Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Vorbau von Superstar Components gemacht?

Bin auf der Suche nach etwas stabilem für mein 2008er Pitch, der Preis bei den Superstar Sachen ist heiß, aber keine Ahnung ob er bei dem geringen Gewicht auch noch ausreichend haltbar ist.

http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=67&products_id=416


Einsatzbereich: Spaßgerät für lokale FR-Trails, bissl Hüpfen, kleinere Drops, kein Park.


Edit: Link geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, leider nicht.
Dachte ich mir doch! Also ist der Tip
kaese.jpg


;)
 
Na ja, könnte man 100%ig verhindern, dass die Kette mal vom großen Ritzel fällt, oder man Kettenklemmer bekommt, dann würde bei korrekter Schaltweise, also ohne über Kreuz zu schalten, ggf. auch ein kurzes Schaltwerk gehen. Mann, ein Satz mit so vielen Einschränkungen. Ich bleibe also bei meiner ersten Aussage ;-)
 
Eigentlich sollte das doch problemlos möglich sein, nur hängt die Kette dann, geschaltet auf dem 22er-Ritzel, in den höheren Gängen der Kassette durch. Aber diese Kombination fährt sowieso keiner...
 
Hallo, hab da mal eine Frage bezüglich der Rolle für eine 2fach Kefü:
Besser ein härteres oder weicheres Material? (Hätte da Skateboardrollen als Rohmaterial im Kopf???)
Und ein Rand zur Führung muss doch nur aussen sein, oder?

Gruß,
Olsche
 
Hallo Weight Weenies :)

Habe vor an meinem neuen Bike im Touren Set Up die Rubber Queen in 2,4 und im FR Set Up die Muddy Mary in 2,35 zu fahren.

Hat jemand das nach gewogene Gewicht der Muddy Marys in DH und 2,35?

Außerdem denke ich dass das Gewicht der Rubber Queens was in der Freeride angegeben war (760g) nicht stimmen kann. Die wiegen doch eher 850, oder?

Danke, Tim
 
950? In der UST Variante oder :)
Kann ja nicht sein das dass gewogene Gewicht aus der Freeride um fast 200g nicht stimmt :(
 
Hallo Weight Weenies :)

Habe vor an meinem neuen Bike im Touren Set Up die Rubber Queen in 2,4 und im FR Set Up die Muddy Mary in 2,35 zu fahren.

Hat jemand das nach gewogene Gewicht der Muddy Marys in DH und 2,35?

Außerdem denke ich dass das Gewicht der Rubber Queens was in der Freeride angegeben war (760g) nicht stimmen kann. Die wiegen doch eher 850, oder?

Danke, Tim

das Gewicht stimmt schon hab auch noch zwei aus der Generation (von vor 2 Jahren) inzwischen sind sie im Schnitt 100gr schwerer geworden, wahrscheinlich hat Conti ein kleines Update rausgebracht und keinem etwas davon gesagt :ka:
 
120-130mm Gabel, Schnellspanner, voll sprungtauglich, günstig? Eher straffe Grundabstimmung fürs Springen aber keine reine Dirtgabel, mit der es einem den Lenker bei Wurzeln aus den Händen haut?
 
Na ja, könnte man 100%ig verhindern, dass die Kette mal vom großen Ritzel fällt, oder man Kettenklemmer bekommt, dann würde bei korrekter Schaltweise, also ohne über Kreuz zu schalten, ggf. auch ein kurzes Schaltwerk gehen. Mann, ein Satz mit so vielen Einschränkungen. Ich bleibe also bei meiner ersten Aussage ;-)
OK, das bestätigt meine bisherige Ansicht der Sache -> besser sein lassen! ;) Ich mag es, wenn ich weitestgehend alle Gänge bis auf die mit zu schrägem Kettenlauf fahren kann, dazu gehört für mich auch klein/klein (@ flyingscot: :winken:). Mein X.0 medium funktioniert eh einwandfrei, also wozu Gedanken drüber machen...


120-130mm Gabel, Schnellspanner, voll sprungtauglich, günstig? Eher straffe Grundabstimmung fürs Springen aber keine reine Dirtgabel, mit der es einem den Lenker bei Wurzeln aus den Händen haut?
RS Psylo SL von 2001, U-Turn intern von 80-125mm, harte Feder verbaut, 9mm-Ausfallenden, V-Brake-Sockel (leider!), weiß, seit dem Service 2006 (inkl. Austausch der Zugstufe) kaum ernsthaft benutzt und seit einem Jahr quasi gar nicht mehr. Ist hier noch in meinem alten Hardtail verbaut, besseres Bild etc. auf Anfrage ;)


Hier noch etwas neues aus der Teile-Küche:

Mein neuer Lenker fürs Hardtail, ein Azonic World Force in 762mm Länge, 1" Rise und 1" Klemmung. Gewicht 280g inkl. der originalen Kunststoff-Endkappen :)





Gab es günstig bei CRC für 33€ :) Die anderen Varianten (31,8mm Klemmung, 2" Rise, weiß) kosten zum Teil mehr, ich hatte Glück, dass ich genau die günstigste Version wollte. Der Backsweep kommt mir fast etwas mehr vor als die angegebenen 9° und die 3° Upsweep sind mir eigentlich etwas zu flach, aber wenn man ihn etwas weiter nach vorne dreht, passts perfekt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte noch mal kurz Danke sagen für Tipps, etc. zu diesem Aufbau: http://fotos.mtb-news.de/p/755663

Bin heute "fertig" geworden, abgesehen von einigen Kleinigkeiten. Dabei ist mir das erste Mal passiert, dass es tatsächlich leichter wurde als in der Liste. Wiegt jetzt alles zusammen 13,76kg, freu mich schon auf die erste Ausfahrt morgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück