automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du solltest dich so langsam dran gewöhnen: Hilf dir selbst sonst hilft dir keiner.
Willst du wirklich ein Fass aufmachen, wegen den paar ml zu viel Oel?
Lass ein bisschen Öl raus und gut is. Das sind nur sehr geringe Mengen.
Wegen solchen Lapalien lohnt sich die Aufregung nicht.
Richten und Spass haben. Schont die Magenschleimhäute.
 
so am Dienstag mit Cosmic Sport gesprochen, ob sie die Austauschstuetzen testen bevor sie verschickt werden :rolleyes:
klar hiess es :mad: ich zurueck, warum funktioniert dann die Neue auch so kacke wie die, die ich reklamiert hatte :rolleyes:
dann gefragt, warum man meine Stuetze nicht ueberprueft hat..
dann lies er die Katze aus dem Sack...sie habe noch garkeine Ersatzteile fuer die J4 um sie zu reperieren :mad:
daraufhin bat ich Ihn, an meiner alten Stuetze einen Oelwechsel mit gutem Oel durchzufuehren und sie mir zu schicken. Oel machen sie 7.5er rein sagte er.
so die Stuetze kam heute und wieder die Sache mit dem testen bevor sie verschickt wird :rolleyes: nun hat er soviel Oel einfefuehlt, das sie ca. 1cm zu wenig absenkbar ist :mad:
absacken im ausgefahrenen Zustand macht sie aber wenigsten nicht
am Montag gehts per Telefon in die naechste Runde :(

Dieser 1cm macht ja wohl kaum einen Unterschied, da frag ich mich obs denn den Ärger wert ist, sind ja auch nur Menschen die dort arbeiten ;)
 
Dieser 1cm macht ja wohl kaum einen Unterschied, da frag ich mich obs denn den Ärger wert ist, sind ja auch nur Menschen die dort arbeiten ;)

Hey die Stütze kommt aus China. Um diese 1cm mehr zu realisieren sterben dort Menschen. Also geh mal net so leichtfertig mit Menschenleben um.
Gerade wenn Teile aus dieser Region der Erde stammmen muß man sich für sein "Recht" einsetzen funktionierende Ware zu bekommen.

G.:)
 
so Ihr klugen Koepfe :rolleyes:
Ihr meint also, mehr nachsicht mit dem Fachpersonal zu haben, aber gleichzeitig kann das jeder "Leihe"
mal ebend schnell richten....ja nee is klar :wut:
habe nun die Stuetze geoeffnet und Mal gerade ca. 1-2ml Oel entfernt
was soll ich sagen, dies hat ausgereicht, das die Stuetze jetzt etwas mehr absenkbar ist,
aber auch gleich wieder diese geringe absacken im ausgefahrenen Zustand hat :mad:
wie gesagt ich kann sie selbst jetzt noch nicht vollstaendig absenken
und muss selbst nun nach mit meinen Koerpergewicht arbeiten um sie maximalst abzusenken,
sonst geht sie gerade mal 80mm runter :kotz:
 
heute die Heimrunde gedreht und wie erwartet das gleichen Problem
abgesenkt vorm Einstieg in den Trail runter gerauscht und unten Stuetze wieder ausgefahren und sie sackt 30mm und mehr ab.
nach ca.15min bis ich wieder oben war, ging sie wieder halbwegs :mad:
dann koennt Ihr hier noch viel erzaehlen, doch fuer mich steht fest, da ist im inneren was faul :rolleyes:
CB verbocken sogar noch ein aufgekauftes Patent :kotz:
PS: ich habe eine alte Maverick und an der hatte ich dutzend Male Oelwechsel gemacht und nie soetwas wie bei der jetzigen J4 erlebt !!!
 
Wenn ich das hier lese, bin ich ja gerade richtig glücklich mich für die I900 entschieden zu haben.
Das aktuellle Modell funktioniert ja nun endlich mal, was man von der brandneuen J4 ja wohl nicht wirklich behaupten kann.
Und das ganze dann auch noch zu nem Kampfpreis. :daumen:
 
Letztens hat sich dann der Kopf meiner I900-R verdreht - ließ sich provisorisch wieder festschrauben (Im Stehen 20km Fully heimfahren wäre wirklich nicht witzig gewesen...).
Ist jetzt mal wieder auf dem Weg zu Herrn Moeschler, soll wohl ausgetauscht werden.
Welche ist denn nun die beste mechanische Stütze für 31,6mm mit mindestens 390mm Länge...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens hat sich dann der Kopf meiner I900-R verdreht - ließ sich provisorisch wieder festschrauben (Im Stehen 20km Fully heimfahren wäre wirklich nicht witzig gewesen...).
Ist jetzt mal wieder auf dem Weg zu Herrn Moeschler, soll wohl ausgetauscht werden.
Welche ist denn nun die beste mechanische Stütze für 31,6mm mit mindestens 390mm Länge...?

ich sag's auch gern nochmal, RASE!!!!
 
