Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
leider sehr, lohnt sich trotzdem nicht.

irgend ein forumsmitglied hatte doch diesen tollen spruch in der signatur: diskutiere nicht mit idioten, denn sie ziehen dich auf ihr niveau und schlagen dich dort mit erfahrung. :o

Durchsage vom Kapitän der MS Niveau:

"Wir sinken".
 
Die Totem wird aber ne anddere Federperformance liefern wie eine 150er Revolution ;).
er kann die Gabel ja auch noch auf 160mm Traveln wenn ich mich nicht irre, und das 301 ist ja expliziet für 180er Gabeln ausgelegt vom Hersteller ;).
Wobei ich mir dneken könnt das 301 ist dann mehr auf langsamme, technischen Singeltrails abgestimmt...

Ich finde es persönlich so etwas total geil, vorne wie hinten bissel weniger Federweg als ein richtiger Freerider, aber hopsen kann man trotzalledem gehen, wie schonmal gesagt das fahren wird zum Erlebnis (wenn mans im Kopf hinbekommt mit den Bedenken ;)) und man bewegt das Bike viel dynamischer usw.
Daher werd ich mir evtl etwas wie das Tranistion Bottlerockett zulegen, wird eh nötig wegen zwei Wohnungen, sosnt hab ich oft das Problem genau das falsche Bike an einem Ort zu haben...das Transition steht genau zwischen meinen beiden, das dürft gut passen :)

wenn es dafür zugelassen ist hab ich nichts geschrieben ;) würde nur nie diesen weg gehen um ein Bike dynamischer zu machen, da die Totem doch ein bißchen mehr wiegen dürfte als eine Revelation (Kopflastigkeit); bin da eher jemand der die Geometrie an die persönlichen Bedürfnisse anpassen lässt (da mir z.B. ein M Rahmen bei 1,8m zu groß war und der S für längere Touren zu klein wurde es ein SM Rahmen;)), was mir wirklich noch gefallen würde wäre ein Hinterbau mit verkürzten Kettenstreben; mal schaun vielleicht kann man so einen noch extra bestellen. Gut finde ich bei Intense die G3 Dropouts, bei denen man die Geometrie spürbar verändern kann :daumen:
 
Mit dem LRS bin ich auch am Liebäugeln. Weiß nur nicht, ob es besser ist, mehr Kohle auszugeben für Hope Pro II Naben...
Inwiefern? In Sachen Qualität/Haltbarkeit? Da dürften die sich relativ wenig schenken, von daher würde ich mich da bei der Entscheidung eher auf andere Kriterien konzentrieren (Preis/Optik/Sound ;) ...)


Ich würde mein Bike ja mal posten, weil ich stolz bin unter 17kg gekommen zu sein, aber mein Touren-DH-Bike wird hier nicht geduldet:D
Ich fänds gut! :daumen: Mein alter Tourenfreerider hat anfangs auch über 16,5kg gewogen und ich wurde hier nicht "verprügelt" ;)


Daher werd ich mir evtl etwas wie das Tranistion Bottlerockett zulegen
DAS ist aber wieder was komplett anderes! Das Bottlerocket ist eher sowas wie ein Slopestyle Bike oder ein straffer Short-Travel-Freerider ("vollgefedertes Hardtail"). Das ist meilenweit von irgendwelchen aufgeblasenen CC-Konzepten entfernt, da es die Geometrie eines reinrassigen FR-Bikes mit wenig Federweg und kompakter Größe zu einem genialen Spielgerät vereint. Sowas find ich richtig genial :daumen:
 
Habe ich 17 geschrieben?:eek: Das ist wohl Wunschdenken und soll mit Glück bis Ende des Jahres passiert sein. Im Moment bin ich bei 17,98.
@FR81: Dann werde ich mal schauen, ob ich eine beschaffen kann. Ist nur für vorne. Wo hast du deine her? Sind garnicht so leicht zu bekommen.
 
@smubob & theworldburns

Hab mir grad die Fotos in eurem Profil vom "Bikepark":eek: und von euren Rädern angesehen:D
Und bin jetzt der Meinung das Ihr nicht die beiden seit die irgendwelche Räder von anderen Usern beurteilen sollten und wenn die Bikeparkaction:lol: auf den Bildern alles ist was Ihr mit den Rädern macht würde euch eine CC Feile auch locker ausreichen und bergauf würde es auch leichter gehen.

@chrispi

901,SxTrail und HeliusFR sind mittlerweile verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inwiefern? In Sachen Qualität/Haltbarkeit? Da dürften die sich relativ wenig schenken, von daher würde ich mich da bei der Entscheidung eher auf andere Kriterien konzentrieren (Preis/Optik/Sound ;) ...)

