Seh ich da etwa Nadellager missbraucht als Liniearführung? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wo?Seh ich da etwa Nadellager missbraucht als Liniearführung?![]()
Ich hab heute meine überarbeitete Version der I900 bekommen. Sieht erstmal fast genau so aus wie die alte. Nur die rote Überwurfmutter hat ein anderes Design.
Auffälligste Verbesserung: Eine bebilderte, recht detailierte Bedienungsanleitung in 7 Sprachen
Darin steht jetzt auch, dass die Ausfahrgeschwindigkeit eingestellt werden kann. Desweiteren ne detailierte Wartungsanleitung. Darin steht was von 3 Führungsbuchsen. Ich weiß nicht ob die vorher auch drin waren.
Die Sattelklemmung ist vom Mechanismus auch gleich geblieben.
Von der Beschichtung der Lauffläche sieht sie auch nicht anders aus.
Mal sehen ob die Konstrukteure bei KS ihre Hausaufgaben gemacht haben und wie sie sich in nächster Zeit in der Praxis schlägt.
Auszug aus der Bedienungsanleitung. Hab ich allerdings noch nicht ausprobiert:
"Die Rückfederungsgeschwindigkeit kann auf Wunsch des Fahrers eingestellt werden.
Um die Geschwindigkeit einstellen zu können:
1) Müssen Sie die rote Schraube lösen
2) Müssen Sie die Höhe der Sitzposition einstellen: niedrige Sattelstütze bedeutete langsame Rückfederung, hohe Position hingegen schnelle Rückfederung
3) Müssen Sie die Schraube der Sattelstütze nach Einstellung der gewünschten Höhe festziehen.
Das legt die Rückfedergeschwindigkeit fest."
Ich werd das morgen mal ausprobieren. Ob das jetzt ein Feature der überarbeiteten Version ist, oder ob das auch bei der Alten geht, steht da leider nicht.
Welche rote Schraube? Wo ist die bei Dir?
fast 200 Euro für etwas auszugeben, das nur mit Einschränkungen und Ärger verbunden ist
- Sattelstütze senkt sich bei Belastungen ca 3cm ab
- großes Spiel an der Sattelnase
- Riefen auf der Rückseite
- Remotehebel wird durch einen Konstruktionsfehler langsam vom Zug durchgescheuert
Hoffnung das die Mängel nach einem Tausch nicht wieder auftauchen, habe ich keine![]()
zu 1) kein einziges Mal bisher bei mir
zu 2) bei mir nicht
zu 3) bei einer vorhanden jedoch ohne Funktionseinschränkung
zu 4) Rändelschraube so einstellen das der Zug in der freien Nut läuft, dann passt es
Und was den günstigen Preis angeht, mittlerweile kostet die Remote doch auch zwischen 190-220â¬. Eine Specialized Command gibt es aus UK für 250â¬.
...