Voodoo Wanga Aufbauthread | Ein Rad für Jana!

Anzeige

Re: Voodoo Wanga Aufbauthread | Ein Rad für Jana!
Junge, Junge,

der Aufbau rockt!! Wunderschönes Rad und noch schöner zu sehen, dass polierte Teile wieder en Vogue kommen, das ewige Schwarz, der Mainstream der Bravobikerposse nervt schon...

2 Vorschläge habe ich:

1. Die Gabel versiegeln - wenn Du es nicht eh schon gemacht hast. Das Magnesium (nicht Alu!) der Gabelk korrodiert schon bei Luftkontakt, wird schnell schwarz und dann weniger... ich hatte mal eine Judy Brücke poliert und war zu faul sie zu lackieren. Nach 3 Wochen war sie matt. Ach ja, Kurbeln mit Wachs versiegeln, 3 -4 mal, das hält dann eine Zeit.

2. Sattel - vielleicht passt der Flite doch, habe schon Pferde kotzen gesehen. Ansonsten ein Turbo, der ist klassisch und bequem. Meine Lady fährt einen Selle Italia Ldy, der sieht auch super aus und ist tatsächlich bequem. Auf alle Fälle bitte die Sattelnase etwas nach unten neigen, Jana wird Dir das zumindest danken!


Weiter so - Voodoo ist tatsächlich unterbewertet - Cube Elite, der Bremer Kung ausm Forum hier hat noch ein bildschönes Voodoo - bitte mehr davon!


Cheers,

Hörni
 
Moin Christian,

Sehr sehr geiler Aufbauthread...und das Ergebnis,einfach nur lecker...das läßt mir die Finger jucken,mein momentan zerlegtes Voodoo wieder zu reanimieren:D....du hast Recht,die Marke ist vollkommen unterbewertet,zu unrecht wie ich finde und wie dein Aufbau noch mehr beweist!
Mit sehr viel Liebe zum Detail und für die Besitzerin wie man deutlich sieht:love:..... sehr beeindruckend......da wird sich Jana bestimmt sehr zu freuen...

Dennoch,der Flite in schwarz,die Reifen in schwarz wären meiner Meinung nach denkbar als wiederkehrender Kontrastpunkt für die schwarzen Bremsbebelgummis und die Faltenbälge....wie gesagt,meine Meinung....
Fast zu schade zum fahren...aber viel viel Spaß wünsch ich damit!

Grüße aus Hamburch

Nils
 
Das Rad ist wirklich gelungen , für eine Frau ein etwas kürzerer und steilerer Vorbau , aber sonst top!
Ich hätte es auch wahrscheinlich auch so aufgebaut, der Rahmen mit den polierten Teilen harmoniert einfach perfekt !
 
was ist das eigentlich fuer ein steuersatz? M741 auf ahead umgebaut?
huebsch, huebsch :)

Danke! Ja, er ist auf Ahead umgerüstet.
Ehrlich gesagt habe ich die genaue Shimano-Bezeichnung aber nicht parat ;)

3038743624_8dfbfdb4bf_o.jpg


@hoerni: um das Versiegeln der Gabel werde ich wohl tatsächlich nicht herumkommen. Sie stand ja doch einige Wochen (oder eher Monate :rolleyes:), und verlor in dieser Zeit schon deutlich ihr "Spiegelfinish. Das schöne ist jedoch, dass man letzteres binnen Sekunden (dauert wirklich keine 2 Minuten) via Nevr Dull wiederherstellen kann - nichtsdestrotrotz würde eine Versiegelung sicher Sinn machen. Mit den Kurbeln ist es irgendwie anders, das scheint an der Materialzusammensetzung zu liegen. Der Glanz ist hier noch wie am allerersten Tag. Vielleicht ändert sich das aber auch, wenn man das Rad dann öfter mal durch den Dreck zieht.
 
@hoerni: stimmt, das mit der Sattelnase hatte ich irgendwie übersehen.
Das kommt davon, wenn man selbst noch nie drauf gesessen hat...