Haben sich denn die Sapim D-Light speichen im Enduroeinsatz mit gelegentlichen und eher gemäßigten Bikeparkeinsatz bisher bewährt? Eigentlich wollte ich ein LRS mit DT Comp oder Sapim Race Speichen wählen, aber so was gibt es bei Actionsport gar nicht als Komplett LRS...
Was den Sound angeht, lieber leiser als laut... Deswegen habe ich die Funworks Naben auch in die engere Auswahl genommen.
Find die Hope Hoops ja auch klasse, vor allem für die aktuellen Kurse. Aber ich hatte bisher immer leise Naben am Rad verbaut und bin was die Geräuschkullisse angeht, eher für ne nicht so laute Nabe...
 
@smubob & theworldburns

Hab mir grad die Fotos in eurem Profil vom "Bikepark":eek: und von euren Rädern angesehen:D
Und bin jetzt der Meinung das Ihr nicht die beiden seit die irgendwelche Räder von anderen Usern beurteilen sollten und wenn die Bikeparkaction:lol: auf den Bildern alles ist was Ihr mit den Rädern macht würde euch eine CC Feile auch locker ausreichen und bergauf würde es auch leichter gehen.


Das hab ich mir beim Anschauen auch so gedacht : )
 
Seid ihr bald fertig?

Ich glaube nicht, dass ein Fotoalbum sehr aussagekräftig ist. Wenns dannach ginge stehen eure Bikes nur irgendwo rum und haben fahrenderweise noch nie einen Trail gesehen. :rolleyes:
 
Durch das viele Heben von schweren Dingen bist du einfach zu grob geworden...
 
Son Jungs es ist vollbracht, 12,4 Kg zeigt die Waage an. Getauscht wird noch Stütze gegen Masterpiece, und der UW, leider funzt der nich Optimal, fahrbar ja aber halt nich optimal.













:D
 
Haben sich denn die Sapim D-Light speichen im Enduroeinsatz mit gelegentlichen und eher gemäßigten Bikeparkeinsatz bisher bewährt?
Da du mich davor zitiert hast, fühle ich mich mal angesprochen... meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Naben! Die laufen bei einem Bekannten im DHer seit einer ganzen Weile ohne Probleme.
Mit den Sapim Speichen habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht.


@ HypnoKröte:
1. Geil siehts aus! :) Schönes Türkis und mir gefällt die Schlichtheit des Restes.
2. Geniales Gewicht (pass auf, dass "gewisse Sektenanhänger" nicht neidisch werden ;))
3. Sehr schöner Aufbau! Tolle Parts, bis auf den Sattel... :p Mir würde nur eine KeFü fehlen.

Dein Bike ist leicht, es hat "nur" 150/160mm Federweg und es ist trotzdem ein vollwertiges Enduro - irgendwas hast du falsch gemacht :confused: :lol:


PS: Don't feed the trolls anymore! ;)
 
...
@ HypnoKröte:
1. Geil siehts aus! :) Schönes Türkis und mir gefällt die Schlichtheit des Restes.
2. Geniales Gewicht (pass auf, dass "gewisse Sektenanhänger" nicht neidisch werden ;))
3. Sehr schöner Aufbau! Tolle Parts, bis auf den Sattel... :p Mir würde nur eine KeFü fehlen.

Türkis .. wo?

@Hypnokröte: Sehr schick geworden .. hat ja nun auch lange genug gedauert ;)
 
@HypnoKröte: Masterpiece? Die gibts doch nur in 35cm Länge und das reicht dir für nen gescheiten Uphill? Ich brauch gut 42cm Länge.
 
@ HypnoKröte

schönes bike :daumen:

mich würde brennend die Breite der Reifen intressieren, Karkasse und mit Stollen und bei welchem Druck ( ich hab gesucht ob Du das schon geschreiben hast, hab aner nichts gefunden )

Danke und schöne Grüße

Hans
 
@ HypnoKröte

schönes bike :daumen:

mich würde brennend die Breite der Reifen intressieren, Karkasse und mit Stollen und bei welchem Druck ( ich hab gesucht ob Du das schon geschreiben hast, hab aner nichts gefunden )

Danke und schöne Grüße

Hans

Sorry ich kam noch nicht dazu, morgen wirds wohl auch noch nix, aber übermorgen folgen Bilder samt daten des Reifens.

Breiter wien NN 2.4 isser aber ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück