Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja.
Welche gänge schleifen ?
Vorne - hinten
1 - 1
2 - 9
3 - 1
Aber mal ganz im Ernst. Mit was für Kosten muss ich rechnen wenn ich mir die Rohloff Nabe einbauen lasse. Komme ich da mit 1000 Euro hin?
Hat eventuell schon jemand ein Genius mit einer Rohloff ausgestattet und kann berichten?
Auch darüber habe ich bereits nachgedacht, dennoch hätte ich natürlich an einem nicht gerade günstigen Bike eine schleiffreie Schaltung, oder erwarte ich zu viel?
mit den Bezeichnungen 1-1 etc. bin ich etwas unsicher, daher formuliere ich es anders
1. Kleines Kettenblatt:
es schleift wenn die kette auf den beiden gößten (also den beiden kleinsten gängen überhaupt) und dem kleinsten Ritzel liegt.
mach ja keinen Sinn vorne kleines Blatt und hinten kleines Ritzel
2. mittleres Kettenblatt
es schleift wenn die Kette auf dem größten oder dem kleinsten Ritzel liegt
So einstellen dass du beim mittleren das große Ritzel hinten schleiffrei fahren kannst, aber nicht das Kleine
3. großes Kettenblatt
es schleift wenn die Kette auf dem kleinsten oder dem größten Ritzel liegt so einstellen dass es hinten auf dem Kleinsten nicht schleift
Aber mal ganz im Ernst. Mit was für Kosten muss ich rechnen wenn ich mir die Rohloff Nabe einbauen lasse. Komme ich da mit 1000 Euro hin?
Hat eventuell schon jemand ein Genius mit einer Rohloff ausgestattet und kann berichten?
Also wie fahrt Ihr denn???
vorne kleines Blatt dann werden hinten die vier bis fünf größten Ritzel gefahren, vorne mittleres Blatt damit die mittleren fünf vom Ritzelpaket, bei einigen Rädern kann bis zum grßten Ritzel schleiffrei gefahren werden, vorne großes Blatt dann sin hinten die vier bis fünf kleinsten Ritzel dran.
Mit SRAM XO Drehgriffen kann der Umwerfer vorne immer schön schleiffrei gefahren werden.
Habe vor 2 Wochen ein 2009er Genius 20 so ca. 100km gefahren da hat nichts geschliffen.
Ja...so kann man fahren,dann benutzt du aber auch 14 von deinen 27 Gängen nicht..wenn ich richtig gezählt habe![]()
Mich ärgert es nur, dass die beiden kleinsten Gänge, also vorne klein und hinten groß, nicht schleiffrei funktionieren.
Ansonsten sieht man gerade die Michelle H. bei Wetten dass, was ein Brett![]()
ja, auch ich bin ein wenig abgelenkt
Danke für die Hilfe. Das wird schon wieder. Sonst wie gesagt ein geiles Bike. Schneller als mein 2008er Stumpjumper FSR Comp und das obwohl es deutlich mehr Reserven hat und viel komfortabler als mein Scale.
Der blockierbare Dämpfer ist wirklich der absolute Knaller. Ich würde es sofort wieder kaufen![]()
Auch mit dem Dämpfer bin ich sehr zufrieden. Den Negativfederweg habe ich gemäß Handbuch eingestellt. Das der Kolben ca. 0,8 cm herausguckt liegt damit zusammen, dass ich 20 bar in die Negativkammer gepumpt habe. Lasse ich die Luft raus verschwindet der Dämpfer wieder komplett im Dämpfer!
Meine WorteGripshift! (Micro-Rasterung). Alles schleiffrei.
Hallo Jack,Hallo Genius-Gemeinde........bin auch seit kurzem stolzer Besitzer eines 40-er, Modell 2009, bin bis jetzt von dem Bike begeistert.......hat trotzdem ein kleines Problem das mich stört........beim Einstellen des Rebound habe ich beide rote Rädchen in Minusrichtung gedreht bis zum Nullpunkt....der eine zeigt 5 an, der andere 5,5 .........muss ich jetzt beim Einstellen des Rebound diese Abweichung übernehmen dass der eine dann später z.B. auf 8 steht und der andere auf 8,5..........oder müssen die beim Nullpunkt und beim Einstellen später auf jeden Fall die gleiche Zahl anzeigen.......wenn ja, wie kriegt man das hin? Danke schon mal im Voraus für euere Tipps, Jack
Hallo Jack,
hast du richtig erkannt, Zahlen sind egal, hauptsache gleiche Umdrehung für Öffnung bei beiden Rädern.
Wenn es dich stört: kannst das Einstellrad mit kleinem Inbus lösen und entsprechend auf der Welle verdrehen bis die Zahlen gleich stehen.
Grüße aus Wuppertal
Kann ich Dir evtl. in Kürze sagen, wenn hoffentlich in der kommenden Woche das hier
geliefert wird!
Dann bin ich (wieder) Mitglied dieser (Genius-)Gemeinde hier und freue mich schon sehr darauf!
Sehr schön. Wie ich sehe, konntest Du mit der XT-Kurbel auch nur ganz schlecht leben... . Ich habe mich allerdings für die schlichte Variante der Truvativ Noir in schwarz entschieden. Der große Karton mit meinem ist wohl unterwegs zum Händler. Welche Rahmengröße hast Du und hattest Du es schon an der Waage?
@petejupp.Was ist an der XT Kurbel schlecht?? da halten wenigstens die Innenlager