Bei der Gelegenheit fällt mir übrigens auf, dass ich durchaus auch silberne (oder transparante) Liner hätte nehmen können. Na, geht ja auch so ;)

@shiver u.a.: danke nochmals, freut mich sehr! Ich werde übrigens die Tage tatsächlich noch mal schwarze Reifen aufziehen und einen korrespondierenden Flite dranschrauben. Bin auch mal gespannt, wie das aussieht. Aber wie gesagt: Jana freut sich sichtlich über den roten Sattel, und auch die hellen Reifen hatten es ihr nach den ersten Überlieferungen sehr angetan. In ein paar Tagen wissen wir sicher mehr. :)
 
Ganz einfach: tauschen, bis der Arzt kommt. Ich weiß tatsächlich schon gar nicht mehr, was hier als Ausgangs-Tauschobjekt rumlag, aber irgendwann lag hier tatsächlich ein Answer Hyperlite in silber. Danke an alle Beteiligten :winken:

Tja, der Hyperlite...: Den hatten wir "getauscht": Ware gegen Bares:D

Sehr schönes Rad, Christian.:daumen:
 
....in diesem Fall sollten wir aber wirklich der Frau mal das letzte Wort lassen und gestatten,zwecks der Reifen und des Sattels...:D....,es soll ja ihr gefallen....gell?

Duck und weg.......

Nils

P.S.Auf das Ergebnis mit den schwarzen "Kontrastpunkten"bin ich trotzdem gespannt:D....
 
Tja, der Hyperlite...: Den hatten wir "getauscht": Ware gegen Bares:D

...stimmt, jetzt fällt's mir auch wieder ein :daumen: Danke!
Der am Voodoo verbaute ist aber glaube ich dennoch nicht Dein ehemaliger, Deinen hat jetzt glaube ich felixdelrio ;)
Und mini.tom war auch noch mit von der Tauschpartie - ich bekomme das Konstrukt irgendwie nicht mehr zusammen...
 
Chapeau!

Die Räder, die man für die Liebsten aufbaut, sind immer die Schönsten und liegen einem immer stark am Herzen.







Nur gut wenn man viele Kinder hat, da gehen einem die Aufgaben nie aus.
 
also meiner Freundin wäre der Klassikkram Wurst wie Käse, obwohl sie ein von mir billig ersteigertes 20" Rockhopperad fährt und nicht mehr hergeben will gegen alle möglichen gedanklichen Radaufbauten... tja, aber so isses.
Aber zum Thema:

Das für sie aufgebaute Rad wird Dir gefallen und uns allen... aber Ihr ?
Aber Respekt - sonst bekommen Frauen nur die 2.Garnitur bzw. abgelegte Biketeile ihrer Männers.

also meine Verbesserungsvorschläge:

- bequemerer Sattel
- Bremsen wo die Frau was in der Hand hat, zudem nicht so sportlich nach unten gerichtet.
- viel, viel höherer Griffpostition, max. 100er Vorbau, und ab in die Höhe...
- muss deutlich über dem Sattel liegen der evtl auch zu hoch eingestellt ist?
- normale Pedale
- evtl Schutzbügel am Schaltwerk :D
(sonst geht der Wert rasant von 50 auf 15 runtrer...)
- ich meine Jagwire ist Mist
- was ist mit Steckblechen, Stecklichtern, Ständer (Frauen denken praktisch)

.........denn ansonsten bleibt es evtl so schön wie es ist einfach in der Ecke stehen..........



*duckundweg*
 
sehr schoenes rad. aaaber - aus eigener erfahrung tippe ich mal dass sattel, vorbau und lenker als erstes ueber bord gehen. am ende ist dann ein frauenfreundlicher sattel (Terry waere mein bzw. ihr tip), ein kurzer vorbau mit VIEL rise und ein riserbar drauf. evtl. auch noch hoernchen. ob die bremshebel ueberleben bezweifel ich auch mal. ist wirklich der klassische aufbau der ihm gefaellt aber mit dem sie nichts anfangen kann. zuviel sattelueberhoehung und zu lang, das geht in den meisten faellen wo sie gelegenheitsfahrerin ist nicht gut.
nur mal so in den raum gestellt, damit du dich drauf vorbereiten kannst.

achso, ein seitenstaender ist auch nicht auszuschliessen ;) sonst wird der lack am oberrohr bald zerkratzt sein...

gruss, carsten

Morjens Christian, sehr schönes Radl, nur wenig frauentauglich,
der Carsten hat absolut Recht, das sind auch genau meine Erfahrungen!!!
Schöne Grüsse chowi
 
... :daumen: :daumen: :daumen:

suuuperschön, hast du klasse gemacht. ich hoffe es wird gewürdigt :D

leise kritik: vorbau ist mit sicherheit zu lang und zu tief (min. -20mm +10°). sattelnase 5mm runter, beim lenker würde ich einen stärker gekröpften nehmen (9° besser 11/12° überstreckte handgelenke quälen ganz gemein), und zum fahren 'nen leichtroller wie 'nen racing ralfi gefaltet in 2.25.

anmerkung:

frau BRAUCHT ein rad das passt, basta!

- richtige rahmengrösse (da frau häufig bei gleicher körpergrösse längere beine und kürzeren oberkörper/arme hat) in der regel 1 - 2 nummern kleiner wie bei der (bei frau völlig untauglichen) schrittlängenmessung "ermittelt", häufig auch eher 'ne setback stütze.

- sattel-/lenkerüberhöhung ist primär von fitness und leibesfülle und einsatzgebiet abhängig. da frau im schambeinbereich weniger druck verträgt wie unsereins muss der lenker etwas höher, also eher auf sattelniveau oder leicht drüber, riser + steilvorbau ist aber nach meiner erfahrung unfug.

- sattel ist so was von individuell, flites passen kleineren und/oder sportlichen frauen deutlich besser wie die meisten "ladysättel". hilft nur probieren, am besten mit vermessung der sitzhöcker wg. breite des sattels. grundsätzlich ist der am straffsten gepolsterte sattel der beste, je weicher desto bäh!

- was frau mit sicherheit NICHT BRAUCHT IST ZWEITKLASSIGES MATERIAL wenn beide GLEICHBERECHTIGT spass dabei haben wollen. ;)
ich hab den eindruck das hat der eine oder andere noch nicht verstanden ...


ciao
flo
 
Fahrt eine Runde von ca. 20 - 40 km mit dem Rad, so wie es ist.
Dann soll sie Dir sagen, ab wann es ihr keinen Spaß mehr gemacht hat und Hintern, Hände, Genick und andere Körperteile geschmerzt haben.

In der Woche drauf baust Du Sattel, Lenker und Vorbau um und ihr widerholt die Fahrt auf gleicher Strecke. Danach fragst Du sie nochmal.

:daumen:
 
Ihr könnt Euch jetzt aussuchen, ob das wirklich erforderlich ist oder einfach nur als Rechtfertigung für mich dient, einen neuen Aufbau anzugehen :D

Tolles Bike. :daumen::daumen::daumen: *aber sind wir doch mal kruz ehrlich (heute&ausnahmsweise): eigentlich bauen wir die Bikes ganz uneigennützig für uns selber auf :D *männliche Diplomatie: Du brauchst auch endlich mal ein schönes Rad Schatzi, also das würde sicher super zu Dir und perfekt zu Deinem Teint bzw. Outfit usw. passen ... ;):p:):lol::lol::lol: *bloß nix über die Figur bzw. den Fitnessaspekt sagen, sonst driftet die Diskussion gleich in eine ungewollte Richtung, gelle :lol::lol::lol: *
 
Zuletzt bearbeitet:
...

- was frau mit sicherheit NICHT BRAUCHT IST ZWEITKLASSIGES MATERIAL wenn beide GLEICHBERECHTIGT spass dabei haben wollen. ;)
ich hab den eindruck das hat der eine oder andere noch nicht verstanden ...


ciao
flo

Meine bekommt nur Drittklassiges. Fahren tuts genausogut (für die Zwecke) und nen Sinn hat sie dafür eh nicht, und den braucht man wenn man sich ringle kram dran schraubt ^^
=> Geldverschwendung :D
 
... na hoffentlich kommt dann "deine" nicht irgendwann auf den gedanken das "sich mit dir abzugeben" reine zeitverschwendung ist :daumen:

:]
flo
 
Zurück