Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo kriegt man so eine Achse? Will auch!

Mir ist gestern die Ersaztachse von NC17 wieder gebrochen. Hat ganze zwei Radausbauten überlebt. Diesmal ist das Gewinde, das mit dem Hebelbolzen verbunden ist ausgerissen! Arghhh! Ich war echt vorsichtig. NC17 sollte bei der Achse mal umdenken. M10 Gwinde auf der Hebelseite wäre mal eine Idee.

Jetzt ist wieder die Alutech, drin die hält, obwohl ich damit gestern die Lager aus meinem Rahmen gehämmert habe. Leider wiegt das Teil 110g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt als wäre die Alutech sehr massiv :D :lol:

Die Hadley Achse bekommst du z.B. in den USA bei Balle Racing. 25$ für die Achse und etwa 12$ für den Versand per Schneckenpost. Hat eine Weile gedauert, aber sie kam schlußendlich doch noch an ;) Laut Hadley gibt es die wohl auch in schwarz, gesehen habe ich die Variante online bisher jedoch noch nicht.
 
Schneckenpost? Meine kommt wohl per Brieftaube mit massiven Gegenwind. Scheint als würde die auf der Stelle fliegen. Ich warte schon knapp 3 Wochen auf die Hadleyachse. :(
 
Ja, Knauser International halt, ohne Express und so. Hab lange nicht mehr so lange auf Post aus den Staaten warten müssen. Waren auch bei mir knapp 3 Wochen eh sie nun eintraf.
Lohnt sich aber, hatte sie mir nicht so hübsch vorgestellt. Dem Ruf wird Hadley da schon mal absolut gerecht.
 
Hast du eine Liste oder Ähnliches zu dem Rad erstellt? ;)

PS: Wenn dir der unsägliche Dämpfer wirklich gefällt hätte ich so einen noch in Carbon hier rumfliegen :D
 
Specialized Pitch M
Manitou Nixon 160 Intrinsic
Elixir R 200+185mm
DT Swiss XM180
Syntace Superforce 31.8 60mm mit Titanschrauben
Hope Steuersatz Steuersatz
XTR Trigger + Kurbel
Syntace Vector Carbon 31.8 680mm
Shaman Carbon Bashguard
Selfmade Kefü
SLR TT
KS-I900
Hope Pro II Naben
NC17-MG1
Sapim CX-Ray
WTB Weirwolf 2.5
Alexrims FD28
Ritchey WCR Griffe
einige Alu und Titanschrauben
Schwalbe Lightschläuche



Klingt gut, hab aber nun 2 von dem XM 180 rumliegen :D wobei mich
der mit der Carbonkammer reizen würde....wir können ja die Luftkammern
tauschen ;)
 
So ungefähr, das ist noch das Beste an dem ganzen Ding. Ne ne, wenn dann am Stück :D Beim Rocky paßt er mir halt gar nicht, zum Rumliegen und für "Notfälle" ist er dann halt doch zu schade.
 
Dann schnei ich mal wieder mit meinem Projekt rein: Bei den Reifen bitte Rubber Queens reindenken ;) , da war ich noch im Enduroridetrimm



Derzeit steht ein Umbruch in Sachen Antrieb und Federung an (die 55 ATA2 ist wieder mal defekt und dazu noch schwer).
Nun meine Frage(n), da ich fast den ganzen Antrieb erneuere, will ich auch schaun ob ich beim Bashguard etwas sparen kann, könnt ihr mir da ein leichtes Kettenblatt empfehlen welches auch wirklich mal einen Steinkontakt oder ähnlich aushält?
Derzeit habe ich eines von Truvative montiert, welches 100g wiegt und bisher noch nicht nachgegeben hat, grober Richtwert ist also vorgegeben ;).
Federungstechnisch finde ich die RS Revelation sehr interesseant, fährt diese jemand hier schon, wie macht sie sich im Vergleich zu anderen Gabeln, ist sie steif?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel FW brauchst du denn?

hätte evtl ne revelation abzugeben. im vergleich zu einer 32er fox ist die revelation mind genausosteif :)
 
@deco dein pitch is echt schön. mich stört nur immer diese blaue wippe. schonmal darüber nachgedacht sie rot eloxieren zu lassen? user mad-line macht da ganz tolle sachen.

wie schwer ist der shaman carbon bashring? hast du damti schonmal aufgesetzt? wie sind die erfahrungen mit dem teil so?
 
Also, ich hatte sogar die Möglichkeit wippen zu tauschen, aber hab mir gedacht, ach egal, ich lang einfach in den Farbtopf, wird schon passen :)

der Bash wiegt um die 80g.
noch nicht aufgesetzt, ist aber sehr massiv ausgeführt, denk er sollte da gut mitmachen.

Danke für die Blumen :)
 
Nee is leider GFK in CFk Optik ;)

War schon dabei mir etwas fräsen zu lassen das bei 36 T auf 50g kommt , aber die PLatte alleine Kost schon 70 Euro :(
 
gewicht sieht ja ok aus, optisch gehts auch, leider mal nicht so eben aus der kaffeekasse bezahlt ;)

aber durchaus ein grund zum sparen.

ach ja: made in germany?
 
gibts eigentlich brauchbare lösungen für eine kettenführung + etype ausser selbstbau?

bei mir gibts bald was, phil hat mich auf die idee gebracht, prototyp ist nun schon ne kleine weile am laufen und übermorgen wird in willingen getestet, gewichtstechnisch ist der prototyp derzeit bei 40g

Ja, die fertigen sie selbst soweit ich weiß.
Ich habe übrigens eine aus Carbon von Bommelmaster.

Bommelmaster macht glaub ich keine mehr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück