Aufbau: On-One Carbon 456

Die Pedale sind für den Einsatzzweck durchaus sehr gut:

350g ohne bröckelnden Magnesiumkörper oder niederwertigen Titanachsen vom asiatischen Kleinhändler... was will man mehr?

3-stelliger Aufpreis für 65g Ersparnis an Sudpin III Ti?
Bei allem Leichtbau, nein danke!

@Basti: wunderschönes Rad, ich bin gespannt auf Bilder in freier Wildbahn!:lol:
Gibts eigentlich auch andere Ausfallenden (zB. PM) für den Rahmen?
 
Gibts eigentlich auch andere Ausfallenden (zB. PM) für den Rahmen?

Es gibt glaub ich noch horizontale Ausfallenden und auf alle fälle welche wo die IS2000-Aufnahme wie gewohnt oberhalb der Sitzstrebe liegt.
Da könnte man dann auch eine Rohloff mit Speedbone montieren :daumen:

Spätestens Ende März werden dann ein paar Bilder vom Gardasee kommen ;)
Aber ich denke ich kann auch vorher schon ein paar andere Fotos machen.
 
Nichtmal 1,80 hoch und dann ne XL mit 622mm Oberrohrlänge und so einer Sattelüberhöhung? Auch mit dem kurzem Vorbau wirkt das schon ein kleinwenig merkwürdig.
 
Nichtmal 1,80 hoch und dann ne XL mit 622mm Oberrohrlänge und so einer Sattelüberhöhung? Auch mit dem kurzem Vorbau wirkt das schon ein kleinwenig merkwürdig.

Rahmengröße L ;)
Damit ist zwar das Oberrohr 24mm länger (609mm) als es an meinem Scale war (585mm), aber dafür ist auch der Vorbau 45mm kürzer geworden und der breite Lenker hat ja 12° anstelle von 9°.
Das erste Probesitzen hat sich schonmal recht vielversprechend angefühlt. Nur den Lenker muss ich noch ein klein wenig nach vorn drehen, dann sollte alles passen.

Ich hab eine Weile zwischen dem M und L Rahmen geschwankt, aber bei M wäre ich mit dem 406mm Sitzrohr (L = 457mm) nicht hingekommen. Und der wäre auch nur 9mm kürzer gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Oberrohr hat ja auch mehr Slope als das beim Scale, insofern dürfte es passen, obwohl ich persönlich bei deiner Größe (und bei meiner auch (1,86m)) zu Rahmengröße M gegriffen hätte.

Das Rad gefällt mir super, das Einzige, das ich tauschen würde, wäre die Gabel gegen eine Lyric/36/Durolux.

Edit: Du kannst ja mal ein Bild machen, wo das Scale mit drauf ist, damit man mal die Winkel etc. vergleichen kann ;)
 
Ochso hatte was von 20" im Hirn und da war beim Überschlagen ja schon die XL dran. Mit ner M bzw. 18" machts mehr Sinn :=).

Zur Größendiskussion, mit 186 hätte ich die XL genommen :)
 
Das Oberrohr hat ja auch mehr Slope als das beim Scale, insofern dürfte es passen, obwohl ich persönlich bei deiner Größe (und bei meiner auch (1,86m)) zu Rahmengröße M gegriffen hätte.

Das Rad gefällt mir super, das Einzige, das ich tauschen würde, wäre die Gabel gegen eine Lyric/36/Durolux.

Edit: Du kannst ja mal ein Bild machen, wo das Scale mit drauf ist, damit man mal die Winkel etc. vergleichen kann ;)

Das Scale gibts (bei mir) nicht mehr. Sah aber so aus und hatte noch etwas mehr Sattelüberhöhung ;)



Bei On-One hätte ich mit dem Rahmen in M eine 500er Stütze gebraucht, ich bin bei der P6 mit 400mm schon jetzt nicht mehr weit vom max. Auszug weg.
Aber ich denke das passt schon so - fühlt sich zumindest erstmal so an. Wie es sich dann richtig fährt wird sich noch zeigen.
 
Und die Sattelklemme hat an einem AM-Hardtail auch nichts verloren. *ironie*

Lasst Basti doch einfach seinen Spass mit dem Teil, ist es so schwer zu akzeptieren dass er vielleicht anders fährt als der Durchschnitt?

Ich finde es ist ein ausgeprochen stimmiger Aufbau geworden und würde mich über einen Fahrbericht freuen!

Glückwunsch zu dieser Rakete! :daumen:
 
Erstmal zwei Bilder vom noch immer nicht ganz fertigen Rad - der Cube Schriftzug muss noch vom Strebenschutz runter.
Bessere Bilder gibts dann mal bei schönen Wetter.



schick aber der Kettenspanner/-führung fehlt

Es hatte ja auch einen anderen Einsatzzweck, oder!?!? :rolleyes:


Der Einsatzzweck, die Gabel und die Sattelüberhöhung am OnOne widersprechen sich mMn etwas!
es gibt einen Hebel an der Sattelklemme, welchen man betätigen kann und dann lässt sich die Sattelstütze auf ein downhill taugliches Maß absenken :rolleyes:

Für eine Uphill Position ist die Postion des Sattels doch i.O.

ach vergessen LV 101 ist *******, wenn dann ein schönes N Argon FR :P
 
das Problem kenn ich, werd die kommende Woche die Kettenführung von Bionicon testen.
Kettenfuehrung_v_Luede_cBionicon-Bicycles.jpg

Da ich an der Stelle der Befestigung keinen Schaltzug habe, muss ich jedoch erstmal schauen ob meine gebastelte Lösung technisch und optisch funktioniert ;)
 
schick aber der Kettenspanner/-führung fehlt


es gibt einen Hebel an der Sattelklemme, welchen man betätigen kann und dann lässt sich die Sattelstütze auf ein downhill taugliches Maß absenken :rolleyes:

Für eine Uphill Position ist die Postion des Sattels doch i.O.

ach vergessen LV 101 ist *******, wenn dann ein schönes N Argon FR :P


Mensch, Mensch, Mensch... schlecht geschlafen? :cool:
Warum so auf Attacke eingestellt??

Was DU über das 101 denkst ist mir relativ egal, weil ich kein 101 fahre.
Es ging hier um einen Vergleich zwischen den beiden Rahmen, da gerade das 101 oben angesprochen wurde.
Es ging hier um meine PERSÖNLICHE Meinung..
DU findest dein Nicolai FR ja auch schön! Ich überhaupt nicht!!
Ich fahre auch kein AM/FR/DH! Warum? - Weil ICH es nicht mag!

Aber ich habe auch was positives für dich:
Dein C´Dale gefällt! :daumen:

Also komm mal runter (oder regnet es gerade in Mainhatten) ! :D

So, jetzt sollten wir nicht weiter den Threat hier von Basti versauen..
 
Mensch, Mensch, Mensch... schlecht geschlafen? :cool:
Warum so auf Attacke eingestellt??

Was DU über das 101 denkst ist mir relativ egal, weil ich kein 101 fahre.
Es ging hier um einen Vergleich zwischen den beiden Rahmen, da gerade das 101 oben angesprochen wurde.
Es ging hier um meine PERSÖNLICHE Meinung..
DU findest dein Nicolai FR ja auch schön! Ich überhaupt nicht!!
Ich fahre auch kein AM/FR/DH! Warum? - Weil ICH es nicht mag!

Aber ich habe auch was positives für dich:
Dein C´Dale gefällt! :daumen:

Also komm mal runter (oder regnet es gerade in Mainhatten) ! :D

So, jetzt sollten wir nicht weiter den Threat hier von Basti versauen..

mich nerven diese Diskussionen einfach, zerstören einen guten Thread.

Habe selbst kein Argon FR (mir würde die hintere Federung fehlen), aber du hast das :P übersehen - war nicht ganz ernst gemeint - jeder soll das fahren was er will.

Und ja es regnet (ein bißchen) :aufreg:
 
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du meine Größe hast. Vielleicht hast du ja lange Beine? Ich hätte zwar an deiner Stelle M genommen, aber an der Sattelüberhöhung hätte das ja auch nicht viel geändert. Der Rahmen ist eben so. Ich kenne nur die Stahl OneOne und da ist Lenker Sattel meist auf gleicher Höhe. Jedenfalls haben die sehr wenig Überhöhung. Scheinbar hat das Carbon OneOne eine etwas veränderte Geometrie?
Aber sonst schönes Bike, ich selbst fahre ja nur Endurohardtails. Eine fettere Gabel würde deinem OneOne aber gut stehen. :)
 
Sehr schickes On-One, mit Liebe und Detailreichtum aufgebaut. Und ein schöner Aufbauthread mit einem (noch) seltenen Rahmen!

Nur die blauen Aussenhüllen treffen meinen Geschmack nicht so. Aber muss ja auch nicht.


Sag mal, musst du bei dem Rahmen einen downswing Umwerfer fahren, oder wolltest du das so? (sorry, wenns schon irgendwo gesagt wurde...)

Grüße,
Simon
 
Zurück