonsten gibt es für die Kaffee-Runde die Möglichkeit wieder auf einem ausgeschilderten Weg nach Bad Karlshafen zu kommen. Für die anderen geht es wieder nach oben. Unterwegs können wir dann noch entscheiden, ob wir die Tour verlängern. Am Ende gelangen wir auf die Hannoverschen Klippen, von wo wir einen super Ausblick auf den Campingplatz haben.
Länge ca. 25 km