Letztens hat sich dann der Kopf meiner I900-R verdreht - ließ sich provisorisch wieder festschrauben (Im Stehen 20km Fully heimfahren wäre wirklich nicht witzig gewesen...).
Ist jetzt mal wieder auf dem Weg zu Herrn Moeschler, soll wohl ausgetauscht werden.

Kopf abschrauben, Schraubensicherung drauf, wieder zuschrauben und fest anziehen - fertig. Einschicken nur weil sich eine verschraubung gelöst hat, lohnt doch nicht.
 
Hab's auch erstmal wieder festgeschraubt und dann die Stütze soweit verdreht, dass die Sattelnase wieder grade war. Habe Herrn Möschler angeschrieben da keine Ahnung von der Stütze und auch keinen Bock mir das anzuschauen und er meinte dann einschicken... Ist schon in der Post, von daher ist es jetzt auch egal.

Hab auch einfach keinen Nerv mehr auf diese Stütze... Die Dinger sind vermutlich nur so teuer, weil jeder Kunde drei davon braucht, bis die Garantiezeit rum ist...
 
Ich bin schon bei der 5. !!

Aber ich muss noch immer sagen, die Stütze bei Marc Möschler zu kaufen war ne super Idee, der Service ist top!!
 
Ich bin schon bei der 5. !!
Was stellt ihr bloß mit euren Teilen an? :eek:

Ich habe meine KS I900 jetzt seit ca. 1 Jahr beim Freerider im Einsatz. Ich habe die I900 nicht geschont, ich haben keinen Schutz dran und es wurde von mir keine Wartungsarbeiten durchgeführt. Das Einzige, was ich gemacht habe ist, die Stütze ab und zu abzuwischen. Meine I900 funktioniert immer noch einwandfrei, hat keine Riefen oder sonst was :daumen:
 
Das nennt sich Fertigungstoleranzen. Und die haben Sie scheinbar alle nicht im Griff.
Wenn du eine Stütze erwischt, die an allen Punkten sehr genau an der Vorgabe liegt, dann hält das Ding. Sonst hat man halt Pech.
Und scheinbar hat das Pech grosse Ausmasse.
Hat mit Sicherheit viel mit der Auslagerung von Produktionen bzw. Teilbereichen der Produktion zu tun.
Da die ganze Bikebranche nur Bruchteile des Umsatzes z.B. der Automobilbanche tätigt, sind die Anforderungen, die der Hersteller seinen Zulieferen auferlegt viel schlechter durchzusetzen. Ausserdem gibt es keine Lobby (Toyota Gaspedal- Fiasko) die die Hersteller zu strengeren Qualitätskontrollen zwingt.
 
Hat jemand vielleicht schon mehr Infos zur neuen Stütze von XFusion? Leider konnte ich nicht mal auf der Homepage von XFusion Infos finden, am SeaOtter sollte der Prototyp angeblich vorgestellt werden, die geschaltete Werbung sieht mir aber nicht mehr nach Prototypenstadium aus (wobei der Übergang ja leider häufig fliessend ist;)
HILO.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf das Werbefoto ist mir von der Stütze auch noch nichts untergekommen. Und wenn sie in Seaotter vorgestellt worden ist, dann wundert es mich schon, dass in den Seaotter Berichten hier im Forum nichts davon stand.

So nebenher machen die Blacx- Leute einen richtig spannden Tanz um die Präsentation der neuen Stützen.

http://www.blacx.eu/blacx/

Ausser '15.Juli' steht da z. Z. gar nichts. Da bin ich mal gespannt was morgen kommt.

Hat sich eigendlich bisher nur einer mal so eine Stütze zugelegt? Ich hab nur mal was gelesen von einer Blacx an einem Lapierre Froggy. Aber auch nichts mehr ausser dem ersten Posting
 
@freizeitbiker: Das mit der Präsentation war als Gerücht vor dem SeaOtter zu vernehmen, effektiv gelesen oder gehört hat man dann aber nichts.

Dann dürfen wir ja gespannt sein auf die neuen blacx! Hoffen wir mal sie haben neu einen erweiterter Verstellbereich bis 200mm :)
 
von der xfusion gibts tolle fotos, nur in der werbung wird kein foto benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Kopf schaut der Joplin erst mal sehr ähnlich. Wenn das auch diese komische Konenklemmung für die Sattelneigung ist, dann qualifiziert sich die Stütze schon mal ungemein:rolleyes:.
Das taugt an der Joplin nicht die Bohne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück