Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haben die Leute hier nur bedenken, das der DT mit den 160 mm nicht klar kommt oder ist der Fox generell einfach ein besserer Dämpfer fürs Liteville?
Nur haben wir kein Titan hier...
Gruß
gotti
Tag.
Haben die Leute hier nur bedenken, das der DT mit den 160 mm nicht klar kommt oder ist der Fox generell einfach ein besserer Dämpfer Grüsse Rüssel
Boah, die Frage so zu formulieren löst Glaubenskriege aus. Es gab mal in grauer Vorzeit Probleme mit DT, seitdem sind viele Fox Anhänger. Außerdem gibt es noch die, die glauben die Amis können alles besser![]()
Pitt
Die haben aber das MK8 mit DT gefahren, und mit anderen Bikes gleichen Federweges vergleichen können!
du hast noch Punkte vergessen......
weil sie irgendwas aufgeschnappt haben und nun das nachplabbern
weil sie wie kleine Kinder sind und es mit der "ich will, ich will, ich will...." Taktik versuchen aber eben ohne zu wissen ob es Sinn macht
weil.....
das MK8 kommt jetzt mit dem DT
dann wird es gefahren und falls tatsächlich Probleme auftauchen sollten, werden andere Dämpfer ausprobiert
erst dann kann man über den DT meckern
...Erfahrung am Mk8 ????????????????????????naja, und dann gibt es noch die, die beide dämpfer probiert haben,und den fox einfach besser finden. und das aus erFAHRung,
ich würde den fox dem dtswiss vorziehen
Die haben aber das MK8 mit DT gefahren, und mit anderen Bikes gleichen Federweges vergleichen können!
...Erfahrung am Mk8 ????????????????????????
...den Fox fand ich schon vorher wegen Propedal unsensibel, ich will genau das nicht
...persönlich getuned sind gleich wieder ein paar hundert Euro für Dämpfer und Tuning - sorry ist Hobby und auch da gibts Grenzen und wer hat die Zeit?
...von der Probefahrt mit dem DT auf die Probefahrt mit dem Fox zu extrapolieren find ich trotzdem gewagt. Der Hiasch taugte mir nicht, bin ich gefahren...
Also wie beim Sattel:muß zum Fahrer passen
k laus
auch ungephusht![]()
Die Frage ist: Mit dem Serien-Gleitlager oder dem Proto-Gleitlager?
Das sollen nämlich WELTEN sein![]()
Welche Proto- Gleitlager?
Welche Proto- Gleitlager?
Alle Proto-Bikes vom MK8 Bis ca. Mitte Dezember hatten auf jeden Fall das ALTE Gleitlager-Material, erst ab ca. diesem Zeitpunkt sind wohl die aus dem SerienMaterial teilweise verbaut.
Ein DT Swiss Am Mk1 mit Kugellager und am MK 7 mit den alten Gleitlagern oder auch den MK8 Gleitlagern an der Eurobike sind Wellten Unterschiede.
Du hast dich da vielleicht schon zu früh entschieden
Das MK7 und Proto MK8 Gleitlager führt zu schlechterem Ansprechverhalten und etwas hölzernem Gefühl als das MK1 mit Kugellager und MK8 mit Serien-Gleitlager (wovon ich nach Aussagen eines Testfahrers meines Vertrauens der MK8 Proto und Serien-Gleitlager beide gefahren hat).
Ein MK7 hätte ich niemals gegen mein MK1 eingetauscht![]()
ist hier schon einer ein SERIEN Mk8 gefahren ?
nein ?
na dann....